Hauptinhalt
Aktuelles
40 Nachrichten
-
25. Mai 2023 Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft bei Herrn Prof. Dr. Locher und Frau Kolkwitz M.A. ab Juli 2023 (30 Std./Monat) / Bewerbungsfrist verlängert bis 2. Juni 2023
-
16. Mai 2023 Symposium: "Digitale Relationen und neue Umwelten: Aushandlungen zwischen Mensch, Natur und Technik"
-
08. Mai 2023 "Post-Covid: Rethinking the Terms of Performance", Beitrag von Dr. Lisa Beißwanger zum Study Day "Praxis as Space" am 24.05.2023, online
-
14. April 2023 Buchvorstellung: "Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?" (Hg. Lisa Hecht und Hendrik Ziegler) am 2. Mai 2023
-
23. März 2023 Neuerscheinung: Katharina Krause: Gefährliche Bilder. Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt.
-
13. März 2023 Vortrag von Dr. Lisa Hecht am 16.04.2023: (UN)SICHTBARKEITEN – Zu Chancen und Herausforderungen einer QUEER-Weiblichen Kunstgeschichte?
-
08. März 2023 Neuerscheinung: "Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?" herausgegeben von Dr. Lisa Hecht und Prof. Hendrik Ziegler
-
11. Januar 2023 Ausschreibung: Studentische Hilfskraft in der Diathek am Kunstgeschichtlichen Institut ab März 2023 (25h/Monat)
-
07. November 2022 Gastvortrag: „Die Bilder schauen zurück. Wie Pablo Picasso das Münchner Haus der Kunst entnazifizierte“ von Prof. Dr. Uwe Fleckner (Hamburg) am 08.12.2022 um 18:00 Uhr
-
27. September 2022 Ringvorlesung Interferenzen / Differenzen: Kunst, Musik und Medien im intermedialen Fokus - Wintersemester 2022/23
-
22. August 2022 Informationen zur OE (Orientierungseinheit) für Erstsemester des B.A. Kunstgeschichte 2022
-
17. August 2022 VERLÄNGERT!! Ausschreibung: Studentische Hilfskraft in der Diathek am Kunstgeschichtlichen Institut (25h/Monat)
-
15. August 2022 Пропозиція студентам з України - Offer to students from Ukraine
-
07. Juni 2022 #WeStandWithUkraine - Scholars at risk
-
02. Mai 2022 Ingo Herklotz als Cultore di Roma ausgezeichnet