Hauptinhalt
Berufseinstieg für ausländische Studierende

Der erfolgreiche Sprung von der Universität ins Berufsleben beginnt schon im Studium.
Beratungsangebot
Ob Nebenjob, Praktikum oder Festanstellung: Der Start ins Berufsleben bringt viele Fragen mit sich. Das Beratungsangebot des International Office richtet sich an ausländische Studierende und Absolvent/innen mit Fragen rund um Karriere und Berufseinstieg.
In der Beratung geht es um folgende Themen:
- Berufliche Orientierung und Bewerbungsstrategien
- Persönliche Kompetenzen und Stärken
- Arbeitsrechtliche Voraussetzungen
- Fragen zum Aufenthalt während der Stellensuche
Die Beratung im Überblick:
- In deutscher und englischer Sprache
- Individuelles Beratungsgespräch per Telefon oder Videocall
- Pro Termin max. 60 Minuten, Folgetermin möglich
- Termine nur nach Vereinbarung per E-Mail: anne.prell@verwaltung.uni-marburg.de
Wichtig!
- Keine Stellen- oder Praktikumsvermittlung
- Kein Bewerbungsmappencheck
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer an und beschreiben Sie kurz, mit welchem Anliegen Sie in die Beratung kommen möchten
Veranstaltungen Sommersemester 2022
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie finde ich einen Nebenjob?; 19.04.2022; 16:00-17:30Wie finde ich einen Nebenjob?; 19.04.2022; 16:00-17:30
Sind Sie internationale*r Studierende*r und auf der Suche nach einem Nebenjob? Sie brauchen gute Tipps und Tricks für Ihre Bewerbungen und sind sich nicht sicher, wo Sie nach Stellen suchen können? Sie fragen sich, wieviel Sie als Studierende*r arbeiten und verdienen dürfen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Workshop „Wie finde ich einen Nebenjob?“ Trotz und gerade wegen der Pandemie sprechen wir über aktuelle Chancen und Möglichkeiten. Die Veranstaltung findet bilingual auf Deutsch und Englisch statt.
Anmeldung unter: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_2782050&client_id=UNIMRInhalt ausklappen Inhalt einklappen Was kommt nach dem Studium?; 27.04.2022; 16:00-17:30Was kommt nach dem Studium?; 27.04.2022; 16:00-17:30
Sind Sie internationale*r Studierende*r und stehen kurz vor Ihrem Abschluss? Sie fragen sich, wie es nach dem Studium weitergehen soll? Sie möchten gut vorbereitet in diesen neuen Lebensabschnitt starten? Zusammen mit dem Hochschulteam der Bundesagentur für Arbeit finden wir einen Weg durch den Behördendschungel und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Anmeldung: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_2782051&client_id=UNIMRInhalt ausklappen Inhalt einklappen Community Engagement Workshop; 24.05.2022; 16:30-19:00Community Engagement Workshop; 24.05.2022; 16:30-19:00
Neues lernen, etwas Sinnvolles tun, Teil einer Gruppe sein: Ein ehrenamtliches Engagement ist vieles, nur nicht langweilig? Doch welche Vorteile hat ein Ehrenamt und wieviel Zeit benötigt man dafür? Wo kann man sich in Marburg engagieren und wer sind die Ansprechpartner*innen? Die Freiwilligenagentur Marburg Biedenkopf e.V. stellt verschiedene Initiativen vor und beantwortet alle Fragen rund um Engagement und Ehrenamt.
Anmeldung: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_2782053&client_id=UNIMR
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bewerbungstraining; 18.05.2022; 13:00-17:30 in PräsenzBewerbungstraining; 18.05.2022; 13:00-17:30 in Präsenz
Sie stehen kurz vor Ihrem Abschluss oder suchen ein Praktikum? Sie möchten sich intensiv mit Bewerbungsstrategien beschäftigen und direkt durchstarten? Unser Workshop zum Thema „Bewerbungstraining“ findet zum ersten Mal wieder in Präsenz statt und bietet Raum für IhreFragen zu Karriere und Berufseinstieg.
Anmeldung: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_2782048&client_id=UNIMR
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Interkulturelles Training zum Berufseinstieg; 20.05.2022; 14:00-18:30 in PräsenzInterkulturelles Training zum Berufseinstieg; 20.05.2022; 14:00-18:30 in Präsenz
Stehen Sie kurz vor Ihrem Einstieg ins deutsche Arbeitsleben? Fragen Sie sich, wie Sie interkulturelle Herausforderungen beim Berufseinstieg am besten meistern? Sind Sie auf den deutschen Berufsalltag gut vorbereitet? Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Interkulturellen Training „Berufseinstieg in Deutschland“. Der Workshop für max. 20 Teilnehmer/Innen reflektiert unterschiedliche Kulturstandards im beruflichen Kontext, stärkt Ihre interkulturelle Kompetenz und erleichtert Ihren Start in die deutsche Arbeitswelt.
Anmeldung unter: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_2782052&client_id=UNIMR
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Auf Jobjagd! Mit STUBE Hessen; 20.10.2022; 10:00-16:00 in PräsenzAuf Jobjagd! Mit STUBE Hessen; 20.10.2022; 10:00-16:00 in Präsenz
Wie bewerbe ich mich? Welche aufenthaltsrechtlichen Regelungen sind nach dem Studium für mich relevant? Wer kann mir von seinen/ihren Erfahrungen berichten? Bei einer gemeinsamen Tagung mit STUBE Hessen, der Bundesagentur für Arbeit und der Ausländerbehörde Marburg finden wir Antworten auf diese Fragen. Individuelle Erfahrungsberichte von internationalen Absolvent*innen zeigen, wie der Berufseinstieg gelingen kann.
Anmeldung unter: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=svy_2782049&client_id=UNIMR
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

