Dr. Anna Enrica Strelow
Akad. Rätin
Kontaktdaten
+49 6421 28-23668 anna.strelow@ 1 Gutenbergstraße 1835032 Marburg
G|01 Institutsgebäude (Raum: 03047 bzw. +3047)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) Kinder- und Jugendpsychologie Klinische Kinder- und Jugendpsychologie (AG Christiansen)Publikationen
Zu den Publikationen im Forschungsinformationssystem (im Aufbau)Dr. Anna Enrica Strelow
Akademische Rätin
Ich arbeite am Fachbereich in der Lehre (Fallseminare, Vom EG zur Therapieplanung), bin zudem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und aktuell vorrangig an Forschung in Bezug auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Behandlung durch die DBT-A interessiert. Meine Promotion habe ich zum Thema ADHS im Klassenzimmer geschrieben und war damit Teil des GRKs Breaking Expectations. Aktuell bin ich Teil des Sprecher*innen-Teams des Early-Career-Scientist-Boards des Standortes Bochum/Marburg.
Forschungsinteressen
- Borderline – Persönlichkeitsstörungen
- DBT-A
- ADHS
- Klassenzimmerstrategien
- Posttraumatische Belastungsstörungen
Lebenslauf
Seit 2024 | Akademische Rätin Philipps-Universität Marburg |
2023 – 2024 | Privatpraxis Psychotherapie Berlin |
2021 – 2024 | Tagesklinischen Station für Borderline-Patient*innen im Rahmen des DBT- A-Konzepts KEH Krankenhaus Berlin |
2017 – 2021 | Ambulante Tätigkeit Marburg |
2017 – 2022 | Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin |
2017 – 2021 | Promotion (Dr. rer. nat.) Thema: Umgang mit ADHS im Klassenzimmer Philipps-Universität Marburg |
2012 – 2017 | Studium der Psychologie (B. Sc. & M. Sc.) Philipps-Universität Marburg |
2012 | Abitur Frankfurt am Main |
Qualifikationen und Weiterbildungen
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Gruppentherapieausbildung
- Triple-P-Trainerin
Publikationen
- Strelow, A. E., Dort, M., Schwinger, M., & Christiansen, H. (2020). Influences on pre-service teachers’ intention to use classroom management strategies for students with ADHD: A model analysis. International Journal of Educational Research, 103, 101627. doi: 10.1016/j.ijer.2020.101627
- Strelow, A. E., Dort, M., Schwinger, M., & Christiansen, H. (2021). Influences on teachers’ intention to apply classroom management strategies for students with ADHD: A model analysis. Sustainability, 13(5), 2558. doi: 10.3390/su13052558
- Dort, M., Strelow, A. E., French, B., Groom, M., Luman, M., Thorell, L. B., ... & Christiansen, H. (2020). Bibliometric Review: Classroom Management in ADHD—Is There a Communication Gap Concerning Knowledge Between the Scientific Fields Psychiatry/Psychology and Education?. Sustainability, 12(17), 6826. doi: 10.3390/su12176826
Mitgliedschaften
- DGPs
Lehrveranstaltungen
- B-KJ2-Seminar B: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung
- MKPPT-BQT-II-a-Oberseminar II: Fallseminar
Hinweis:
Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.