Hauptinhalt

Nach dem Auslandsaufenthalt

Anerkennung von Leistungen nach der Rückkehr aus dem Ausland

Erasmus

  • Was ist das LA After? Wie beantragte ich die Anerkennung?

    Das LA after ist Ihr eigentlicher Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen (Kurse, Prüfungen etc.), die Sie während Ihres Austausches erfolgreich erbracht haben.
    Kontrollieren Sie also genau, ob alle Marburger Module so aufgeführt werden, wie Sie sie tatsächlich angerechnet bekommen wollen, denn basierend auf dem unterschriebenen LA After wird das Marburger Prüfungsbüro die Module und Noten in Ihr Marburger Transcript of Records eintragen

  • Wie und wann erstelle ich das LA After?

    Laden Sie das Formular zum Learning Agreement After in Mobility Online herunter und füllen Sie es aus. Beim Ausfüllen des LA After gelten die gleichen Regeln wie beim LA before. Nur kann Tabelle C frei bleiben und Sie brauchen auch nicht nocheinmal die Unterschrift der Gastuni darunter, da Sie ein Transcript of Records Ihrer Gastuni haben. Falls sich seit dem LA before oder Changes noch einmal etwas geändert hat, brauchen Sie außerdem einen aktualisierten fachbereichsinternen Zusatz mit dem Ok der Modulbeauftragten bzw. einen aktualisierten Verzicht. 

    Schicken Sie das ausgefüllte LA After zusammen mit Ihrem ausländischen Transcript of Records, ihrem aktuellen Learning Agreement Before/Changes und gegebenenfalls aktualiserten fachereichsinternen Zusatz bzw. Verzicht per E-Mail an erasmusstudent4@uni-marburg.de. 

    Das von uns unterschriebene LA After
    1. laden Sie in Mobility online hoch. Dort wird es vom IO geprüft, bevor Ihre Abschlussrate ausgezahlt wird. 
    2. bringen Sie zusammen mit dem internen Zusatz zum Prüfungsbüro, wo Ihnen die Leistungen in Ihr Marburger ToR gutgeschrieben werden. 

Andere Programme