Hauptinhalt
Berufseinstieg für geflüchtete und internationale Studierende

Der erfolgreiche Sprung von der Universität ins Berufsleben beginnt schon im Studium.
Beratungsangebot
Ob Nebenjob, Praktikum oder Festanstellung: Der Start ins Berufsleben bringt viele Fragen mit sich. Das Beratungsangebot des International Office richtet sich an ausländische Studierende und Absolvent/innen mit Fragen rund um Karriere und Berufseinstieg.
Veranstaltungen Sommersemester 2023
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Pitch-Time! Deine Idee, deine Geschichte - 25. April, 14:00-18:00 Uhr
Workshop im Rahmen des DAAD Integra Projekts für geflüchtete Studierende
Pitch steht für ein Format einer kurzen prägnanten Präsentation einer Geschäftsidee. Ein Pitch muss überzeugend und fesselnd sein – das zeitliche Format reicht von 60 Sekunden bis max. 10 Minuten. Ein erfolgreicher Pitch hilft Dir nicht nur im Business, sondern auch im Studium oder Vorstellungsgespräch. Im Workshop lernst wie du deinen Pitch richtig strukturierst und außerdem rhetorische Tipps und Tricks um dein Publikum zu überzeugen. Das Beste: in Erfahrungsberichten erzählen euch am Ende des Workshops Teilnehmende von Gründungswettbewerben von Ihrem Pitch, Ihren Gründungen und Karrierewegen. Außerdem erfahrt ihr mehr über MAFEX, den Gründungsservice der Philipps-Universität Marburg und über das Startupnetzwerk Mittelhessen „StartMiUp“.
Ideen zum Pitch-Thema können gerne mitgebracht werden, ansonsten hat der Dozent einige Ideen für Euch!
Verbindliche Anmeldung: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_3144981&client_id=UNIMRInternationale Studierende können sich ebenfalls anmelden und teilnehmen, falls Plätze frei sind
Der Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Berufseinstieg in Deutschland - 27. April 14:15-15:45 Uhr
Nach dem Studium ist vor dem Berufseinstieg – du hast noch lauter Fragezeichen und weißt nicht wo du anfangen sollst? In diesem Vortrag erklären das International Office, die Arbeitsagentur und der Career Service die wichtigsten Punkte für deinen Berufseinstieg. Du erfährst, welche Möglichkeiten du hast, welche Beratungsstellen du nutzen kannst und was du beim Aufenthaltsrecht beachten musst. Anschließend bleibt Zeit für deine Fragen.
Verbindliche Anmeldung für geflüchtete und internationale Studierende: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_3145834&client_id=UNIMR
Der Vortrag findet online auf BigBlueButton statt, den Link erhältst du nach der Anmeldung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bewerbungstraining: Von der Stellenanzeige zum Anschreiben - 05. Mai 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Workshop im Rahmen des DAAD Integra Projekts für geflüchtete Studierende
Du möchtest dich auf eine Stelle oder einen Praktikumsplatz bewerben? Nach diesem Bewerbungstraining weißt du wie. Du erfährst, welche Unterlagen du benötigst, wie man eigentlich Stellenanzeigen liest und was ein gutes Anschreiben ausmacht. In einer Schreibwerkstatt hast du die Möglichkeiten an deinen Unterlagen zu arbeiten und wertvolle Tipps zu bekommen. Mit diesem Handwerkskoffer hast du gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Verbindliche Anmeldung: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_3144965&client_id=UNIMR
Internationale Studierende können sich ebenfalls anmelden und teilnehmen, falls Plätze frei sind.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen How to find a student job! - 09. Mai, 14:15-15:45 Uhr
Are you an international student and looking for a student job? Do you need some advice and best-practice information regarding job application? You are not sure where to find job offers? And how many hours you are allowed to work, how much you are allowed to earn? We have something for you! You are very welcome to join our online talk
Binding registration for refugee students and international students: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_3145835&client_id=UNIMR
The talk will be held online on BigBlueButton, you will receive the link after registration
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bewerbungstraining: Kraft der Vision für beruflichen Erfolg - 02. Juni, 10:00-14:30 Uhr
Roland Ngole hat es selbst geschafft – als Speaker motiviert er nun andere ihren Weg zu gehen, vor allem internationale Studierende. In diesem Workshop lernst du wie ein Bewerbungsprozess in Deutschland abläuft, welche Strategien erfolgreich sind und wie man seine Karriereziele definiert und erreichen kann. Das Konzept der Vision kann helfen gestärkt und motiviert Herausforderungen zu begegnen. Ein Fokus des Workshops liegt auf Tipps für das Vorstellungsgespräch. Denn auch hier ist ein selbstbewusster Auftritt wichtig. Am Ende des Workshops kannst du mutig und gestärkt deine Bewerbungen angehen
Verbindliche Anmeldung: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_3145837&client_id=UNIMR
Internationale Studierende können sich ebenfalls anmelden und teilnehmen, falls Plätze frei sind.
Der Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Nebenjob im Studium! - 15. Juni, 14:15-15:45 Uhr
Bist du internationale Studentin/ internationaler Student und auf der Suche nach einem Nebenjob? Du brauchst gute Tipps und Tricks für deine Bewerbungen und bist dir nicht sicher, wo du nach Stellen suchen kannst? Du fragst dich, wieviel du als Studierende arbeiten und verdienen darfst? Dann bist du hier genau richtig! Wir laden dich herzlich ein zu unserem Online-Vortrag.
Verbindliche Anmeldung für geflüchtete und internationale Studierende: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_3145836&client_id=UNIMR
Der Vortrag findet online auf BigBlueButton statt, den Link erhältst du nach der Anmeldung
Hilfreiche Videos:
- Arbeitsmarktintegration internationaler Absolvent*innen – Videobeitrag zur ‚TRANSFORMATIONALE‘ 2021
- CNMS meets refugees: Arabischsprachige Videos zum Arbeiten in Deutschland
- Freiwilliges Engagement in Marburg
Kontakt: Pia Schöngarth
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

