Hauptinhalt
Das Nebenfach Geologie vor Ort kennen lernen
Sie interessieren sich für das Nebenfach Geologie an der Universität Marburg? Dann laden wir Sie herzlich ein, unser Fach näher kennenzulernen – mit vielfältigen Möglichkeiten, die Inhalte, Methoden und das Studienumfeld direkt vor Ort zu erleben. Ob durch den Besuch ausgewählter Lehrveranstaltungen, persönliche Gespräche oder erste Einblicke in die geowissenschaftliche Praxis: Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie spannend und vielseitig Geologie in Marburg studiert werden kann!
Unsere „Schnupper-Angebote“ für Studieninteressierte
Vorlesungen besuchen – erste Einblicke gewinnen
Sie möchten mehr über die Geologie, ihre Themen und ihre Relevanz erfahren? Dann besuchen Sie gerne eine reguläre Vorlesung. In den Modulen „Grundlagen der Geologie I“ und "Grundlagen der Geologie II" erhalten Sie am besten einen ersten Eindruck von geowissenschaftlichem Denken, typischen Fragestellungen und der Lehratmosphäre am Fachbereich. Im aktuellen Vorlesungsverzeichnis finden Sie stets Angaben darüber, welche der Veranstaltungen im laufenden Semester gerade angeboten wird – kommen Sie einfach vorbei und setzen Sie sich dazu.
Seminare und Geländeübungen erleben – Studienpraxis kennenlernen
Geologie studieren bedeutet auch: praxisnahes Arbeiten, Beobachten, Kartieren und Interpretieren. Besonders spannend sind daher Seminare oder Übungen mit Geländeanteil, in denen Sie sehen, wie wissenschaftliche Fragestellungen direkt in der Natur bearbeitet werden. Prinzipiell ist ein Besuch möglich – bitte stimmen Sie dies vorab mit der jeweiligen Lehrperson ab, damit wir einen passenden Zeitpunkt finden und sicherstellen können, dass Sie gut eingebunden sind.
Persönliches Gespräch mit Dozentinnen und Dozenten oder der Fachstudienberatung
Sie haben konkrete Fragen zum Studienaufbau, zur Modulwahl oder zu möglichen Hauptfach-Kombinationen? Unsere Studienfachberatung sowie die Dozentinnen und Dozenten stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Kontaktinformationen und Sprechzeiten finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs Geographie, der das Fach Geologie mitverantwortet.
Die Fachschaft Geographie – Ihre studentische Anlaufstelle
Die Fachschaft Geographie ist auch für Studierende im Nebenfach Geologie eine wichtige Anlaufstelle. Sie organisiert die Orientierungseinheit (OE) für Studienanfängerinnen und Studienanfänger, informiert über Lehrveranstaltungen, hilft bei der Stundenplangestaltung und steht Ihnen bei allen Fragen rund ums Studium offen zur Seite. Außerdem bietet sie eine gute Möglichkeit, mit anderen Studierenden in Kontakt zu kommen – unkompliziert und auf Augenhöhe.
Marburger Geographische Gesellschaft – Einblicke in Forschung und Berufspraxis
Als Studieninteressierte*r sind Sie auch herzlich zu den Veranstaltungen der Marburger Geographischen Gesellschaft (MGG) eingeladen. Hier erwarten Sie öffentliche Vorträge zu spannenden Themen aus den Bereichen Umwelt, Klima, Ressourcen und regionaler Geographie – oft auch mit engem Bezug zur Geologie. So erhalten Sie frühzeitig Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und mögliche Berufsfelder.
Einfach mal vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie!
Das Nebenfach Geologie lebt vom direkten Austausch, vom gemeinsamen Forschen, Beobachten und Diskutieren. Besuchen Sie uns im Deutschen Haus (Deutschhausstraße 10, direkt neben der Elisabethkirche) – dort befindet sich das Herzstück des Fachbereichs Geographie. Hier können Sie mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen, Fragen stellen und einen authentischen Eindruck vom Studienalltag in Marburg gewinnen.