Giulia Stangier
Mitarbeiterin, IPAM-Therapeut/in
Kontaktdaten
giulia.stangier@ 1 Gutenbergstraße 1835032 Marburg
G|01 Institutsgebäude (Raum: 02046 bzw. +2046)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) AG Klinische Psychologie Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg (IPAM)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen BildungswegBildungsweg
Seit 11/2020 Promotionsstipendiatin, Promotion im Fach Psychologie (Dr. rer. nat) („Marburger Modell“), AE Klinische Psychologie und Psychotherapie II, Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg, Anleiterin: Prof. Dr. Christiane Pané-Farré
Seit 10/2020 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg (IPAM)
10/2019 – 09/2020 Masterstudium Psychologie (M.Sc.)
Masterarbeit: „An updated Systematic Review on Post-Retrieval Extinction as Reconsolidation Interference – a naturalistic method to achieve the ‘Spotless Mind’?”
10/2015 – 09/2019 Bachelorstudium Psychologie (B.Sc.)
Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Neurowissenschaftliche Psychologie
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen BerufserfahrungBerufserfahrung
10/2018 – 09/2020 Hilfswissenschaftliche Tätigkeit am Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik
04/2018 – 09/2018 Forschungspraktikum „Brain and Early Experiences Laboratory“, Leitung: Prof. Dr. Amanda Tarullo, Department for Psychological and Brain Sciences, Boston University, Boston, USA
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen ForschungsinteressenForschungsinteressen
Furchtkonditionierung und Ätiologie von Angststörungen, Gedächtnis und Modifikation assoziativer Erinnerungen, Rekonsolidierung
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.