Nachrichten
-
IRDi-Teammitglieder auf Forschungsreise in New York City
-
IRDi-Teammitglieder auf Forschungsreise in Lissabon
-
BMJ-Workshop „Blockchain und Recht“ in Saarbrücken
-
fb01-0026-shk-2024.pdf
-
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft am Institut für das Recht der Digitalisierung (Buchheim/Möslein/Omlor)
-
Neuauflage des Kryptohandbuchs von Omlor/Link
-
Vortrag "Blockchain-basierte Zahlungsmittel im Geld- und Währungsrecht" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Ingelheim am Rhein
-
Vortrag "FinTech und PSD II" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Frankfurt
-
bankrechtstag_koeln_ablaufplan-2019-3-1.pdf
-
Vortrag "Digitalisierung im Zahlungsverkehr" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Köln
-
Fishbowl-Diskussion mit Prof. Dr. Sebastian Omlor am 11.03.2019 in Berlin
-
Vortrag "Kryptowährungen im Geldrecht" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Glashütten (Taunus)
-
IRDi-Teammitglieder auf Vortrags- und Forschungsreise in Singapur
-
IRDi-Teammitglieder auf Forschungs- und Vortragsreise in Florida
-
Rechtsformen für Datentreuhänder BMBF fördert Forschungsprojekt zur rechtlichen Ausgestaltung neuartiger digitaler Intermediäre am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
-
IRDi-Tagung zum Abschluss des BMJ-Projekts „Blockchain und Recht“
-
ZEVEDI_Programm_ToFi-Tagung_20231606.pdf
-
IRDi-Tagung "Zukunftsfinanzierungsgesetz" am 16.6.
-
Erfolgreiche IRDi-Jahrestagung zum "Zukunftsfinanzierungsgesetz"
-
BMJ-Tagungsband "Elektronische Wertpapiere" via Open Access erschienen
-
"Blockchain Summit 2022" des Instituts für das Recht der Digitalisierung in Kitzbühel
-
IRDi-Fachtagung in New York am 3.10.2022
-
Transatlantic Blockchain Summit in New York
-
IRDi-Vortrag von Prof. Dr. Michael Stürner am 20.12.
-
Einladung_ Vortrag Stürner.pdf
-
"Book Launch" mit hessischer Digitalministerin zu FinTech & Blockchain
-
Ist die Zukunft von Vermögenswerten digital? Online-Tagung des Instituts für das Recht der Digitalisierung der Philipps-Universität
-
Stellungnahme_DigitalesHessen_IRDi.pdf
-
IRDi-Stellungnahme zur Strategie "Digitales Hessen"
-
FinTech-Handbuch von Möslein/Omlor erschienen
-
UMR vernetzt: Erfolgreicher Antrag zum Thema "Varieties of Artificial Personhood"
-
Neue Schriftenreihe zum Recht der Digitalisierung
-
BMBF Kompetenznetzwerk Datentreuhandmodelle Das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) wird künftig den bundesweiten Kompetenzaufbau zur Datentreuhandschaft koordinieren
-
Stellungnahme_Omlor_Skauradszun_final_geschwärzt.pdf
-
BMJ-Stellungnahme von Prof. Dr. Omlor
-
F.A.Z. Einspruch Podcast mit Prof. Dr. Sebastian Omlor
-
Omlor_Stellungnahme_eWpG.pdf
-
eWpG-Stellungnahme von Prof. Dr. Sebastian Omlor für den Deutschen Bundestag
-
ZEVEDI-Digitalgespräch zu "Blockchain nach Bitcoin" mit Professor Sebastian Omlor
-
Neue Standardwerke zu Finanztechnologien & Blockchain Buchvorstellung mit der hessischen Digitalministerin
-
Omlor_Stellungnahme_Juristenausbildung.pdf
-
Stellungnahme von Prof. Omlor zu Digitalisierung der juristischen Ausbildung
-
Vortrag "Kryptowährungen im Geldrecht" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Glashütten (Taunus)
-
Tagung "Gesellschaftsrecht im digitalen Wandel" am 7.6.2019 in Marburg
-
Symposium Programme Responsive FinTech Regulation.pdf
-
Vortrag "Digitalization of Money and Currency under German and EU Law" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Dublin
-
Bankrechtstag_Koeln_Ablaufplan 2019-3.pdf
-
Vortrag "Digitalisierung im Zahlungsverkehr" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Köln
-
Vortrag "FinTech und PSD II" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Frankfurt
-
Vortrag "Blockchain-basierte Zahlungsmittel im Geld- und Währungsrecht" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Ingelheim am Rhein
-
IRDi Gründungsmitglied des Digital Law Network (DLN)
-
Programme - Summer School 2019.pdf
-
Innovation and Technology Law – International Summer School 2019
-
Vortrag "Digitalized Property - Blockchain & beyond" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Bergen
-
DKS Award 2018 für Dr. Fabian Radke
-
Vortrag "CISG and Libra: A Monetary Revolution in International Commercial Transactions?" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in New York
-
einladung_institutssymposion_18._oktober_2019.pdf
-
Vortrag "Bloß Folklore? Regionale und kommunale 'Taler' und Gutscheine" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Heidelberg
-
Vorträge zu Blockchain-Themen von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Wuhan, China
-
Prof. Dr. Sebastian Omlor gründet neue Fachzeitschrift "RdZ"
-
Program_LibraWorkshop_BMF_DIW_2019.pdf
-
Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Omlor im BMF in Berlin
-
Program_LibraWorkshop_BMF_DIW_2019-1.pdf
-
preliminary agenda.pdf
-
Keynote Speech von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Mailand
-
Marburg goes East – Dekan und Studiendekan in Japan und China
-
IRDi-Workshop zur Digitalisierung auf der LEGAL REVOLUTION
-
OP_Blockchain.pdf
-
OP berichtet über BMJV-Forschungsprojekt "Blockchain und Recht"
-
Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Omlor bei der Kanzlei Schalast in Frankfurt
-
Tagung "Digitalisierung - Recht - Finanzen" am 6.7.2018 - Institut für das Recht der Digitalisierung (IRDi)
-
The_Euro_as_Legal_Tender_21_September_2018.pdf
-
Tagung "The Euro as Legal Tender" am 21.09.2018 in Frankfurt (Prof. Dr. Sebastian Omlor)
-
Vortrag "Digitalization and EU Company Law" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Peking und Wuhan
-
Vortrag "New Rules for Crowdfunding, Blockchains and (Regulatory) Sandboxes in Europe?" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Wuhan
-
Vortrag "Nanopayments - Monetisierung des Cyberspace?" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Frankfurt
-
Vortrag "Online-Banking nach der Umsetzung der PSD II" von Prof. Dr. Sebastian Omlor in Münster
-
Prof. Dr. Sebastian Omlor neuer Mitherausgeber der "Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht" (BKR)
-
IRDi-Doktorandin Dr. Anjuli von Hülst im Tagesschau-Interview
-
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Institut für das Recht der Digitalisierung, Prof. Dr. Sebastian Omlor,
-
BMJV-Workshop zu Smart Contracts in Berlin
-
Prof. Omlor neuer Adjunct Professor an der Wuhan University