Hauptinhalt
Wochenplan Fortbildung der Hessischen Lehrkräfteakademie
Der Wochenplan Fortbildung richtet sich an alle Schulen Hessens, mit oder ohne Schulportalzugang. Im Wochenplan finden Sie täglich praxisnahe Fortbildungen von 30 bis 180 Minuten zur Gestaltung von kompetenzorientierten Lernräumen mit digitalen Medien und zur Medienbildung. Das Angebot wird stetig aktualisiert und bedarfsorientiert nachgesteuert. Themenwünsche werden gern entgegengenommen. Die Teilnahme an den Wochenplan-Veranstaltungen ist kostenlos.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Alle Veranstaltungen finden virtuell mit dem Tool BigBlueButton statt. Der folgende Link führt zu einer Anleitung zur Nutzung des Tools:
Anleitung BigBlueButton (Stand: März 2022)
Interesse an einer schulinternen Fortbildung?
Alle künftigen und vergangenen Angebote des ZfL Marburg aus dem Wochenplan sind als schulinterne Fortbildung buchbar. Eine Übersicht aller Angebote finden Sie auf der Homepage-Seite der schulinternen Fortbildungen. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Fragen aufkommen oder Interesse besteht.
Wochenplan-Veranstaltungen des ZfL Marburg
Resilienzförderung mit der Digitalen Drehtür - Digitale Lernangebote in der eigenen Klasse nutzen (03.09.2025, 15:00-17:00 Uhr)
Kennen Sie das? Die Kinder und Jugendlichen haben Schwierigkeiten konzentriert zu arbeiten oder generell Probleme dabei, ihr Potential und ihre Begabungen zu entdecken und zu entfalten. Oft sind es Stress und Belastungen des Lebens, die bei den jungen Menschen ein Gefühl der Überforderung hervorrufen und sie daran hindern, sich auf die Lernsituation zu fokussieren.
Wir sprechen von Resilienz, wenn Schülerinnen und Schüler mit Herausforderungen, Belastungen und Rückschlägen, die im schulischen und persönlichen Leben auftreten können, auf eine gesunde und konstruktive Weise umzugehen vermögen. Die Selbst-Werkstatt der Digitalen Drehtür will diese Resilienz bei Ihren Fünft- bis Neuntklässlern durch digitale Lernangebote mit Praxisbezug fördern.
Die Selbst-Werkstatt ist Teil der Digitalen Drehtür, welche insbesondere Sie als (angehende) Lehrkraft in der stärkenorientierten, individuellen Förderung durch eine breite und vielfältige Palette digitaler Enrichment-Angebote unterstützt. Darüber hinaus entlastet die Digitale Drehtür Schulleitungen bei der Bereitstellung ergänzender Förderangebote. Die Schülerinnen und Schüler können an den Programmen der Digitalen Drehtür interessengeleitet, bedarfsgerecht und in Ergänzung und Verzahnung zum regulären Unterricht teilnehmen. In der Fortbildung lernen (angehende) Lehrkräfte mit der Digitalen Drehtür zu arbeiten und die hier vorhandenen digitalen Lernangebote aktiv im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern einzusetzen.
Referentin: Dora E. Burbank
Veranstaltungszeitpunkt: 3. September 2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online über BigBlueButton
Zur Anmeldung: https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/resilienzfoerderung-mit-der-digitalen-drehtuer-digitale-lernangebote-in-der-eigenen-klasse-nutzen/