Hauptinhalt
Medienreflexionskompetenz im Unterricht: Neue Praxisbeispiele zu aktuellen Medienphänomenen
Veranstaltungsdaten
10. November 2025 15:00 – 10. November 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)
Online über BigBlueButton
Wie lassen sich aktuelle Medienthemen und –phänomene theoretisch fundiert in unterrichtspraktische Modelle überführen?
Die Fortbildung stellt aktuelle Best-Practice-Beispiele zur reflexiven Verhandlung von Medienthemen im Unterricht vor. Grundlage sind Materialien und Konzepte, die Studierende im Rahmen des Projekts Medienreflexionskompetenz entwickelt und als OER aufbereitet haben. Vorgestellt werden exemplarische Konzepte und Materialien zu Themenfeldern wie BookTok, Product Placement, TikTok-Trends oder Populismus.
Gemeinsam diskutieren wir, wie solche Materialien in den spezifischen Unterrichtsrealitäten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer produktiv eingesetzt werden können.
Zur Anmeldung: https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/medienreflexionskompetenz-im-unterricht-neue-praxisbeispiele-zu-aktuellen-medienphaenomenen/
Referierende
Silke Marx und Fabian Wolbring
Kontakt
Katharina Rink