Hauptinhalt
EU-Verbundforschungsprojekte
Laufende EU-Verbundforschungsprojekte (einschließlich Europäische Partnerschaften und INTERREG-Projekte) an der Philipps-Universität Marburg:
AccessIN - Social Inclusion and Access to Basic Services of Third-Country Nationals
Profilbereich: Sicherheit, Ordnung, Konflikt
Koordination: Université de Liège, Lüttich, Belgien
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Antje Röder
Laufzeit: 2022-2024
Homepage
AECED - Transforming Education for Democracy through Aesthetic and Embodied Learning, Responsive Pedagogies and Democracy-as-becoming
Koordination: University of Lapland, Finnland
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Susanne Weber
Laufzeit: 2023-2026
EU-Cordis
BIGPICTURE - Central Repository for Digital Pathology
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Stichting Katholieke Universite, Nijmegen (The Netherlands)
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Carsten Denkert
Laufzeit: 2021-2027
EU-CORDIS
CConnects - Carbon Connects
Profilbereich: Mikrobiologie, Biodiversität, Klima
Koordination: Van Hall Larenstein University of Applied Science (The Netherlands)
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Markus Hassler, Humangeographie
Laufzeit: 2018-2023
EU-INTERREG NWE
DIAMOND - Ultra-stable, highly efficient, low-cost perovskite photovoltaics with minimised environmental impact
Profilbereich: Materialien, Grenzflächen, Halbleiter
Koordination: Fraunhofer ISE, Freiburg
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Jan Christoph Goldschmidt
Laufzeit: 2022- 2025
EU-CORDIS
EVA-GLOBAL - European Virus Archive GLOBAL
Profilbereich: Virologie und Infektionsbiologie
Koordination: Université d’Aix-Marseille (France)
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Stephan Becker, Virologie
Laufzeit: 2020-2023
Homepage
EU-CORDIS
FeatureCloud - Privacy preserving federated machine learning and blockchaining for reduced cyber risks in a world of distributed healthcare
Koordination: Technische Universität München
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Dominik Heider, Bioinformatik
Laufzeit: 2019-2023
EU-CORDIS
FOODLEVERS - Hebelpunkte für ökologische und nachhaltige Lebensmittelsysteme
Koordination: Philipps-Universität Marburg
Projektleitung: Dr. Tim Roesler
Laufzeit: 2020-2023
Homepage
FORGENIUS - Improving access to FORest GENetic resources Information and services for end-USers
Profilbereich: Mikrobiologie, Biodiversität, Klima
Koordination: Institut National de la Recherche Agronomique (INRA), Paris (France)
Beteiligung der Philipps-Universität: Dr. Katrin Heer, Dr. Sascha Liepelt, Prof. Dr. Thomas Nauss, Prof. Dr. Lars Opgenoorth
Laufzeit: 2021-2025
EU-CORDIS
GrapheneCore3 - Graphene Flagship Core Project 3
Profilbereich: Materialien, Grenzflächen, Halbleiter
Koordination: Chalmers tekniska högskola AB, Göteborg, Schweden
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Ermin Malic
Laufzeit: 2020-2023 (seit 2021 Philipps-Universität Marburg)
EU-CORDIS
HITRIplus - Heavy Ion Therapy Research Integration plus
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Fondazione Centro Nazionale di Adroterapia Oncologica, Pavia (Italien)
Beteiligung der Philipps-Universität: Dr. Ulrike Schötz
Laufzeit: 2021-2025
EU-CORDIS
ISIDORe - Integrated Services for Infectious Diseases Outbreak Research
Profilbereich: Virologie und Infektionsbiologie
Koordination: European Research Infrastructure on Highly Pathogenic Agents, Brüssel, Belgien
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Stephan Becker
Laufzeit: 2022-2025
Homepage
MAGNOLIA - Räumliche Genexpressionsanalyse im Tumor-Mikromilieu tripel-negativer Mammakarzinome
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Centre hospitalier de l'Université de Montréal, Kanada
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Carsten Denkert
Laufzeit: 2023-2026
MINERVA - Microglia/neuron crosstalk in autism spectrum disorder: Role of early inflammatory activation
Profilbereich: Geist, Gehirn, Verhalten
Koordination: University of Eastern Finland, Kuopio
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Carsten Culmsee
Laufzeit: 2022- 2025
Homepage
NEXGEN-PD
Profilbereich: Geist, Gehirn, Verhalten
Koordination: Tridem Bioscience GmbH & CoKG, Wien, Österreich
Beteiligung der Philipps-Universität: PD Dr. David José Pedrosa Carrasco, Prof. Dr. Lars Timmermann
Laufzeit: 2023-2027
ONCOBIOME - Gut OncoMicrobiome Signatures (GOMS) associated with cancer incidence, prognosis and prediction of treatment response
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Institut Gustave Roussy, Villejuif (France)
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Carsten Denkert, Pathologie
Laufzeit: 2019-2023
EU-CORDIS
PD-PAM - Entwicklung von Biomarkern zur frühen Detektion von Funktionsstörungen des Nervensystems in murinen Gehirn- und Darmmodellen der Parkinson-Krankheit
Profilbereich: Geist, Gehirn, Verhalten
Koordination: Aarhus University, Denmark
Beteiligung der Philipps-Universität: Dr. rer. nat. Fanni Fruzsina Geibl
Laufzeit: 2022- 2025
Homepage
PREDICt - Charakterisierung des Schilddrüsenkarzinoms hinsichtlich aggressiv und indolenter Verlaufsformen anhand von biologischen Mustern und des genetischen Profils
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Medizin und Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg, Klinik für Nuklearmedizin
Projektleitung: Prof. Dr. Markus Luster
Laufzeit: 2020-2023
Homepage
RAD51predict - Entwicklung eines automatisiert generierten Biomarkers für DNA-Reparaturdefekte im triple-negativen Mammakarzinom
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Fundación Privada Instituto de Investigación Oncológica de Vall Hebron (VHIO), Barcelona (Spanien)
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Carsten Denkert
Laufzeit: 2020-2023
Homepage
REFOREST - Agroforestry at the forefront of farming sustainability in multifunctional landscapes in Europe
Profilbereich: Mikrobiologie, Biodiversität, Klima
Koordination: Czech University of Life Sciences Prague
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Markus Hassler
Laufzeit: 2022- 2026
EU-CORDIS
SciFiMed - Screening of inFlammation to enable personalized Medicine
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Philipps-Universität Marburg
Projektleitung: Prof. Dr. Diana Pauly
Laufzeit: 2020-2024
Homepage
3TR - Taxonomy, Treatment, Targets and Remission. Identification of the Molecular Mechanisms of nonresponse to Treatments, Relapses and Remission in Autoimmune, Inflammatory, and Allergic Conditions
Profilbereich: Entzündung, Immunologie, Tumorbiologie
Koordination: Fundación Pública Andaluza Progreso y Salud (FPS) (Spain)
Beteiligung der Philipps-Universität: Prof. Dr. Bernd Schmeck, Molekulare Pneumologie, Prof. Dr. Claus Vogelmeier, Pneumologie
Laufzeit: 2019-2026
EU-CORDIS