Hauptinhalt

Master (4-sem.) Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie

Foto: Rolf K. Wegst

+++ Aktuelles +++
Die Studieneinführungswoche/Orientierungswoche (OE) des Wintersemesters 2025/26 findet vom 06.-12.10. statt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Fachschaft Psychologie. Bis zur OE müssen Sie keine Vorbereitungen treffen. Die Anmeldung für Veranstaltungen des ersten Fachsemesters (etc.) erfolgt im Rahmen der Einführungswoche.

ACHTUNG! Die Infoveranstaltung für den klinischen Masterstudiengang findet am 07.10. von 10-11:30 Uhr im Hörsaal der Anatomie (+1/0260), Robert Koch-Straße 8) statt.

Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie beschäftigt sich mit der empirischen Erforschung, Beschreibung und Erklärung abweichenden menschlichen Verhaltens und Erlebens im Sinne psychischer Störungen und psychischer Faktoren bei körperlichen Krankheiten sowie der Vermittlung praktisch-therapeutischer Kompetenzen der Prävention und Behandlung dieser Störungsbilder.

Das Studium ist nach Psychotherapeutengesetz (PsychThG vom 01.09.2020) Voraussetzung für die Approbation als Psychotherapeutin oder als Psychotherapeut. Der Studiengang bereitet auf die selbstständige berufliche Praxis in Bereichen der klinischen Psychologie und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor.

Entdecken