Hauptinhalt

Qualifikationen und Perspektiven nach dem Studium

Foto: colourbox.com / #1728

Ihre Qualifikationen im Monobachelor Geographie – ein zukunftsorientiertes Profil für Ihren Beruf

Im Monobachelor Geographie an der Universität Marburg erwerben Sie ein breit gefächertes Fach- und Methodenwissen an der Schnittstelle von Mensch und Umwelt, um die Zusammenhänge auf unserer Erde verstehen zu können. Dabei verbinden Sie Perspektiven der Physischen Geographie und der Humangeographie, um komplexe räumliche Strukturen und Prozesse auf unterschiedlichen Maßstabsebenen zu analysieren und nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Herausforderungen zu entwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb methodischer Kompetenzen: Dazu gehören u. a. die quantitative und qualitative Datenerhebung, damit verbundene räumliche Analysen mit digitalen Verfahren wie Geoinformatik/Geographischen Informationssystemen (GIS) oder Fernerkundung sowie sozialwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Methoden. Durch Seminare, Projektarbeit und Praxisphasen stärken Sie zudem Ihre Fähigkeiten im kritischen Denken, im interdisziplinären Arbeiten und im reflektierten Umgang mit Komplexität und globalen Herausforderungen.

Der Studiengang bereitet Sie gezielt auf vielfältige berufliche Tätigkeiten in einem zunehmend räumlich und global vernetzten Umfeld vor – z. B. in öffentlichen Verwaltungen und Planungsinstitutionen, (internationalen) Umwelt- und Entwicklungsorganisationen (NGOs), Forschungs- und Bildungseinrichtungen oder in der Wirtschaft. Darüber hinaus qualifiziert Sie der Abschluss für eine Vielzahl weiterführender Masterstudiengänge, insbesondere in den Bereichen Geographie, Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften, Raumplanung oder Entwicklungsforschung. Besonders eng verzahnt sind die Inhalte des Studiengangs mit unseren Masterstudiengängen M.Sc. Physische Geographie, M.Sc. Wirtschaftsgeographie und M.Sc. Sustainable Development.

Welche beruflichen Perspektiven sich daraus für Sie ergeben, erfahren Sie auf diesen Informationsseiten zum Thema Karriere und Berufsperspektiven.