Hauptinhalt

Jobportale für Geographinnen und Geographen - gezielt zum Traumjob

Der Berufseinstieg nach dem Studium muss kein Sprung ins Ungewisse sein – besonders dann nicht, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Für Absolventinnen und Absolventen des M.Sc. Wirtschaftsgeographie gibt es eine Vielzahl spezialisierter Jobportale und Anlaufstellen, die Ihnen helfen, passgenaue Stellenangebote in Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und im gesamten Bereich der nachhaltiger Entwicklung zu finden.

Egal, wo Sie arbeiten möchten – auf den folgenden Plattformen finden Sie regelmäßig aktuelle Ausschreibungen aus genau diesen Bereichen:

  • Mygeo: Ein auf Geographie spezialisiertes Job- und Informationsportal mit Stellenangeboten, Praktika, Trainee-Programmen und Karrieretipps für Geographinnen und Geographen.
  • VGDH: Die Webseite des VGDH (Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen) bündelt nicht nur fachliche Informationen, sondern auch Stellenanzeigen im wissenschaftlichen Bereich – von der SHK-Stelle bis zur Professur.
  • DVAG: Die Webseite des Deutschen Verbands für Angewandte Geographie bietet neben Fachinformationen, Weiterbildungen und Netzwerkmöglichkeiten auch einen Stellenmarkt mit Fokus auf praxisnahe Berufsfelder.
  • Wissenschaftsladen Bonn: Ein Portal für akademische und außerakademische Berufe im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Wissenschaftskommunikation. Hier finden Sie häufig auch interdisziplinäre Stellenausschreibungen.
  • Interamt.de: E‑Recruiting-Portal für den öffentlichen Sektor in Deutschland.
  • Umwelt.Jobs: Plattform mit Jobangeboten im Bereich Umweltmanagement, Klimaschutz, Umwelttechnik und Nachhaltigkeit.
  • Greenjobs.de: Deutschsprachiges Jobportal mit Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsberufe – von Forschung über Verwaltung bis hin zu Unternehmen aus der grünen Wirtschaft.
  • JobsForSustainability.com: Internationale Plattform für Stellen rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziale Verantwortung – mit Angeboten aus Unternehmen, NGOs und internationalen Organisationen.
  • JobVerde.de: Jobportal für nachhaltige, grüne und sozial ausgerichtete Unternehmen – mit Fokus auf Berufe in der Umweltwirtschaft und sozialen Innovation.
  • Umweltjobs24.de: Stellenbörse für Berufe im Umwelt- und Naturschutzbereich – mit vielfältigen Angeboten aus Behörden, Umweltverbänden und der Privatwirtschaft.
  • NachhaltigeJobs.de: Plattform für Jobs mit Nachhaltigkeitsbezug – insbesondere in den Bereichen Bildung, Umwelt, CSR und gemeinwohlorientierte Wirtschaft.
  • GoodJobs.eu: Europäisches Jobportal für Menschen, die bei sozial, ökologisch und wertebasiert arbeitenden Organisationen tätig werden möchten.
  • Green-Energy-Jobs.net: Fachportal für Stellen in der erneuerbaren Energiewirtschaft – mit Schwerpunkt auf Technik, Planung, Beratung und Projektmanagement.
  • ClimateChangeJobs.com: Internationale Jobbörse für Klimawandel und Nachhaltigkeit – mit Fokus auf Umweltpolitik, Forschung und nachhaltige Strategien in Wirtschaft und NGOs.

Institute mit regelmäßigen Ausschreibungen

Auch renommierte Forschungsinstitute veröffentlichen auf ihren Webseiten regelmäßig interessante Stellenangebote – ideal für den Einstieg in Forschung, Wissenschaftsmanagement oder angewandte Projektarbeit:

Recruiting- und Fachmessen – Kontakte knüpfen, Chancen entdecken

Neben digitalen Portalen lohnt sich auch der Besuch von Recruiting- oder Fachmessen, um mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen:

  • Karrieremessen an Hochschulen oder überregionale Events wie das Greentech Festival oder die Woche der Umwelt
  • Fachspezifische Messen (z. B. ExpoReal, Intergeo, Smart Country Convention, E-world energy & water), auf denen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltungen gezielt nach Nachwuchskräften suchen

Diese Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich direkt zu vernetzen, persönliche Eindrücke zu sammeln und frühzeitig Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen.