05.04.2023 Herzlich willkommen an alle Erstsemester im Lehramt!

Liebe Studierende,
wir freuen uns, dass Sie sich für das Studium Lehramt an Gymnasien an der Philipps-Universität Marburg entschieden haben und heißen Sie herzlich willkommen. In der Studieneinführungswoche/Orientierungswoche (daher OE) vom 06.-10.10.2025 bieten Ihre Fächer und Fachschaften ein umfassendes Programm, dass Ihnen beim Start ins Studium hilft. Informationen zu den Angeboten im Lehramt finden Sie auf dieser Seite weiter unten.
Für Studierende in den MINT-Fächern bieten die Fachbereiche in jedem Semester sogenannte Vor- oder Brückenkurse, die in Teilen auch bereits in der Woche ab dem 29.09. stattfinden.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Das Zentrum für Lehrkräftebildung ist für Sie die zentrale Anlaufstelle für alle fachübergreifenden Fragestellungen im Lehramtsstudium. Wir koordinieren das Studien- und Fortbildungsangebot fachübergreifend und verantworten Ihre Praktika im In- oder Ausland, sind für viele Ihrer Prüfungsangelegenheiten verantwortlich sowie für Anerkennungsfragen. Wir beraten Sie in diesen Fragen und darüber hinaus auch hinsichtlich Ihrer überfachlichen Kompetenzen.
Bitte scheuen Sie sich nicht, sich mit Ihren Fragen an uns zu wenden. Auch wenn wir nicht alles und nicht immer direkt beantworten können, so können wir Ihnen in der Regel sagen, wo und wann Sie Antworten erhalten können.
Unter "Studium" finden Sie auf den Seiten des ZfL für verschiedene Studienangelegenheiten die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Sollte sich für Sie trotzdem nicht erschließen, wohin Sie sich am besten wenden, schreiben Sie uns an zfl@uni-marburg.de. Wenn Sie ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort möchten, lassen Sie es uns wissen.
Auf dieser Seite haben wir für Sie wichtige Websites verlinkt, Informationsmaterial eingestellt und Termine für OE-Veranstaltungen veröffentlicht. Und ganz wichtig: aktivieren Sie Ihren Students-Account und nutzen Sie Ihre Students-Adresse (@students.uni-marburg.de). Sie ist das zentrale Medium für die Kommunikation der Universität mit Ihnen.
Allgemeine Informationen
Wichtige übergeordnete Informationen zu Ihrem Lehramtsstudium finden Sie demnächst hier in einer Präsentation. Informationen über den Studienteil EGL (Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaftliche Studien im Lehramt) finden Sie auf den Seiten des Fachbereichs Erziehungswissenschaften. Das Institut für Schulpädagogik hat einen Ilias-Kurs eingerichtet, dem Sie direkt beitreten können. Dort finden Sie viele nützliche Infos rund um den Studienstart, Ihre Dozierenden in den Bildungswissenschaften (EGL) sowie zahlreiche Links zu wichtigen Informationsseiten auf der Homepage der Philipps-Universität.
Auch die von Ihnen gewählten (Unterrichts-)Fächer halten Informationen auf ihren Seiten für Sie bereit und bieten orientierende Veranstaltungen für Sie an. Auf der Seite OE-Programm für Lehramtsstudierende finden Sie die passenden Links für die Angebote Ihrer Fächer während der OE. Auf der Seite Start ins Studium finden Sie außerdem viele weitere allgemeine Informationen zum Studium an der Philipps-Universität und zum Leben in Marburg.
Einführungsveranstaltung in das Lehramtsstudium (Orientierungswoche)
In der Orientierungswoche bieten das Zentrum für Lehrkräftebildung und das Institut für Schulpädagogik eine zentrale Informationsveranstaltung an. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Studium Lehramt an Gymnasien und über den Studienteil EGL (Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften im Lehramt).
Sie erfahren, wer für welche Fragen Ihres Studiums zuständig ist und wer jeweils Ihre Ansprechpartner*innen sind. Sie werden außerdem die Möglichkeit haben, Ihre Fragen mit uns zu besprechen.
Zeit: Montag, 06.10.2025, 13:00 Uhr
Ort: Interimshörsaal in der Biegenstraße 14
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start an der Philipps-Universität Marburg und im Studiengang Lehramt an Gymnasien und wir hoffen, dass neben den Herausforderungen vor allem viele interessante und gute neue Erfahrungen im kommenden Semester auf Sie warten.
Ihr Team im ZfL
Kontakt
Zentrum für Lehrkräftebildung
Mail: zfl@uni-marburg.de