Hauptinhalt

Bildung.Digital.Denken - Balkongespräche zur Medienbildung

Die Balkongespräche sind ein gemeinsames Veranstaltungsformat der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg, der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Universität Kassel, der Technischen Universität Darmstadt sowie der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Sie widmen sich aktuellen Fragen der Medienbildung und Digitalisierung und schaffen einen Raum, in dem Lehrkräfte, Hochschulangehörige und weitere Bildungsakteure Impulse erhalten, Praxisbeispiele kennenlernen und miteinander in den Dialog treten.

Im Mittelpunkt steht die Verknüpfung von wissenschaftlichen Perspektiven, praktischen Erfahrungen und Austausch. Ein einführender Beitrag aus der Forschung wird durch konkrete Unterrichtsbeispiele ergänzt, bevor die Teilnehmenden gemeinsam Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für den professionellen Umgang mit digitalen Medien diskutieren.

Die Balkongespräche fördern die Vernetzung aller Phasen der Lehrkräftebildung, indem sie Wissenschaft und Praxis miteinander verbinden. So entsteht ein Forum, das innovative Ideen sichtbar macht und Impulse für eine zukunftsorientierte Lehrerbildung setzt. Eingeladen sind Studierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) sowie Lehrkräfte aller Schulformen.

Die Veranstaltungen finden hybrid statt. An den jeweiligen Veranstaltungsorten ist im Anschluss an den Vortrag ein Come Together vorgesehen.

Spielebasiertes Lernen im schulischen Unterricht
(Philipps-Universität Marburg)

Donnerstag, 12.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr

Die Fortbildung gibt einen Einblick in Potenziale und Herausforderungen des Game-Based Learning und Gamification im schulischen Kontext. Die Teilnehmenden lernen, wie Lerninhalte spielerisch vermittelt werden können und wie dies didaktisch sinnvoll gestaltet wird. Ziel ist, sie in die Lage zu versetzen, eigene Lernspiele zu entwickeln und deren Qualität einzuschätzen.

Referent:  Prof. Dr. Rolf Kreyer

Zur Anmeldung:
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Spielebasiertes digitales Lernen (Philipps-Universität Marburg) – Schulportal Hessen

Anselm Wagner

Veranstaltungen anderer Universitäten im Rahmen der Balkongespräche