Hauptinhalt
Strukturelle Verankerung & Verknüpfung mit anderen Akteuren, Projekten und Einrichtungen
Das Projekt ist als Referat im Dezernat III – Studium und Lehre verankert und bereichert so die bereits bestehenden Strukturen der Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre. Dies ermöglicht eine direkte Integration der Erfahrungen, Prozesse und Angebote des Dezernats III B - Studienangelegenheiten und Qualitätssicherung in der Lehre in das Projekt sowie die Zusammenführung von Ergebnissen und Maßnahmen in die Prozesse und Arbeitsabläufe der Abteilung. Eine besonders enge Zusammenarbeit findet mit der dem Referat Studiengangentwicklung statt, in dem Ergebnisse und Maßnahmen aus Qualitätssicherungsvorhaben in die Studiengangentwicklung eingehen und damit zur Verbesserung der Studienqualität beitragen. Dadurch wird ebenfalls gewährleistet, dass (Re)Akkreditierungsprozesse und Qualitätssicherungsvorhaben in einander greifen. Ebenso arbeiten wir selbstverständlich eng mit dem Referat Lehrevaluation zusammen. Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit den nachfolgenden Bereichen:
Netzwerk "Qualitätssicherung in Studium und Lehre" | Federführung des UMR-internen Netzwerks zum Thema Qualitätssicherung in Studium und Lehre |
Optimierung von Studieninformationen (OptimiSt) | Absprache von Evaluationsschwerpunkten und kollegiale Vernetzung zu Befragungen an der UMR |
Career Center | Aufbereitung der Absolventenstudie für die individuelle Beratung von Studierenden im Career Center sowie die Berufspraxisreihen in Studiengängen |
Hochschuldidaktische Weiterbildung (HD-Min & HDM) | Didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende |
International Office (Dez. VI) | Anonymisierter Datenaustausch und Aufbereitung zum Thema Mobilität und Auslandsaufenthalte sowie Studienerfolg von internationalen Studierenden zur Beratung von Studierenden & Studiengängen |
Zentrale Allgemeine Studienberatung | Einführungswoche (OE-Woche) der Studiengänge & Hochschulerkundungswoche TeamerInnen Schulung |
Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) & Projekt ProPraxis |
Zusammenarbeit in Qualitätssicherungsfragen der Lehrerbildung |
UMR 2027 - Interaktion in Forschung und Lehre ausbauen | MentorInnenkreis als kollegialer Austausch |
Evaluationsnetzwerk hessischer Hochschulen | Vernetzung hessischer Hochschulen in den Themen „Evaluation“, „Befragungen“ & „Qualitätssicherung“ |