Hauptinhalt
Mitglieder des Direktoriums
Die Mitglieder des Direktoriums setzten sich aus der Geschäftsführung des Zentrums für Konfliktforschung, Vertreter:innen verschiedener Institutionen, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Zentrums für Konfliktforschung, technisch-administrativen Mitarbeiter:innen und der Studierendenvertretung zusammen.
Professorinnen / Professoren
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Thorsten BonackerProf. Dr. Thorsten Bonacker
Prof. Dr. Thorsten Bonacker
Stellvertrender Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Konfliktforschung
Professor am Zentrum für Konfliktforschung und am Institut für Soziologie
Arbeitsschwerpunkte: Theorien und Methoden der Friedens- und Konfliktforschung, Soziologie der internationalen Beziehungen, Opferschaft in Transitional Justice, Sicherheit und Statebuilding, Reproduktive und sexuelle Rechte, Zentral- und Südostasien (insb. Kirgisistan, Kambodscha)
E-Mail: thorsten.bonacker@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 574Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Susanne Buckley-ZistelProf. Dr. Susanne Buckley-Zistel
Prof. Dr. Susanne Buckley-Zistel
Geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Konfliktforschung
Professorin am Zentrum für Konfliktforschung
Arbeitsschwerpunkte: Frieden, Transitional Justice, Konflikttransformation, Afrika (insb. Uganda, Rwanda), Gender, Entwicklungszusammenarbeit, Post-positivistische Theorien
E-Mail: s.buckley-zistel@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 507Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Anika OettlerProf. Dr. Anika Oettler
Prof. Dr. Anika Oettler
Professorin für Gesellschaftliche Entwicklung und vergleichende Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie
Arbeitsschwerpunkte: Gewaltsoziologie, Entwicklungssoziologie, Sozialstrukturanalyse, Gender Studies,
E-Mail: anika.oettler@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 399Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Darius ZifonunProf. Dr. Darius Zifonun
Prof. Dr. Darius Zifonun
Professor für Angewandte Soziologie am Institut für Soziologie
Arbeitsschwerpunkte: Konfliktsoziologie, Sozialstrukturanalyse,
E-Mail: darius.zifonun@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 399Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Stefanie Bock (Vertretung)Prof. Dr. Stefanie Bock (Vertretung)
Prof. Dr. Stefanie Bock
Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsvergleichung
Arbeitsschwerpunkte: Straf- und Strafverfahrensrecht in seinen internationalen BezügenE-Mail: ursula.birsl@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 426Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Ernst Halbmayer (Vertretung)Prof. Dr. Ernst Halbmayer (Vertretung)
Prof. Dr. Ernst Halbmayer
Leiter des Fachgebietes Kultur- und Sozialanthropologie und der völkerkundlichen SammlungArbeitsschwerpunkte: Sozialanthropologie Lateinamerikas, insbesondere des Südamerikanischen Tieflandes, Indigene Modernitäten, Globalisierung und soziokulturelle, Transformation, Konfliktanthropologie, Umweltanthropologie, Weltkonzeptionen und Kosmologie indigener Gruppen, Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
E-Mail: ernst.halbmayer@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 23 750Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Friederike Pannewick (Vertretung)Prof. Dr. Friederike Pannewick (Vertretung)
Prof. Dr. Friederike Pannewick
Professorin für Nah- und Mitteloststudien im Bereich Arabistik
Arbeitsschwerpunkte: Moderne arabische Literatur und Kultur, Arabisches Theater und Performance, Kultur- und Ideengeschichte der arabischen Welt, Historische und literarische Anthropologie, Komparatistik und weltliterarische EntwicklungenE-Mail: pannewick@uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24814Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Christopher Cohrs (Vertretung)Prof. Dr. Christopher Cohrs (Vertretung)
Prof. Dr. Christopher Cohrs
Professor für Sozialpsychologie
Arbeitsschwerpunkte: Vorurteile und Intergruppenbeziehungen, Ideologien und politische Einstellungen, sozialpsychologische Friedensforschung
E-Mail: cohrsc@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 26 632
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dr. Mariel ReissDr. Mariel Reiss
Dr. Mariel Reiss
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Konfliktforschung
Arbeitsschwerpunkte: Regionale und Internationale Organisationen, Mehrebenen-Governance Systeme, Menschenrechte, Theorien der Internationalen Beziehungen, Diffusions-Theorien und Ansätze
Regionaler Fokus: Östliches und südliches Afrika; Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC), Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft (SADC), Afrikanische Union (AU), Europäische Union (EU)E-Mail: mariel.reiss@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24506Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Astrid Juckenack (Vertretung)Astrid Juckenack (Vertretung)
Astrid Juckenack
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für KonfliktforschungE-Mail: astrid.juckenack@uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24455
Technisch-administrative Mitarbeiter:innen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anna RoarkAnna Roark
Anna Roark
E-Mail: anna.roark@uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24520Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bettina Wallon (Vertretung)Bettina Wallon (Vertretung)
Bettina Wallon
E-Mail: wallon@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24393
Studierende
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Laura RihmLaura Rihm
E-Mail: rihml@students.uni-marburg.de
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Moritz Steffens (Vertretung)Moritz Steffens (Vertretung)
Koordination:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dr. Stéphane VoellDr. Stéphane Voell
Dr. Stéphane Voell
Geschäftsführer / Koordinator des Zentrums für Konfliktforschung
Arbeitsschwerpunkte: Kaukasus (bes. Georgien), postsozialistischer Raum, Südosteuropa (bes. Albanien), Identität und Ethnizität, Religion, Recht, Konflikt, Postsozialismus, Raum, Migration, Qualitative Methoden, Tradition
E-Mail: voell@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 503