Hauptinhalt

Jobportale für Geographinnen und Geographen – gezielt zum Traumjob im Nachhaltigkeitsbereich

Der Übergang vom Studium in den Beruf muss kein Sprung ins Unbekannte sein – insbesondere nicht, wenn Sie gezielt nach passenden Einstiegsmöglichkeiten suchen. Für Absolvierende des Monobachelors Geographie gibt es zahlreiche spezialisierte Plattformen, die Stellenangebot mit räumlichem Bezug an der Schnittstelle von Umwelt, Gesellschaft, Ökologie und Nachhaltigkeit veröffentlichen:

  • Mygeo: Ein auf Geographie spezialisiertes Job- und Informationsportal mit Stellenangeboten, Praktika, Trainee-Programmen und Karrieretipps für Geographinnen und Geographen.
  • VGDH: Die Webseite des VGDH (Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen) bündelt nicht nur fachliche Informationen, sondern auch Stellenanzeigen im wissenschaftlichen Bereich – von der SHK-Stelle bis zur Professur.
  • Wissenschaftsladen Bonn: Ein Portal für akademische und außerakademische Berufe im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Wissenschaftskommunikation. Hier finden Sie häufig auch interdisziplinäre Stellenausschreibungen.
  • Umwelt.Jobs: Plattform mit Jobangeboten im Bereich Umweltmanagement, Klimaschutz, Umwelttechnik und Nachhaltigkeit.
  • Greenjobs.de: Deutschsprachiges Jobportal mit Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsberufe – von Forschung über Verwaltung bis hin zu Unternehmen aus der grünen Wirtschaft.
  • JobsForSustainability.com: Internationale Plattform für Stellen rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziale Verantwortung – mit Angeboten aus Unternehmen, NGOs und internationalen Organisationen.
  • JobVerde.de: Jobportal für nachhaltige, grüne und sozial ausgerichtete Unternehmen – mit Fokus auf Berufe in der Umweltwirtschaft und sozialen Innovation.
  • Umweltjobs24.de: Stellenbörse für Berufe im Umwelt- und Naturschutzbereich – mit vielfältigen Angeboten aus Behörden, Umweltverbänden und der Privatwirtschaft.
  • NachhaltigeJobs.de: Plattform für Jobs mit Nachhaltigkeitsbezug – insbesondere in den Bereichen Bildung, Umwelt, CSR und gemeinwohlorientierte Wirtschaft.
  • GoodJobs.eu: Europäisches Jobportal für Menschen, die bei sozial, ökologisch und wertebasiert arbeitenden Organisationen tätig werden möchten.
  • Green-Energy-Jobs.net: Fachportal für Stellen in der erneuerbaren Energiewirtschaft – mit Schwerpunkt auf Technik, Planung, Beratung und Projektmanagement.
  • ClimateChangeJobs.com: Internationale Jobbörse für Klimawandel und Nachhaltigkeit – mit Fokus auf Umweltpolitik, Forschung und nachhaltige Strategien in Wirtschaft und NGOs.

Institute mit regelmäßigen Ausschreibungen

Forschung, Wissenschaftsmanagement und Projektarbeit mit Nachhaltigkeitsbezug

Auch zahlreiche renommierte Forschungs- und Beratungseinrichtungen veröffentlichen regelmäßig interessante Stellenausschreibungen – ideal für den Einstieg in wissenschaftsnahe Berufsfelder mit Bezug zur nachhaltigen Gestaltung und Transformation von Unternehmen, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Besonders lohnenswert sind die Webseiten folgender Institute:

Hier finden sich regelmäßig Jobs für wissenschaftliche Mitarbeit, Projektkoordination oder Kommunikationsarbeit im Nachhaltigkeitskontext. 

Recruiting- und Fachmessen

Kontakte knüpfen, Berufsfelder entdecken, Einstiegschancen verbessern

Neben Online-Plattformen bieten Karrieremessen und Branchenevents eine hervorragende Gelegenheit, mit potenziellen Arbeitgebern direkt ins Gespräch zu kommen und sich frühzeitig zu vernetzen. Besonders empfehlenswert:

  • Karrieremessen an Hochschulen oder überregionale Events wie das Greentech Festival oder die Woche der Umwelt
  • Fachspezifische Messen (z. B. ExpoReal, Intergeo, Smart Country Convention, E-world energy & water), auf denen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltungen gezielt nach Nachwuchskräften suchen

Solche Veranstaltungen ermöglichen persönliche Gespräche, Einblicke in Berufspraxis und konkrete Einstiegsangebote.