Lehrveranstaltungen
Studium
Rudolf Otto begann sein Theologiestudium direkt nach seinem Abitur im Jahre 1888. Es führte ihn zunächst nach Erlangen (unterbrochen von einem Semester in Göttingen) und schließlich nach Göttingen, wo er bis zu seinem Ersten Examen 1892 Lehrveranstaltungen besuchte. Aus seinen Vorlesungsbescheinigungen lassen sich die belegten Veranstaltungen weitgehend ermitteln:
belegte Lehrveranstarltungen in Erlangen 1888-1889
belegte Lehrveranstaltungen in Göttingen 1889
belegte Lehrveranstaltungen in Erlangen 1889-1891
belegte Lehrveranstaltungen in Göttingen 1891-1892
Lehrtätigkeit
Seit seiner Licentiatenpromotion 1898 hielt Rudolf Otto bis 1915 Lehrveranstaltungen in Göttingen - zunächst als Privatdozent, später dann als außerordentlicher Professor. Als ordentlicher Professor setzte er ab 1915 seine Lehrtätigkeit in Breslau fort und lehrte dann - mit einigen kurzen Unterbrechungen - ab 1917 bis kurz vor seinem Tod in Marburg. Aus den Vorlesungsverzeichnissen der Universitäten in Göttingen, Breslau und Marburg lassen sich die gehaltenen Lehrveranstaltungen erheben. Eine Übersicht ist hier zusammengestellt:
angekündigte Lehrveranstaltungen in Göttingen 1889-1915