Hauptinhalt
DFG SFB/TRR 393 Verlaufsformen Affektiver Störungen

Der SFB/TRR 393 "Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung" ist ein seit dem 01. Oktober 2024 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund der Universitäten Marburg, Münster, Dresden und Bonn sowie des KIT Karlsruhe.
In 24 Teilprojekten wird erforscht, wieso Symptome affektiver Störungen in Patienten erneut auftreten können, wie sich verbessern, chronifizieren und welche Auswirkungen das auf den psychosozialen Bereich hat. Aus diesen Informationen werden neue Therapieansätze entwickelt, die besser auf die besser auf die Mechanismen der Störungen eingehen können.
Weitere Informationen finden Sie hier.