Experimentelle und angewandte Neuropsychologie
Herzlich Willkommen auf der Webpräsenz des Teams "Experimentelle und angewandte Neuropsychologie" (Leitung: Prof. Dr. Dr. Martin Peper)
Aktuelles
2025: Start des vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) geförderten Verbundprojekts SCORES ("Sustainable Choices in Online and Real-World Economic Stress"), das gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT; PD Dr. Simone Löffler) durchgeführt wird.
https://www.uni-marburg.de/de/fb04/team-peper/forschung
22.11.25: Workshop „Wege zu nachhaltigem Konsum“ am FB04 - Impulse aus der Praxis, Verbraucher- und Grundlagenforschung
2022: Der Arbeitsbereich Neuropsychologie richtet vom 08.-10.09.2022 die Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) aus.
https://www.uni-marburg.de/de/fb04/gnp2022
Tagung Kriminologisch-forensische Wissenschaften im interdisziplinären Kontext: Integrationsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Praxis
https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/projekte/umr2027/foerdergelder/umrvernetzt/umr-vernetzt-gefoerderte-vorhaben
Veröffentlichung der AG Neuropsychologie zur Lage der angewandten Neuropsychologie
Peper, M. & B. Leplow (2022). Angewandte Neuropsychologie außerhalb der Heilkunde. Zeitschrift für Neuropsychologie, 33(1), 43-52.
https://econtent.hogrefe.com/doi/pdf/10.1024/1016-264X/a000353 (Open Access)
Veröffentlichung der AG Neuropsychologie zu den Folgen der Pandemie
Peper, M. & Schott, J. (2021). Neuropsychologische Störungen bei coronavirusassoziierten Erkrankungen. Zeitschrift für Neuropsychologie, 32(4), 195–221. https://doi.org/10.1024/1016-264X/a000342 (Open Access)