Hauptinhalt
Bibliothek Klassische Archäologie
 
          Unsere Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, das heißt, die Bücher dürfen das Gebäude nicht verlassen.
Adresse
Biegenstraße 11
35037 Marburg
Tel.: +49 6421 28-24359
Lageplan
Öffnungszeiten / Zugang
| Montag - Freitag | 08:00 - 18:00 Uhr | 
| Samstag & Sonntag | geschlossen | 
| Feiertage | geschlossen | 
Zugang zur Bibliothek: über den Garteneingang
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ansprechpartner/innen- Bibliothekarische Betreuung: 
 Anette Engeland
 Tel.: +49 6421 28-24359
 E-Mail: anette.engeland@ub.uni-marburg.de- Wissenschaftliche Betreuung: 
 Dr. Asuman Lätzer-Lasar
 Tel.: +49 6421 28-22304
 E-Mail: asuman.laetzerlasar@uni-marburg.de
 Gabriele Plaeschke
 Tel.: +49 6421 28-25112
 E-Mail: gabriele.plaeschke@ub.uni-marburg.de
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Aufstellung der Bücher & Zeitschriften- Alle Bücher und Zeitschriften des Archäologischen Instituts sind systematisch aufgestellt. - Die jeweilige Signatur der Bücher und Zeitschriften kann anhand der elektronischen Kataloge OPAC und Katalog Plus bzw. des Alphabetischen Zettelkatalogs ermittelt werden. 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ausleihinformationen- Die Bibliothek des Archäologischen Seminars ist eine Präsenzbibliothek. - Studierende haben die Möglichkeit, sich in der Bibliothek persönliche Handapparate einzurichten, deren regelmäßige Benutzung durch das Tagesdatum und den Benutzernamen dokumentiert werden muss. Handapparate, die nicht regelmäßig genutzt werden, werden aufgelöst. - Bei allen Buchentnahmen sind Vertreterpappen auszufüllen! 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Infos, Services & technische Ausstattung- Ausleihe - nein - Drucker - nein - Essen - nicht gestattet - Eltern-Kind-Zimmer - nein - Fernleihkonto - Einrichtung - nein (s. Universitätsbibliothek) - Fernleihkonto - Einzahlung - nein (s. Universitätsbibliothek) - Getränke - nur Wasser in durchsichtigen verschließbaren Flaschen - Gruppenarbeitsraum - nein - Kopierer - nein - Laptopausleihe - nein - Lesearbeitsplätze - 29 - Mahngebühren - Bezahlung in der Bibliothek Kunstgeschichte möglich (alternativ via Überweisung) - Mäntel, Jacken & Taschen - nicht gestattet - PC-Arbeitsplätze - 1 - Scanner - 1 Buchscanner & 2 Kopiergeräte im Mischbetrieb ; Raum 02008 - Schließfächer - ja - Telefonieren - nicht gestattet - Ucard - Aufladen - nein (s. Universitätsbibliothek) - Ucard - Freischaltung - nein (s. Universitätsbibliothek) - WLAN - ja 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Neuerwerbungen- Die Neuerwerbungen der Bibliothek Klassische Archäologie werden zunächst im Neuerwerbungsregal aufgestellt. 
 Die gesamten Neuerwerbungen des Faches (d.h. in der Bibliothek Klassische Archäologie und im Hauptgebäude der Universitätsbibliothek gekaufte Medien) können über das Online-Formular abgerufen werden. Wählen Sie im Formular Ihr Fach und einen Zeitraum aus und klicken Sie auf "Anzeigen".
Schon gesehen?