Nachrichten
-
PO20182.pdf
-
Lahngespräche am 13./14. Februar 2019 mit Véronique Zanetti
-
Wir sind umgezogen... und begrüßen Sie auf unserer neuen Homepage!
-
Veranstaltungsanmeldung in MARVIN für Lehramtsstudiengänge
-
Erstsemester - Studieneinführungswoche (OE) Sommersemester 2019
-
Institutskolloquium "In oriente lux" Vortragsreihe zur außereuropäischen Philosophie
-
Vortrag am Dienstag, 21.05.2019: Regina Kreide, "Was ist globale Ungerechtigkeit?"
-
Nachschreibtermine SoSe 2019
-
Erstsemester-Einführungswoche WS 2019/20
-
Blockseminar "Wissenschaftstheorie in der Praxis": Vorbesprechung
-
Semestereinführung am Montag, 14.10.2019
-
Institutskolloquium "Was können Tiere?" Vortragsreihe zur Tierethik
-
Public Climate School, 25.11.-29.11.
-
2019-11-19 Programm Public Climate School.pdf
-
Lahngespräche am 05./06. Februar 2020
-
Stellenausschreibungen: Tutorinnen, Tutoren
-
Podiumsdiskussion am 11.02.2020
-
Lange Nacht der Hausarbeiten, 09.03.2020
-
Coronavirus: Abgabe von Hausarbeiten – und vieles mehr
-
20201_Digitalplanung Lehre 2.pdf
-
Ankündigung INST.-COLLOQUIUM.pdf
-
Stellungnahme des wissenschaftlichen Mittelbaus Stellungnahme des wissenschaftlichen Mittelbaus am Fachbereich 03 der Philipps-Universität Marburg zu denbeschlossenen Sparmaßnahmen am Fachbereich
-
Stellungnahme des wissenschaftlichen Mittelbaus am Fachbereich 03 der Philipps-Universität Marburg zu den beschlossenen Sparmaßnahmen am Fachbereich
-
Programm der Aktiven Fachschaft Philosophie für die Orientierungswoche
-
Orientierungseinheit WS 2021/22
-
AushangEinführungWiSe2122.pdf
-
Institutskolloquium und Vorträge am Institut für Philosophie
-
Kolloq21V2.pdf
-
Programm der Orientierungseinheit online!
-
Einführungsveranstaltung Philo 2022
-
Semestereinführung des Instituts für Philosophie
-
Friend-Stiftung Sommerseminar in Gießen
-
Neue Lehrende am Institut
-
Semestereinführung WS 22/23
-
Neue Personen am Institut & Änderungen im Lehrangebot
-
Vorstellung neuer Lehrender am Institut