Hauptinhalt
Aktuelles
279 Nachrichten
-
07. September 2022 Lage, Lage, Lage! Was zur Verholzung auf Inseln führt
-
06. September 2022 Forschungsteam beobachtet erstmals Entstehung von „dunklen“ Moiré-Interlagen-Exzitonen
-
02. September 2022 Neue Forschungsgruppe beginnt ihre Arbeit am Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde
-
31. August 2022 Internationale Spitzenwissenschaft zu Gast an der Uni Marburg
-
22. August 2022 Gehirn erkennt Prominente blitzschnell an der Stimme
-
08. August 2022 Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab
-
22. Juli 2022 Schutz gegen CoV: Impfbereitschaft wächst durch Aufklärung
-
20. Juli 2022 Steuersignale lindern Magengeschwüre
-
20. Juli 2022 Bakterienforschung: Elektronen-Highway für Wasserstoff- und Kohlendioxid-Speicherung entdeckt
-
19. Juli 2022 „Wissenschaft muss unbequem bleiben“
-
14. Juli 2022 Unempfindliches Bakterien-Enzym verwertet Wasserstoff
-
13. Juli 2022 Innovationsradar der EU nimmt SciFiMed-Projekt auf
-
08. Juli 2022 Ehrung für Kampf gegen multiresistente Erreger
-
05. Juli 2022 Andreas Peschel erhält Emil von Behring-Preis
-
29. Juni 2022 Quasiteilchen überwinden Grenzen
Navigation in Ergebnisseiten
3 Termine
-
Freitag, 31. März 2023
-
Freitag, 14. April 2023
-
Samstag, 15. April 2023