Hauptinhalt

Studienbeginn: ihr Start ins erste Semester

Zulassung erhalten - wie geht's jetzt weiter?

Herzlichen Glückwunsch zur Zulassung zum Bachelorstudiengang Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Raum! Damit haben Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Studium geschafft.

Sobald Ihre Einschreibung abgeschlossen ist, erhalten Sie Zugang zum Online-Portal MARVIN der Universität. Dort können Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung herunterladen und Ihre Studierendendaten einsehen. Auch Ihr persönlicher Students-Account wird im Zuge dieses Prozesses freigeschaltet – mit ihm erhalten Sie z. B. Zugang zu Ihrer Uni-Mailadresse, digitalen Lernplattformen und Bibliotheksdiensten.

Jetzt beginnt die spannende Zeit der Vorbereitung auf Ihr erstes Semester! Nutzen Sie die nächsten Wochen, um sich z. B. um eine Unterkunft in Marburg zu kümmern, sich mit den wichtigsten Plattformen vertraut zu machen und organisatorische Dinge zu regeln.

Vorbereitung auf das Studium

Für den Studiengang Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Raum sind keine verpflichtenden oder freiwilligen Vorkurse vorgesehen. Dennoch lohnt es sich, sich schon vor Vorlesungsbeginn mit den Studieninhalten, dem Stundenplansystem und der Uni-Organisation vertraut zu machen. Hilfreiche Hinweise und erste Orientierung finden Sie auf den Informationsseiten für Studienanfängerinnen und Studienanfänger.

Die Einführungswoche (OE-Woche)

Ein besonderer Höhepunkt vor dem offiziellen Start des Wintersemesters ist die Einführungswoche (OE-Woche). In dieser Woche erhalten Sie nicht nur alle wichtigen Informationen rund um Ihr Studium – von der Stundenplanerstellung über den Campus bis zur Prüfungsorganisation – sondern knüpfen auch erste Kontakte zu Ihren Kommilitoninnen, Kommilitonen und Lehrenden.

Nähere Infos zur OE-Woche am Fachbereich Geographie und zur OE-Woche am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften finden sie auf den Webseiten der Fachschaften Geographie und Wirtschaftswissenschaften.

Fragen?

Wenn vor oder während Ihres Studienbeginns Fragen auftauchen, steht Ihnen die Studienfachberatung gerne zur Seite. Auch die Fachschaft Geographie oder die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften hilft Ihnen unkompliziert weiter – mit Tipps aus dem Studienalltag und aus erster Hand.

Viele hilfreiche Informationen rund ums Studium in Marburg finden Sie außerdem hier.