Hauptinhalt
Ausstellungen des Vorgeschichtlichen Seminars
Ferner beteiligt das Vorgeschichtliche Seminar sich regelmäßig als Leihgeber an großen und kleinen Ausstellungen. Die Übersicht zeigt eine Auswahl der mit Studierenden erarbeiteten Ausstellungen.
| 1977 | Stein- und bronzezeitliche Funde Griechenlands aus der Lehrsammlung des Vorgeschichtlichen Seminars. |
| 1982 | Der gute Ton – Keramik in der Vor- und Frühgeschichte. |
| 1987 | Erde erzählt – Die Zeit der Urnenfelderkultur im Marburger Raum (1200-800 v. Chr.). |
| 1989 | Urkulturen – Zeugnisse der Steinzeit. |
| 2002 | Kunst in der Wüste – Frühe Kulturen der Sahara. |
| 2007 | Steinzeit – Das Experiment (Ausstellung im Rahmen der gleichnamigen Produktion der ARD). |
| Elisabeth und der Dienst am Kranken (archäologischer Teil), Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg. | |
| 2009 | Das Vorgeschichtliche Seminar im Kunstverein - Kykladenidole. Moderne Plastik - über 4000 Jahre alt. |
| Gero von Merhart: Ein deutscher Archäologe in Sibirien 1914 - 1921. | |
| Die Troia-Funde des Vorgeschichtlichen Seminars, in der Ausstellung: "Sehen und Verstehen. Die Sammlungen der Philipps-Universität Marburg vom 18. bis 21. Jahrhundert", Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg. | |
| 2014 | Geoarchäologisches Labor und Lehrsammlung des Vorgeschichtlichen Seminars als Beitrag zur Ausstellung "Archäologische Universitätsmuseen und -sammlungen im Spannungsfeld von Forschung, Lehre und Öffentlichkeit" Marburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte |