Theresa Sextl-Plötz
Wiss. Mitarbeiterin
Kontaktdaten
theresa.sextl-ploetz@ 1 Schulstraße 1235032 Marburg
G|04 Institutsgebäude (Raum: +3/0100)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) Klinische Psychologie eHealth in der klinischen Psychologie (AG Zarski)Publikationen
Zu den Publikationen im Forschungsinformationssystem (im Aufbau)Forschungsinteressen
- Digitale Interventionen für die Behandlung und Prävention von Depressionen und Angststörungen
- Verzahnte Psychotherapie
- (Differenzielle) Wirksamkeit digitaler Interventionen für psychische Erkrankungen
- Umgang mit (schwerwiegend) unerwünschten Ereignissen bei digitalen Interventionen für psychische Erkrankungen
Curriculum Vitae
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Aus- und Weiterbildung- Seit 09/2021 - Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) - Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie Regensburg (AVR) - Seit 02/2020 - Promotionsvorhaben (Dr. phil.) - Technische Universität München - 10/2017 - 09/2019 - Studium M. Sc. Psychologie - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - 10/2014 – 09/2017 - Studium B. Sc. Psychologie - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufliche Qualifikationen- Seit 05/2024 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - AE eHealth in der klinischen Psychologie, Philipps-Universität Marburg - 06/2022 – 03/2024 - Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung - kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Taufkirchen (Vils) - 12/2021 – 04/2024 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Professur Psychology & Digital Mental Health Care, Technische Universität München - 02/2020 – 12/2021 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.