Hauptinhalt
Lehre des Arbeitsbereichs Neuropsychologie
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Veranstaltungen- Alle aktuellen Lehrveranstaltungen werden durch Seiten auf der Ilias-Plattform unterstützt. Die entsprechenden Links finden sich in MARVIN. Dort finden Sie Veranstaltungspläne, Teilnehmerlisten, Hinweise zur Gestaltung der Beiträge, sowie PDFs ausgewählter Arbeiten, sowie die Seminarbeiträge des laufenden Semesters. 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Skripten- Foliensammlung zur Vorlesung „Motivation und Emotion” 
 Skriptum „Makroskopische und funktionelle Neuroanatomie: Begleittext zur Veranstaltung Neurobiologische Grundlagen” (mit J. Fahrenberg, Ch. Klein)
 Skriptum „Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung” (mit J. Fahrenberg, Ch. Klein)
 Skriptum „Versuchsplanung: Begleittext zur Methodenlehre der Psychologie” (mit J. Fahrenberg u.a.)
 Material zur Allgemeinen Psychologie II: Schmidt-Atzert, L., Stemmler, G., & Peper, M. (in Vorber.). Lehrbuch der Emotionspsychologie (2. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschuldidaktik Prof. Peper (Auszüge aus dem Lehrportfolio)- Curricula 
 Peper, M. (2009). Kognitive Neurowissenschaften 3: Anwendungsorientierte Vertiefung. Lehrplan für den Teilbereich Neuropsychologie am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg.
 Born, J., Peper, M., & Güntürkün, O. (2002). Stellungnahme der Fachgruppe Biologische Psychologie zum Entwurf einer Rahmenprüfungsordnung Psychologie, siehe
 Peper, M., Born, J., & Güntürkün, O. (2001). Vorschlag eines Curriculums "Neuropsychologie" im Diplomstudiengang Psychologie, das zur Weiterbildung zum/zur Klinischen Neuropsychologen/in qualifiziert. Retrieved from www.dgps.de/fachgruppen/bio_psy/CurNeuro.html.
 Fahrenberg, J., Klein, Ch., Lucius-Hoene, G., Peper, M., & Zimmermann, P. (1993, 1998). Curriculum Neuropsychologie im Diplomstudiengang Psychologie. Universität Freiburg: Institut für Psychologie.- Formale hochschuldidaktische Ausbildung 
 Hochschuldidaktik-Ausbildung am „Hochschuldidaktik-Zentrum der Universitäten des Landes Baden-Württemberg“ (HDZ) (1994-2003)
 Verleihung des „Baden-Württemberg-Zertifikat - Erwerb hochschuldidaktischer Kompetenzen“ durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (Prof. Dr. P. Frankenberg) und die Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg (Prof. Dr. D. Fritsch)- Lehrveranstaltungen Prof. Peper - WS 2016/17 
 B-EXP-Praktikum A
 B-LMEb-Vorlesung
 B-NP2a
 M-NPa Seminar
 M-NPa Übung
 M-NP-Vorlesung- SS 2016 
 B-NP3a-Seminar A
 B-NP3a-Seminar B
 B-VLPa-Seminar A: Emotion und Motivation
 B-VLPa-Seminar D: Emotion und Motivation
 M-NPb-Übung
 M-NPc-Seminar
 M-MA
 1713150000 Einführung in die Neurowissenschaften (mit Doz. der NW)
 1713150001 Einführung in die Neurowissenschaften (mit Doz. der NW)
 
 WS 2015/16
 B-LMEb-Vorlesung
 M-NP-Vorlesung
 B-EXP-Praktikum A
 B-EXP-Praktikum C
 B-NP2a
 M-NPa
 M-NPa Übung- SS 2015 
 1713150000 Einführung in die Neurowissenschaften (mit Doz. der NW)
 1713150001 Einführung in die Neurowissenschaften (mit Doz. der NW)- WS 2014/15 
 B-LMEb Vorlesung Emotion und Motivation
 B-EXP-Praktikum A
 B-NP2a-Seminar A
 B-NP2a Seminar B
 DA-Kolloquium A (mit anderen Doz.)- SS 2014 
 KN3a-Seminar Neuropsychologische Störungsbilder in Neurologie und Psychiatrie
 KN3b-Seminar Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation
 KN3c-Seminar Praxis der Neuropsychologie
 B-VLPa-Seminar D Emotion und Motivation
 DA-Kolloquium A- WS 2013/14 
 B-LMEb Vorlesung Motivation und Emotion (Peper, Chavanon)
 B-EXP-Praktikum
 B-EXP-Praktikum mit Mira Chavanon
 KN2b Grundlagenvertiefung Funktionelle Neuroanatomie (Peper/Wöhr)
 B-NP1
 DA-Kolloquium
 B-NP1 Vorlesung (mit anderen Doz.)- SS 2013 
 KN1-Vorlesung: Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften
 KN3a-Seminar: Neuropsychologische Störungsbilder in Neurologie und Psychiatrie
 KN3b-Seminar: Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation
 KN3c-Seminar: Praxis der Neuropsychologie
 B-VLPa-Seminar D: Emotion und Motivation- WS 2012/13 
 VL B-LMEb Vorlesung: Motivation und Emotion
 EEA-Praktikum B
 KN2b: Grundlagenvertiefung Funktionelle Neuroanatomie (Peper, Wöhr)
 DA-Kolloquium
 PD3 A
 PD3 B- SS 2012 
 LMEb-Vorlesung: Motivation und Emotion
 KN3a-Seminar: Neuropsychologische Störungsbilder in Neurologie und Psychiatrie
 KN3b-Seminar: Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation
 KN3c-Seminar: Praxis der Neuropsychologie
 KN1-Vorlesung: Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften- WS 2011/12 
 -- SS 2011 
 04 144 30901 KN1-Vorlesung: Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften (mit Fiehler, Khader, König, Schwarting)
 04 144 41101 KN3a-Seminar: Neuropsychologische Störungsbilder in Neurologie und Psychiatrie
 04 144 41102 KN3b-Seminar: Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation
 04 144 41103 KN3c-Seminar: Praxis der Neuropsychologie
 04 144 20201 LMEb-Vorlesung: Motivation und Emotion
 04 144 21301 Semesterarbeiten- WS 2010/11 
 04 144 21204 EEA-Praktikum B: Belohnung, Attraktivität und Transferlernen
 04 144 41002 KN2b-Seminar: KNW: Grundlagenvertiefung II: Funktionelle Neuroanatomie
 04 144 40808 PD3-Seminar C: Praxis der psychologischen Begutachtung in Neurologie und Psychiatrie- SS 2010 
 04 144 30901 KN1-Vorlesung: Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften (mit Fiehler, Khader, König, Schwarting)
 04 144 41101 KN3a-Seminar: Neuropsychologische Störungsbilder in Neurologie und Psychiatrie
 04 144 41102 KN3b-Seminar: Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation
 04 144 41103 KN3c-Seminar: Praxis der Neuropsychologie
 04 144 20201 LMEb-Vorlesung: Motivation und Emotion
 04 144 21301 Semesterarbeiten- WS 2009/10 
 04 144 21204 EEA-Praktikum B: Belohnungslernen und emotionale Beanspruchung
 04 144 00001 Fachbereichskolloquium
 04 144 41002 KN2b-Seminar: KNW: Grundlagenvertiefung II: Funktionelle Neuroanatomie (mit R. Schwarting)
 04 144 40806 PD3-Seminar B: Praxis der psychologischen Begutachtung in Neurologie und Psychiatrie
 04 144 40807 PD3-Seminar C: Praxis der psychologischen Begutachtung in Neurologie und Psychiatrie- SS 2009 
 04 144 80001 Fachbereichskolloquium
 04 144 30901 KN1-Vorlesung: Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften (mit R. Schwarting u.a.)
 04 144 41101 KN3a-Seminar: Neuropsychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikologie (mit R. Schwarting)
 04 144 41102 KN3b-Seminar: Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation (mit Tutorium)
 04 144 41103 KN3c-Seminar: Neuropsychologie forensisch relevanter psychischer Störungen
 04 144 20504 PP-Seminar C: Strukturen der Persönlichkeit
 04 144 21301 Semesterarbeiten- WS 2008/9 
 04 144 90202 Allgemeine und Physiologische Psychologie: Neuropsychologische Toxikologie
 04 144 21202 EEA-Praktikum B: Emotionales Lernen und Transferlernen I
 04 144 80201 Fachbereichskolloquium
 04 144 41002 KNW: Grundlagenvertiefung II: Funktionelle Neuroanatomie
 04 144 40801 Praxis psychologischer Begutachtungen in Neurologie und Psychiatrie (PD3-Seminar A)- SS 2008 
 04 144 30901 Vorlesung Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften (mit Lachnit, Rösler, Schwarting)
 04 144 90352 Klinische Neuropsychologie
 04 144 90564 Neurobiologische Modelle der zerebralen Konnektivität motivationaler und emotionaler Funktionen
 04 144 90604 Neurokriminologie: Abweichendes Verhalten aus neuropsychologischer und biosozialer Perspektive
 04 144 90303 Neuropsychologisches Assessment: Grundlagen und Anwendungsfelder
 04 144 31401 Neuropsychologische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (Kirsch)- WS 2007/8 
 04 144 21245 EEA-Praktikum B: Emotionale Beanspruchung und Annäherungsverhalten
 04 144 50564 Neurobiologische Grundlagen der Emotionen
 04 144 50565 Neuropsychologische Toxikologie
 04 144 50307 Psychologische Begutachtung- Zusatzveranstaltungen seit WS 2008/9 ff. - 04 144 00002 Psychokino 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Frühere Lehrveranstaltungen Prof. Peper- (ab WS 2007/8 Universität Marburg; davor Universität Freiburg, Universität Bern, FH Nordwestschweiz, Universität Heidelberg) 
 Biologische Psychologie
 
 WS 05/06 Biologische Psychologie I (Vorlesung, 3 SWS)
 SS 05 Biologische Psychologie II (Vorlesung, 3 SWS)
 WS 04/05 Biologische Psychologie I (Vorlesung, 3 SWS)
 WS 03/04 Psychophysiologisches Registrierpraktikum (Praktikum, 2 SWS; mit Prof. Myrtek)
 WS 02/03 Psychophysiologisches Registrierpraktikum (Praktikum, 2 SWS; mit Prof. Myrtek)
 WS 99 Psychophysiologisches Registrierpraktikum (Praktikum, 2 SWS; mit Prof. Myrtek)- Neurobiologische Grundlagen, Kognitive Neurowissenschaften - SS 08 Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften (Vorlesung, Nr. 04 144 30901, 2 SWS, mit Prof. Rösler, Prof. Lachnit, Prof. Schwarting) 
 SS 08 Neurobiologische Modelle der zerebralen Konnektivität motivationaler und emotionaler Funktionen (Seminar, Nr. 04 144 90564, 2 SWS)
 WS 07/08 Neurobiologische Grundlagen der Emotionen (Seminar, Nr. 04 144 50564, 2 SWS)
 SS 04 Neurobiologische Grundlagen III: Neurobiologische Grundlagen von Stress und Emotionen (Seminar, 2 SWS)
 SS 03 Neurobiologische Grundlagen III: Neurobiologische Grundlagen von Stress und Emotionen (Seminar, 2 SWS)
 WS 01/02 Neurobiologische Grundlagen III: Neurowissenschaftliche Ansätze der Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS, mit Dr. Klein)
 WS 98/99 Neurobiologische Grundlagen I (Vorlesung/Übung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 98 Neurobiologische Grundlagen III: Aufmerksamkeit und Emotion bei Patienten
 mit psychiatrischen Störungsbildern (Seminar, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 98 Neurobiologische Grundlagen II: Neurowissenschaftliche Methoden (Seminar, 1 SWS; mit Prof. Greenlee, Neurozentrum Freiburg)
 WS 97/98 Neurobiologische Grundlagen III: Neurowissenschaftliche Emotionsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 97/98 Neurobiologische Grundlagen I (Vorlesung/Übung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 97 Neurobiologische Grundlagen III: Aufmerksamkeit und Emotion bei Patienten
 mit psychiatrischen Störungsbildern (Seminar, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 WS 96/97 Neurobiologische Grundlagen I (Vorlesung/Übung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 WS 95/96 Neurobiologische Grundlagen I (Vorlesung/Übung, 2 SWS; mit Prof. Fahrenberg)
 WS 94/95 Neurobiologische Grundlagen I (Vorlesung/Übung, 2 SWS; mit Prof. Fahrenberg)
 WS 93/94 Neurobiologische Grundlagen I: Makroskopische und funktionelle Neuroanatomie (Vorlesung/Übung, 2 SWS; mit Prof. Fahrenberg)- Neuropsychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikologie - WS 07/08 Neuropsychologische Toxikologie (Seminar, Nr. 04 144 50565, 2 SWS) 
 SS 05 Neuropsychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikolo- gie (Seminar; 2 SWS; mit Dr. S. Rockstroh)
 SS 04 Neuropsychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikolo- gie (Seminar; 2 SWS; mit Dr. S. Rockstroh)
 SS 03 Neuropsychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikolo- gie (Seminar; 2 SWS; mit Dr. S. Rockstroh)
 SS 02 Neuropsychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikolo- gie (Seminar; 2 SWS; mit Dr. S. Rockstroh)
 SS 01 Psychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikologie (Seminar Neurobiologische Grundlagen II; 2 SWS)
 SS 00 Psychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikologie (Seminar Neurobiologische Grundlagen II; 2 SWS)
 SS 99 Psychopharmakologie und Neuropsychologische Toxikologie (Seminar Neurobiologische Grundlagen II; 2 SWS)
 SS 90 Neurotoxische Umwelteinflüsse auf Gehirn und Verhalten (Seminar, 1 SWS)
 WS 89/90 Neurotoxische Umwelteinflüsse auf Gehirn und Verhalten (Seminar, 1 SWS)
 SS 89 Neurotoxische Umwelteinflüsse auf Gehirn und Verhalten (Seminar, 1 SWS)
 WS 88/89 Neurotoxische Umwelteinflüsse auf Gehirn und Verhalten (Seminar, 1 SWS, Ökologischer Kurs, Fak. f. Theoretische Medizin Heidelberg)- Klinische Neuropsychologie, Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation - SS 08 Klinische Neuropsychologie (Seminar, Nr. 04 144 90352, 2 SWS, Uni Marburg) 
 SS 08 Neuropsychologisches Assessment: Grundlagen und Anwendungsfelder (Seminar, Nr. 04 144 90303, 2 SWS)
 SS 05 Praxis der Neuropsychologie (Fallpraktikum, 4 SWS; mit Prof. Lucius-Hoene u.a.)
 SS 04 Praxis der Neuropsychologie (Fallpraktikum, 4 SWS; mit Prof. Lucius-Hoene u.a.)
 SS 03 Praxis der Neuropsychologie (Fallpraktikum, 4 SWS; mit Prof. Lucius-Hoene u.a.)
 SS 02 Praxis der Neuropsychologie (Fallpraktikum, 4 SWS; mit Prof. Lucius-Hoene u.a.)
 SS 01 Praxis der Neuropsychologie (Fallpraktikum, 4 SWS; mit Prof. Lucius-Hoene u.a.)
 WS 98/99 Ringvorlesung Klinische Neuropsychologie (Vorlesung, 3 SWS; mit Prof. Greenlee, Neurozentrum Freiburg)
 SS 98 Klinische Neuropsychologie (Seminar, 1 SWS; mit Prof. Greenlee, Neurozentrum Freiburg)
 SS 95 Neuropsychologische Aspekte neuropsychiatrischer Erkrankungen (Fallseminar, 3 SWS; mit Prof. Lange, PD Dr. Olbrich, Psychiatrische Universitätsklinik)
 SS 94 Praxis der Neuropsychologie (Fallpraktikum, 4 SWS; mit Prof. Lucius-Hoene u.a.)
 SS 93 Neuropsychologie der Demenz (Seminar, 2 SWS)
 WS 90/91 Klinische und experimentelle Neuropsychologie (Seminar, 2 SWS)
 SS 90 Klinische Neuropsychologie (Seminar, 2 SWS; Fak. f. Klinische Medizin II Heidelberg, mit Prof. Hacke)
 SS 89 Theorien der Neuropsychologie (Seminar, 2 SWS; Fak. f. Soz. u. Verhaltenswissenschaften Heidelberg, mit Prof. E. Irle)- Psychologische Diagnostik in Rechtspsychologie und Forensischen Wissenschaften - SS 08 Neurokriminologie: Abweichendes Verhalten aus neuropsychologischer und biosozialer Perspektive (Seminar, Nr. 04 144 90604, 2 SWS, Uni Marburg) 
 SS 08 Forensische Psychiatrie und Psychologie II (Prof. A. Ermer; Termine psychol. Diagnostik)
 WS 07/08 Psychologische Begutachtung von Jugendlichen und Erwachsenen in der Klinischen Neuropsychologie und Forensischen Psychiatrie (Seminar, Nr. 04 144 50307, 2 SWS)
 WS 07/08 Forensische Psychiatrie und Psychologie I (Prof. A. Ermer; Termine psychol. Diagnostik)
 SS 07 Forensische Psychiatrie und Psychologie II (Prof. A. Ermer; Termine psychol. Diagnostik)
 WS 06/07 Forensische Psychiatrie und Psychologie I (Prof. A. Ermer; Termine psychol. Diagnostik)
 SS 98 Forensische Neuropsychologie (Seminar, 1 SWS)
 SS 96 Rechtspsychologie: Forensische und neuropsychologische Aspekte der Begutachtung (Seminar, 2 SWS; mit Prof. Dr. Kury)
 SS 91 Neuropsychologische Begutachtung (Seminar, 2 SWS)- Methodenlehre der Psychologie: Statistik, Versuchsplanung und Experimentelle Praktika - WS 07/08 Experimentelles Praktikum (Praktikum, Nr. 04 144 21245, 4 SWS, Uni Marburg) 
 WS 06/07 Experimentelles Praktikum (Praktikumsgruppe, mit B. Meier, Uni Bern)
 SS 06 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 05/06 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 05 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 04/05 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 04 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 03/04 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 03 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 02/03 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 02 Versuchsplanung (Übung/Vorlesung 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 02 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 01/02 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 01 Versuchsplanung (Übung/Vorlesung 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 01 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 00/01 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 00 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 99 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 98 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 SS 98 Versuchsplanung (Übung/Vorlesung, 2 SWS; mit Prof. Fahrenberg)
 WS 97/98 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 97 Versuchsplanung (Übung/Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 97 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 96/97 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 96 Versuchsplanung (Übung/Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 95 Versuchsplanungspraktikum (Praktikum II; 3 SWS; mit Dr. Klein, Dr. Zimmermann)
 SS 95 Versuchsplanung (Übung/Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 SS 95 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 94/95 Experimentalpraktikum (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 94 Experimentalpraktikum (Praktikum IV; 2 SWS)
 WS 93/94 Experimentalpraktikum (5 Gruppen) (Praktikum III; 2 SWS)
 SS 93 Statistik II (Übung, 3 SWS)
 WS 92/93 Statistik I (Übung, 3 SWS)
 WS 91/92 Beobachtungspraktikum (Praktikum I, 1 SWS)
 WS 91/92 Statistik I (Übung, 3 SWS)
 SS 91 Statistischen Gruppierungsverfahren (Seminar, 2 SWS)- Allgemeine Psychologie I und II: Kognitions- und biopsychologische Einführung und neurowissenschaftliche Vertiefung - SS 03 Allgemeine Psychologie II: Emotion und Motivation aus biopsychologischer Sicht (Seminar, 2 SWS) 
 SS 02 Allgemeine Psychologie II: Emotion und Motivation aus biopsychologischer Sicht (Seminar, 2 SWS)
 WS 00/01 Neurobiologische Grundlagen der Allgemeinen Psychologie; Forschungsorientierte Vertiefung im Hauptstudium, Seminar, 2 SWS)
 SS 00 Allgemeine Psychologie II: Emotion und Motivation aus biopsychologischer und kognitionspsychologischer Sicht (Seminar, 2 SWS)
 SS 99 Neurowissenschaftliche Grundlagen von Affektivität und Persönlichkeit (Seminar, 2 SWS)
 SS 99 Allgemeine Psychologie II: Emotion und Motivation aus biopsychologischer und kognitionspsychologischer Sicht (Seminar, 2 SWS)
 WS 98/99 Das visuelle System: Neurowissenschaftliche Forschungsansätze (forschungsorientierte Vertiefung) Seminar, 2 SWS; mit Prof. Greenlee)
 SS 96 Allgemeine Psychologie II: Emotion und Motivation aus biopsychologischer und kognitionspsychologischer Sicht (Seminar, 2 SWS)
 SS 94 Allgemeine Psychologie II: Emotion und Motivation (Seminar, 2 SWS)- Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung - WS 06/07 Vorlesung Persönlichkeitspsychologie (Vorlesung, 2 SWS, University of Applied Sciences Nordwestschweiz, Solothurn) 
 WS 06/07 E-learning Seminare Persönlichkeitspsychologie (2 E-learning-Veranstaltungen Kurse A/B, University of Applied Sciences Nordwestschweiz, Solothurn)
 WS 96/97-WS 04/05 Ringvorlesung Einführung in die Psychologie: Themen der
 Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung
 WS 05/06 Vorlesung Persönlichkeitspsychologie A (Vorlesung, 2 SWS; University of Applied Sciences Nordwestschweiz, Solothurn)
 WS 05/06 Vorlesung Persönlichkeitspsychologie B (Vorlesung, 2 SWS; University of Applied Sciences Nordwestschweiz, Solothurn)
 WS 05/06 E-learning Seminar Persönlichkeitspsychologie A (E-learning-Veranstaltung, University of Applied Sciences Nordwestschweiz, Solothurn)
 WS 05/06 E-learning Seminar Persönlichkeitspsychologie B (E-learning-Veranstaltung, University of Applied Sciences Nordwestschweiz, Solothurn)
 WS 05/06 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS)
 WS 05/06 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 05/06 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS; mit S. Rockstroh)
 SS 05 Biopsychologische Grundlagen der Persönlichkeit (Seminar, 2 SWS)
 WS 04/05 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS)
 WS 04/05 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 03/04 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS)
 WS 03/04 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 02/03 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 WS 02/03 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 01/02 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 WS 01/02 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 00/01 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 00/01 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 3 SWS; mit Prof. Fahrenberg, Dr. Klein)
 WS 99/00 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 99/00 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 WS 98/99 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 98/99 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 3 SWS; mit Prof. Fahrenberg, Dr. Klein)
 WS 97/98 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 97/98 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 3 SWS; mit Prof. Fahrenberg, Dr. Klein)
 WS 96/97 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit Dr. Klein)
 WS 95/96 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit Prof. Fahrenberg)
 WS 95/96 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS)
 WS 94/95 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit PD Dr. Schweizer)
 WS 93/94 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Vorlesung, 2 SWS; mit PD Dr. Schweizer)
 WS 92/93 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Seminar, 2 SWS; mit Prof. Stemmler)- Medizinische Psychologie und Sozialmedizin - SS 90 Psychosoziale Aspekte cerebraler Erkrankungen (Seminar, 1 SWS; Fak. f. Klinische Medizin I Heidelberg) 
 WS 89/90 Psychosoziale Aspekte cerebraler Erkrankungen (Seminar, 1 SWS; Fak. f. Klinische Medizin I Heidelberg)
 SS 89 Psychosoziale Aspekte cerebraler Erkrankungen (Seminar, 1 SWS; Fak. f. Klinische Medizin I Heidelberg)
 WS 88/89 Umwelteinflüsse auf kognitive und affektive Funktionen (Seminar, 1 SWS; Fak. f. Klinische Medizin I Heidelberg)
 SS 88 Umwelteinflüsse auf kognitive und affektive Funktionen (Seminar, 1 SWS; Fak. f. Klinische Medizin I Heidelberg)- Forschungskolloquien- SS 06 Forschungskolloquium Biologische und Differentielle Psychologie (1 SWS) 
 SS 05 Forschungskolloquium Biologische und Differentielle Psychologie (1 SWS)
 WS 99/00-SS 02 Kolloquium Neuropsychologie (mit Prof. Halsband, Dr. Klein, PD Dr. Lucius-Hoene)