Nachrichten
-
Kleine Schrift 62 - MIROBRIGA - erschienen!
-
Geoarchäologen des Vorgeschichtlichen Seminars Marburg entdecken bei Sevilla westgotische Stadtmauer
-
"Prähistoriker-Nobelpreis" an Thimo J. Brestel
-
Frühmittelalterliche Siedlung in Leun entdeckt!
-
Archäologie trifft Medizin: Mit medizinischer Bildgebung und 3D-Druck zur Rekonstruktion
-
Orientierungseinheit und Semesterbeginn SoSe 2020
-
Telefonsprechstunden der Lehrenden
-
Teilweise Seminaröffnung
-
Venite! Römer im CT
-
Orientierung für Studienanfänger*Innen im Wintersemester 2021
-
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
-
Bibliotheksnutzung während der Pandemie
-
Orientierungseinheit für StudienanfängerInnen
-
Ausschreibung einer Post-Doc Stelle im MiReg Projekt
-
OE im Wintersemester 2021/22
-
Marburger Schriften Band 63 und 64 erschienen!
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Heide Wunder mit Brüder Grimm-Preis 2017 der Philipps-Universität ausgezeichnet „Das Selbstverständliche denken – mit den Brüdern Grimm“. Der Titel war Programm im Festvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Heide Wunder, die am 24. November in der Aula der Alten Universität den mit 5.000 Euro dotierten Brüder Grimm-Preis 2017 der Philipps-Universität Marburg erhielt.
-
Solidarität mit der Ukraine Das Vorgeschichtliche Seminar der Philipps-Universität zeigt seine Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften und ihrem Land durch ein Banner an der Aussenseite des Jubiläumsbaus an der Wolffstraße.