Hauptinhalt
Bibliothek Mathematik und Informatik (BMI)

Aktuelle Hinweise
Öffnungszeiten
Die Bibliothek Mathematik und Informatik ist von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr geöffnet.
Arbeitsplätze
Für Angehörige des FB 12 ist die Nutzung von Lese- und PC-Arbeitsplätzen möglich. Die Plätze werden über telefonische Voranmeldung vergeben.
Die Registrierung / Kontaktdatenerfassung erfolgt ab 2021 mit "darfichrein" (Informationen zum Registrierungstool).
Service
Kopieren und Scannen ist am Multifunktionsgerät möglich.
Bei der Nutzung der Bibliothek beachten Sie bitte Folgendes:
- Betreten Sie die Bibliothek einzeln und bewegen sich einzeln durch das Gebäude.
- Achten Sie stets auf einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen.
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist während des gesamten Aufenthalts Pflicht.
- Ab dem 29.01.2021 besteht in der Universität die Pflicht zum Tragen von zertifizierten medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, alternativ auch FFP2-, KN95- oder N95-Masken). Studierende haben die Möglichkeit nach dem Besuch der Universitätsbibliothek (Deutschhausstraße 9) und den Bereichsbibliotheken kostenfrei eine neue OP-Maske als Ersatz für die aktuell benutzte medizinische Maske im Rahmen eines rollierenden Prinzips zu erhalten. Diese kann beim Verlassen der Bibliothek an der dortigen Ausgabestelle abgeholt werden. Eine Mitnahme von Masken für Dritte ist nicht möglich. Nähere Informationen zu den aktuellen Corona-Bestimmungen finden Sie auf den Seiten der UMR.
Adresse
Mehrzweckgebäude
Hans-Meerwein-Str. 6 (Ebene D4)
35032 Marburg
Tel.: +49 6421 28-25457
Fax: +49 6421 28-26945
E-Mail: bmi@ub.uni-marburg.de
Lageplan
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ansprechpartner/innenAnsprechpartner/innen
Leitung:
Dr. Dorothea Strauer
Tel.: +49 6421 28-25455
E-Mail: strauer@mathematik.uni-marburg.deStellvertretende Leitung & bibliothekarische Betreuung:
Dipl. Bibl. Thomas Mayerle
Tel.: +49 6421 28-25456
E-Mail: thomas.mayerle@ub.uni-marburg.deAufsicht:
Adina Krämer
Tel.: +49 6421 28-25457
E-Mail: adina.kraemer@ub.uni-marburg.deBibliotheksbeauftragte des Fachbereichs:
Dr. Dorothea Strauer
Tel.: +49 6421 28-25455
E-Mail: strauer@mathematik.uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen Aufstellung der Bücher & ZeitschriftenAufstellung der Bücher & Zeitschriften
Die Buchbestände zur Mathematik sind auf Grundlage der Mathematic Subject Classification (MSC) der American Mathematical (AMS) systematisch geordnet aufgestellt. Für die Buchbestände zur Informatik gilt die ACM Computing Classification der Associtiation for Computing Machinery.
Die Zeitschriften sind - innerhalb der Großgruppen Informatik und Mathematik - im Alphabet ihrer Titel geordnet.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen AusleihinformationenAusleihinformationen
Bücher mit orangenem Signaturschild sind 2 Wochen ausleihbar.
Blaue Signaturschilder kennzeichnen die Lehrbuchsammlung und stehen für eine vierwöchige Ausleihe.
Bitte denken Sie daran: Zur Ausleihe ist ein gültiger Leseausweis der UB Marburg erforderlich.
Die aktuellen Semesterapparate der Lehrenden sind für die Nutzung in der Bibliothek Mathematik und Informatik gedacht und daher nicht ausleihbar.
Zeitschriften sind NICHT ausleihbar.
Bitte beachten Sie:
- Von einführenden bzw. interdisziplinären Lehrbüchern finden Sie zusätzliche Mehrfachexemplare in der Lehrbuchsammlung der Universitätsbibliothek (UB). Dort können Sie sie für 4 Wochen ausleihen.
- Ausgeliehene Bücher der UB oder anderer Bereichsbibliotheken müssen Sie dort zurückgeben, wo Sie sie ausgeliehen haben. Sie können Sie nicht in der Bibliothek Mathematik und Informatik (BMI) abgeben!
- Nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs 12 gibt es die Möglichkeit, dass Ausleihen aus dem Hauptgebäude der Universitätsbibliothek (UB) in die Bibliothek Mathematik und Informatik und wieder zurück in die UB gebracht werden.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Infos, Services & technische AusstattungInfos, Services & technische Ausstattung
Service für Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen des FB 12:Ausleihe ja (s. Ausleihinformationen) Drucker ja (schwarzweiß/farbig) Essen nicht gestattet Eltern-Kind-Zimmer ja (Schlüssel bei der Bibliotheksaufsicht) Fernleihkonto - Einrichtung nein (s. Universitätsbibliothek) Fernleihkonto - Einzahlung nein (s. Universitätsbibliothek) Getränke nicht gestattet Gruppenarbeitsraum nein Kopierer ja (schwarzweiß/farbig) Laptopausleihe nein Lesearbeitsplätze 87] Mahngebühren keine Bezahlung vor Ort möglich (s. Zentrale Medizinische Bibliothek & Universitätsbibliothek) Mäntel, Jacken & Taschen nicht gestattet PC-Arbeitsplätze 3 Scanner 2 Kopiergeräte im Mischbetrieb (1 x für Mitarbeiter/innen; 1 x für Studierende) Schließfächer ja (Schlüssel bei Aufsicht) Telefonieren nicht gestattet Ucard - Aufladen nein (s. Mensa Lahnberge) Ucard - Freischaltung nein (s. Zentrale Medizinische Bibliothek & Universitätsbibliothek) WLAN ja
Möchten Sie aus Ihren AG-Mitteln Bücher oder sonstige Medien erwerben, dann wenden Sie sich bitte direkt an das Bibliotheksteam.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen NeuerwerbungenNeuerwerbungen
Im Neuerwerbungsregal im Eingangsbereich können Sie die Neuzugänge des aktuellen bzw. vergangenen Monats einsehen.
Neuerwerbungen des gesamten Faches, d.h. in der Bibliothek Mathematik und Informatik (BMI) und im Hauptgebäude der Universitätsbibliothek gekaufte Medien, finden Sie über das Neuerwerbungsformular der UB Marburg. Hier müssen Sie nur das Fach und den gewünschten Monat auswählen. Eine Einschränkung auf einen bestimmten Standort (BMI oder UB/Hauptgebäude) können Sie nach der Anzeige des Gesamtergebnisses im Katalog Plus vornehmen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Veranstaltungen (Schulungen, Führungen, ...)Veranstaltungen (Schulungen, Führungen, ...)
Einführung in die Bibliothek Mathematik und Informatik
22.01.2020, 14:30–15:30 Uhr
22.01.2020, 16:30–17:30 UhrFührungen durch die Bibliothek sowie Einführungen in Fachdatenbanken (z.B. Zentralblatt MATH) werden nach Bedarf angeboten, ebenso Einführungen in die Recherchemöglichkeiten von KatalogPlus bzw. OPAC und Elektronischer Zeitschriftenbibliothek.
Schon gesehen?