Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1726 Nachrichten
-
18. März 2019 Marburg zieht „Humboldtianer“ an
-
15. März 2019 Gemeinsam stark: Bakterien in Biofilmen
-
14. März 2019 Spendenkampagne für Uni-Museum erhält Deutschen Fundraising-Preis
-
13. März 2019 Stoffwechsel mal anders: Ein Pilz auf Abwegen
-
11. März 2019 Verleihung des 19. Marburger Kamerapreises an Thomas Mauch
-
08. März 2019 Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest
-
07. März 2019 Neue Anatomie, Forschungsbau für Foto Marburg, Parken und Mobilität
-
06. März 2019 Lungenhochdruck und Rechtsherzversagen im Fokus
-
05. März 2019 Kontrollierte Anregung von Molekülen steuert chemische Reaktionen
-
05. März 2019 Verleihung des Marburger Kamerapreises an Thomas Mauch
-
04. März 2019 Künstliche Intelligenz auf dem Weg in den Lehrplan
-
28. Februar 2019 Schulprojekt Robotikum erhält 10.000 Euro Förderung
-
28. Februar 2019 Bauvorbereitung für Neubauten am Pilgrimstein beginnt
-
27. Februar 2019 Marburger Biophysiker erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
-
26. Februar 2019 Angriff von der Seite hemmt Teilchenfluss
Navigation in Ergebnisseiten
89 Termine
-
Heute, 05. November 2025
-
„Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933–1945“05. November 2025 18:00
Vortragsraum 001, Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Pilgrimstein16, 35032 Marburg -
Das Neo-Carbonozän: Wie wir mithilfe synthetischer Biologie neue Wege aus der Klimakrise finden können05. November 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
Dr. Ignas Kalpokas, "Societies at an AI Crossroads: Choices and Value Conflicts"05. November 2025 18:15 – 05. November 2025 19:45 Raum 205 (SEM +2/0050), Pilgrimstein 12, Seminargebäude
-
-
Donnerstag, 06. November 2025
-
Montag, 10. November 2025
-
Florian Krüpe: Ein inszenierter Abschied: Augustus' Begräbnis im Sommer 14 n.Chr.10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Gebäudebestand und Infrastruktur einer Universität in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Marburg10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 19:30
Landgrafensaal im Hessischen Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg -
Pharmaceuticals as Co-Drivers of Mixture Risk in Chemical Pollution: Bridging Knowledge Gaps with AI and Omics10. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 11. November 2025
-
MAP-X Seminar: Vaccine Development for BSL-4 Viruses11. November 2025 10:00 – 11. November 2025 12:00
Institut für Virologie, Seminarraum BMFZ, 00/63300 Hans-Meerwein-Str. 18, 35043 Marburg und Online -
Vom mythischen Widerhall zum politischen imago? Spuren von Echo im repräsentativen Raum der Frühen Neuzeit11. November 2025 18:00 – 11. November 2025 20:00 Pilgrimstein 14, Seminargebäude des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Raum +1/0010
-
-
Mittwoch, 12. November 2025
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Stefan Hartmann12. November 2025 12:15 – 12. November 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Senatssitzung12. November 2025 14:15 – 12. November 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Biodiversität unter Klimawandel: Aufgeben ist keine Option12. November 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 13. November 2025
-
Die Juristische Fakultät der Universität Rinteln (Academia Ernestina) von 1619 bis 181013. November 2025 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
Gero-von-Merhart-Vortrag "Flussauen und Kanäle als frühe Anthroposphären. Aktuelle archäologische Forschungen zu Mensch und Wasser vor der Industrialisierung" mit PD Dr. habil. Lukas Werther (Frankfurt)13. November 2025 19:15 Vortragsraum B 008, Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9, Marburg
-