Maren Gehle
Wiss. Mitarbeiterin
Kontaktdaten
+49 6421 28-23448 maren.gehle@ 1 Gutenbergstraße 1835032 Marburg
G|01 Institutsgebäude (Raum: 01008 bzw. +1008)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) AG Kinder- und Jugendpsychologie Pädagogische PsychologieSprechstunde
nach Vereinbarung
Kurzbiographie
- 2022 bis 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Digitale Drehtür Hessen für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler“
- seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „NIDIT - Network for Impactful Digital International Teaching skills“
- seit 2021: Doktorandin an der Philipps-Universität Marburg (AG Kinder- und Jugendpsychologie, AE Pädagogische Psychologie)
- 2021: Vollzeitstelle als Psychologin in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz
- 2020 bis 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Innovationsforum "Wirksamkeitsanalyse" im Rahmen des hessenweiten Verbundprojekts "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen“
- 2019 bis 2020: Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik
- 2014 bis 2019: Psychologiestudium an der Philipps-Universität Marburg
Lehrtätigkeit
Sommersemester 2022: Seminar „Einflussfaktoren auf die Schulleistung“ im Bachelor Psychologie
Forschungsinteressen
- Motivationsregulation
- Emotionsregulation
- Lern- und Lehrprozesse im digitalen Kontext
- Elternverhalten
- Inklusion
Dissertationsprojekt
Früh übt sich? Motivationsregulation im Grundschulalter
Publikationen
Gehle, M., Trautner, M., & Schwinger, M. (2023). Motivational Self-Regulation in Children with Mild Learning Difficulties during Middle Childhood: Do They use Motivational Regulation Strategies Effectively? Journal of Applied Developmental Psychology, 84, Article 101487. https://doi.org/10.1016/j.appdev.2022.101487
Zais, F., Michalak, C., Rumpf, M. & Schulte, S. (2018). Zappel-Zirkus Zacharias - Ein Buch für zappelige Zirkuskinder mit ADHS, ihre Zirkusfamilien, Freunde und Zirkusdompteure. Göttingen: Hogrefe.
Hinweis:
Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.