Hauptinhalt
Vom Atom zum Funktionsmaterial - Physik und Chemie von (Halbleiter) Grenzflächen
Unbegrenzte Möglichkeiten: Physik und Chemie sind sich ergänzende Wissenschaften. Zusammen schaffen sie beispielsweise die Grundlagen für zukünftige Kommunikations- und Energie-Technologien. Marburger Chemiker synthetisieren Moleküle und Materialien mit bestimmten Eigenschaften, die Physiker erforschen sie funktionell. Halbleiterforschung und Optoelektronik sind Gebiete, auf denen die Marburger Naturwissenschaftler international anerkannte Expertise besitzen. An der Philipps-Universität werden Funktionsmaterialien auf der Basis von Halbleitern, Ober- und Grenzflächen in einem Sonderforschungsbereich und einem Graduiertenkolleg erforscht. Die Chemie ist eine Querschnittswissenschaft, die auch für die Lebenswissenschaften wichtige Impulse gibt.