Hauptinhalt
Partydrug Related Affectivity – Die PRAY Studie
Herzlich willkommen bei unserer Studie zu der emotionalen Reaktion auf MDMA-Konsum! Wir danken dir für dein Interesse an dieser Studie.
Wir untersuchen mit dieser Studie, inwiefern emotionale Zustände vor und während dem MDMA Konsum sowie der Konsumkontext sich auf die darauffolgenden Emotionen und Gefühle auswirken.
Die Studie umfasst insgesamt 10 Untersuchungszeitpunkte die alle das Beantworten von Fragebögen beinhalten. Dann musst du angeben wann du das nächste Mal planst MDMA zu konsumieren. In den 4 Tagen vor deinem geplanten Konsum, am Konsumtag selber und in den 4 Tagen nach deinem Konsum bekommst du über die App einmal am Tag einen kurzen Fragebogen angezeigt. Zusätzlich erhältst du einen Tag vor, einen Tag nach dem Konsum und sieben Tagen nach dem Konsum noch einen längeren Fragebogen über die App.
Am Ende der Untersuchung hast du die Möglichkeit, deine E-Mail-Adresse anzugeben und an der Verlosung von 24 Wunschgutschein.de-Gutscheinen im Wert von jeweils 25 Euro, 12 Gutscheinen im Wert von 50€, zwei Gutscheinen im Wert von 100€ und einem Gutschein im Wert von 200€ teilzunehmen.
Um an der Studie teilzunehmen musst du dir die m-Path App installieren (Android User; Apple User) und unser Forschungsteam hinzufügen („fk2s4“). Wenn du uns hinzufügst folgen alle weiteren Instruktionen über die App. Eine genaue Anleitung für die App findest du unten.
Zusätzlich solltest du aufmerksam alle Informationen auf dieser Webseite lesen und dir die Teilnehmerinformationen und Einwilligungserklärung durchlesen.
Datenschutz
Wir sind uns bewusst, dass der Konsum von illegalisierten Substanzen ein sensibles Thema ist und möchten daher eure Privatsphäre maximal schützen. Die einzige personenbezogene Information die wir von euch abfragen ist die E-Mail Adresse für die Teilnahme an der Verlosung (die Teilnahme an der Verlosung ist natürlich freiwillig). Die E-Mail Adresse wird getrennt von euren m-Path Daten aufbewahrt und kann somit keiner eurer Antworten zugeordnet werden. Sonst speichern wir keine Daten über die es irgendjemandem möglich wäre Rückschlüsse auf eure Identität zu ziehen. Zusätzlich werden die Daten ausschließlich für unser Studienteam zugänglich sein.
Falls ihr noch Fragen zum generellen Ablauf habt könnt ihr euch bei den Studienleitern Dr. Lukas Basedow (basedowl@staff.uni-marburg) oder Dr. Max Berg (max.berg@uni-marburg.de) melden.
Downloads
Bitte lies auf jeden Fall die DSGVO Verordnung, die Datenschutzinformationen der m-Path App und die Einwilligungserklärung sorgfältig durch. Außerdem gibt es auch ein Dokument zum Runterladen, welches die Anleitung für m-Path enthält.