Hauptinhalt

Wochenplan Fortbildung der Hessischen Lehrkräfteakademie

Der Wochenplan Fortbildung richtet sich an alle Schulen Hessens, mit oder ohne Schulportalzugang. Im Wochenplan finden Sie täglich praxisnahe Fortbildungen von 30 bis 180 Minuten zur Gestaltung von kompetenzorientierten Lernräumen mit digitalen Medien und zur Medienbildung. Das Angebot wird stetig aktualisiert und bedarfsorientiert nachgesteuert. Themenwünsche werden gern entgegengenommen. Die Teilnahme an den Wochenplan-Veranstaltungen ist kostenlos.   

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Hessischen Lehrkräfteakademie

Alle Veranstaltungen finden virtuell mit dem Tool BigBlueButton statt. Der folgende Link führt zu einer Anleitung zur Nutzung des Tools:

Anleitung BigBlueButton (Stand: März 2022)

Interesse an einer schulinternen Fortbildung?

Alle künftigen und vergangenen Angebote des ZfL Marburg aus dem Wochenplan sind als schulinterne Fortbildung buchbar. Eine Übersicht aller Angebote finden Sie auf der Homepage-Seite der schulinternen Fortbildungen. , wenn Fragen aufkommen oder Interesse besteht. 

Wochenplan-Veranstaltungen des ZfL Marburg                                                                                                                                                                                                                                                                    

  • Historisches Erzählen und KI (19.11.2025, 16:30 - 18:00 Uhr)

    Welche Rolle spielt KI im Kontext des historischen Erzählens in den digitalen Medien? Wie kann die Verbindung von generativer KI und historischem Lernen für den Unterricht verwendet werden? Die Fortbildung zentriert dabei die Betrachtung textgenerativer KI-Modelle als ’narrative Maschinen‘, woran anknüpfend nach der Rolle von Künstlicher Intelligenz in Bezug auf historisches Erzählen in den den digitalen Medien gefragt wird. Die Teilnehmenden beschäftigen sich in diesem Workshop zudem mit der Funktionsweise und der Anwendung von Chatbots im Unterricht sowie im Rahmen planerischer Aufgaben. Grundlegende Kenntnisse der Theorien zum historischen Lernen sind dabei von Vorteil.

    Referent: Thorsten Neischwander
    Veranstaltungszeitpunkt: 19. November 2025, 16:30-18:00 Uhr
    Veranstaltungsort: Online über BigBlueButton

    Zur Anmeldung: https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/historisches-erzaehlen-und-ki-philipps-universitaet-marburg/