Email
Hauptinhalt

Drucken, Kopieren, Scannen

Im gesamten Gebäude finden Sie zentral gelegene Räume in denen Sie mit Ihrer Ucard Drucke, Kopien oder Scans anfertigen können.

Ihnen stehen Multifunktionsgeräte zum schnellen Kopieren, Drucken und zur Nutzung des Scan-to-Mail-Systems des Hochschulrechenzentrums zur Verfügung. Buchscanner erlauben das bequeme Digitalisieren von Textpassagen aus Printmedien. Mikrofilm-/Mikrofichescanner ermöglichen eine moderne Nutzung umfangreicher Mikrofilm- bzw. Mikrofichesammlungen der UB, von Marburger Dissertationen über historische Zeitungs- und Zeitschriftenausgaben.

  • Gerätestandorte

    Die Multifunktionsgeräte finden Sie in separaten Bürotechnikräumen:

    "Kopierraum, Drucken, Scannen"
    Auf Ebene 0 (Standort anzeigen),
    im Medienzentrum (Ebene 1 Ost) (Standort anzeigen),
    Auf Ebene 2 (Standort anzeigen),
    Auf Ebene 3 Ost & West (Standort anzeigen).

    Flachbettscanner
    2 Flachbett-Scanner stehen im PC-Pool auf Ebene 0 in den ersten beiden Reihen in der Nähe der Theke (Standort anzeigen).
    2 weitere finden Sie im Medienzentrum (Ebene 1 Ost) (Standort anzeigen).

    Buchscanner
    Jeweils ein spezieller Buchscanner befindet sich auf Ebene 3 West & Ost (Standort anzeigen). Für Bestände die nur im Sonderlesesaal genutzt werden dürfen steht ebenfalls ein Buchscanner zur Verfügung.

    Mikrofilm-/Mikrofichescanner
    Mikroformscanner finden Sie im PC-Saal Medienzentrum (Ebene 1 Ost) (Standort anzeigen) zur kostenlosen Nutzung. Falls Sie größere Mengen durchsuchen oder scannen möchten, können Sie die Geräte auch im Voraus reservieren.

  • Bedienungsanleitungen & Funktionen

    Kurzanleitungen der Universitätsbibliothek zum Drucken (PDF) und Kopieren (PDF).

    Anleitungen des Anbieters für die Multifunktionsgeräte Modell 454e und C 368.

    Scan-to-Mail für Universitätsangehörige an den Multifunktionsgeräten in den Kopierräumen. Die Einrichtung für Studierende und die Anleitung des Hochschulrechenzentrums.

    Druckaufträge von zu Hause senden. Möglich mit der Installation des QPilot-Clienten des Hochschulrechenzentrums auf dem heimischen Endgerät.

    Bedienungsanleitung für die Buchscanner (PDF)

    Bedienungsanleitung für den Mikroformscanner (PDF)

  • Preise

    Druck und Kopie:
    A4 schwarzweiß - 4 Cent
    A3 schwarzweiß - 8 Cent­
    A4 farbig - 35 Cent
    A3 farbig - 70 Cent

    Scan (über Buchscanner und Scan-to-Mail):
    Beliebige Größe und Farbe - pro Scan 2 Cent

    Scan (über Flachbett-, Mikrofilm- und Mikrofichescanner):
    kostenlos

  • Technische Gerätedaten

    Multifunktionsgeräte (454e und C 368):
    Kopierauflage: geeignet für Bücher und plane Vorlagen bis max. Format DIN A3 und 2kg Gewicht
    Scanauflösung: 600 dpi x 600 dpi
    Druckauflösung: 1200 dpi x 1200 dpi
    Farbabstufung: 256
    Besonderheiten: Automatischer Papiereinzug, Vorschaufunktion (nur Schwarz-Weiß-Drucker)

    Verwendet wird folgendes Recyclingpapier:
    Steinbeis Evolution White

  • Technischer Service

    Für den technischen Service der neuen Kopiergeräte ist die Firma Konica-Minolta zuständig.
    Darunter fällt u.a.:

    Installation, Verkabelung (Strom- und Datenanschluss),
    Betrieb (insb. Entstörung),
    Verbrauchsmaterial (Toner/Papier).

    Bei Störungsfällen erreichen Sie die Firma unter:

        Telefon-Nr.: 0800 / 86 46 272
        E-Mail: uni-marburg@konicaminolta.de

    Bei Störmeldungen unbedingt angeben:

    Hostname des Kopiergeräts (auf dem Geräteaufkleber zu finden),
    Modell des Kopiergeräts,
    Straße, Raumnummer,
    Ihre Telefonnummer.

    Wenn der technische Service per Telefon nicht erreichbar ist, können Sie eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. In der Regel werden Sie innerhalb einer Stunde zurückgerufen. In Einzelfällen kann es sein, dass sich das bis maximal Mittags verzögert. Bitte hinterlassen Sie im Falle einer Mailbox-Nachricht mindestens Ihre E-Mail-Adresse.