10.02.2025 Stipendien WiSe 25/26 - Fristverlängerung bis zum 14.02.

Das Projekt LiMa vergibt wieder DAAD-Stipendien für ein Auslandssemester, ggf. auch in Kombination mit einem Auslandsschulpraktikum, für Studierende der Fächer Biologie, Erdkunde, Politik und Wirtschaft und EGL für das Wintersemester 2025/26. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester wurde bis zum 14. Februar 2025 verlängert.
Die Frist für die Stipendienbewerbung wurde verlängert, unter anderem weil der DAAD neue Informationen zum Studium mit Kind veröffentlicht hat (s. Website "Stipendien 2025", unter "Weitere Informationen"). Außerdem wurden nochmal die nachrangigen Kriterien im Bewerbungsformular expliziter aufgeführt. Sie können nun ankreuzen, welche sozialen Kriterien bei der Auswahl berücksichtigt werden sollen. Hierzu gehören Behinderung, Kindererziehung, die Pflege von Angehörigen, eine umfangreiche Erwerbstätigkeit zur Studienfinanzierung, ob Sie Erstakademiker:in sind, sowie weitere freiwillige Angaben.
Sie können sich für einen Auslandsaufenthalt an der Westböhmischen Universität Pilsen (Tschechische Republik), der Universität Limoges (Frankreich), der Adam-Mickiewicz-Universität Posen (Polen), der Lucian-Blaga-Universität Sibiu (Rumänien) und der Universität Lissabon (Portugal) bewerben.
Aktuelle Hinweise auf Fristen und Termine sowie Berichte aus dem Ausland von unseren bisherigen Stipendiat:innen finden Sie außerdem auf dem ZfL-Instagram-Kanal (@zflmarburg). Außerdem sind auf unserer Website (Link: https://www.uni-marburg.de/de/zfl/projekte/lima/stipendien) weitere Informationen zur Bewerbung und zur Planung Ihres Auslandsaufenthaltes für Sie hinterlegt. Bei Fragen kontaktieren Sie uns direkt unter lima@uni-marburg.de (Studium) oder zfl-international@staff.uni-marburg.de (Schulpraktikum).
Kontakt
Inga Steinbach
Mail: lima@uni-marburg.de