Hauptinhalt
Mitglieder des Direktoriums
Die Mitglieder des Direktoriums setzten sich aus der Geschäftsführung des Zentrums für Konfliktforschung, Vertreter:innen verschiedener Institutionen, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Zentrums für Konfliktforschung, technisch-administrativen Mitarbeiter:innen und der Studierendenvertretung zusammen.
Professorinnen / Professoren
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Thorsten Bonacker
Prof. Dr. Thorsten Bonacker
Stellvertrender Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Konfliktforschung
Professor am Zentrum für Konfliktforschung und am Institut für Soziologie
Arbeitsschwerpunkte: Theorien und Methoden der Friedens- und Konfliktforschung, Soziologie der internationalen Beziehungen, Opferschaft in Transitional Justice, Sicherheit und Statebuilding, Reproduktive und sexuelle Rechte, Zentral- und Südostasien (insb. Kirgisistan, Kambodscha)
E-Mail: thorsten.bonacker@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 574Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Susanne Buckley-Zistel
Prof. Dr. Susanne Buckley-Zistel
Geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Konfliktforschung
Professorin am Zentrum für Konfliktforschung
Arbeitsschwerpunkte: Frieden, Transitional Justice, Konflikttransformation, Afrika (insb. Uganda, Rwanda), Gender, Entwicklungszusammenarbeit, Post-positivistische Theorien
E-Mail: s.buckley-zistel@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 507Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Felix Anderl
Prof. Dr. Felix Anderl
Universitätsprofessor am Zentrum für Konfliktforschung, Koordination BachelorprogrammArbeitsschwerpunkte: Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Konflikte um Land, Ernährung und ländliche Entwicklung. Dabei verknüpft er die Disziplinen der Sozialen Bewegungsforschung, der Internationalen Beziehungen und der Konfliktforschung und legt dabei Wert auf intensive Feldforschung, etwa in der teilnehmenden Beobachtung in sozialen Bewegungen und den Institutionen, gegen die sie sich erheben.
E-Mail: felix.anderl@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 23 750Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Miquel Pellicer Gallardo
Prof. Dr. Miquel Pellicer Gallardo
Universitätsprofessor für Ungleichheit und Armut am Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der SALDRU der Universität von Kapstadt
Arbeitsschwerpunkte: Distributive Politik, Mehrdimensionale Ungleichheit, Politisches Verhalten, Forderung nach Umverteilung, Psychologie der Armut und Ungleichheit, Bildung, Sozialpolitische Evaluation
E-Mail: miquel.pellicer@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24530Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Anika Oettler (Vertretung)
Prof. Dr. Anika Oettler
Professorin für Gesellschaftliche Entwicklung und vergleichende Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie
Arbeitsschwerpunkte: Gewaltsoziologie, Entwicklungssoziologie, Sozialstrukturanalyse, Gender Studies,
E-Mail: anika.oettler@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 399Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Darius Zifonun (Vertretung)
Prof. Dr. Darius Zifonun
Professor für Angewandte Soziologie am Institut für Soziologie
Arbeitsschwerpunkte: Konfliktsoziologie, Sozialstrukturanalyse,
E-Mail: darius.zifonun@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 399Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Stefanie Bock (Vertretung)
Prof. Dr. Stefanie Bock
Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsvergleichung
Arbeitsschwerpunkte: Straf- und Strafverfahrensrecht in seinen internationalen BezügenE-Mail: ursula.birsl@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 426Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prof. Dr. Friederike Pannewick (Vertretung)
Prof. Dr. Friederike Pannewick
Professorin für Nah- und Mitteloststudien im Bereich Arabistik
Arbeitsschwerpunkte: Moderne arabische Literatur und Kultur, Arabisches Theater und Performance, Kultur- und Ideengeschichte der arabischen Welt, Historische und literarische Anthropologie, Komparatistik und weltliterarische EntwicklungenE-Mail: pannewick@uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24814
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Violette Mens
Violette Mens
Wiss. Projektmitarbeiterin, Marie Skłodowska-Curie Doctoral Network VORTEXResearch Interests: Radicalisation, Knowledge construction, Political action, European studies, Concept building
E-Mail: violette.mens@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24812Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Malaiz Daud (Vertretung)
Malaiz Daud
Wiss. Projektmitarbeiter, DFG-Projekt AFPROE-Mail: malaiz.daud@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 6421 28-24826
Technisch-administrative Mitarbeiter:innen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anna Roark
Anna Roark
Geschäftsstelle und Sekretariate
E-Mail: anna.roark@uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24520Inhalt ausklappen Inhalt einklappen NN (Vertretung)
Studierende
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anna Reichling
E-Mail:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Tita Körner
E-Mail:
Koordination:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dr. Stéphane Voell
Dr. Stéphane Voell
Geschäftsführer / Koordinator des Zentrums für Konfliktforschung
Arbeitsschwerpunkte: Kaukasus (bes. Georgien), postsozialistischer Raum, Südosteuropa (bes. Albanien), Identität und Ethnizität, Religion, Recht, Konflikt, Postsozialismus, Raum, Migration, Qualitative Methoden, Tradition
E-Mail: voell@staff.uni-marburg.de
Telefon: +49 64 21 / 28 24 503