Hauptinhalt
Wichtige Informationen zu Neuerungen im Monobachelor Geographie – alles wird noch besser!
Der Monobachelor Geographie wird weiterentwickelt – und das Studienangebot dadurch noch vielseitiger und individueller gestaltbar
Der Monobachelor Geographie an der Philipps-Universität Marburg überzeugt seit Jahren durch eine starke, vielfältige und bewährte Studienstruktur. Aufbauend auf diesen Qualitäten wird der Studiengang im Rahmen der umfassenden und zukunftsweisenden Studienstrukturreform an der Universität Marburg im Bachelorbereich ab dem Wintersemester 2026/2027 durch eine neue Studien- und Prüfungsordnung (StPO 2026/2027) weiterentwickelt. Ziel ist es, bewährte Stärken zu erhalten und zugleich neue fachliche und strukturelle Impulse zu setzen.
Was bedeutet das für Sie? Vor allem: Sie profitieren von besonders großer Flexibilität
Wenn Sie sich zum Wintersemester 2025/2026 für den Monobachelor Geographie einschreiben, studieren Sie auf Grundlage der weiterhin gültigen und erfolgreichen Studien- und Prüfungsordnung 2019/2020. Diese bietet eine ausgezeichnete Struktur und ermöglicht ein inhaltlich fundiertes und methodisch breites Studium – ganz ohne Einschränkungen.
Wenn dann ab dem Wintersemester 2026/2027 die weiterentwickelte Studien- und Prüfungsordnung in Kraft tritt, eröffnen sich Ihnen zwei gleichwertige Wege:
Sie können Ihr Studium wie geplant und ohne Probleme in der bewährten Struktur der StPO 2019/2020 fortsetzen und erfolgreich abschließen – verlässlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, unkompliziert und ohne administrative Hürden in die neue StPO 2026/2027 zu wechseln, wenn Sie die erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten und das neu geschärfte Profil nutzen möchten.
Das Besondere: Diese doppelte Wahlmöglichkeit ist eine echte Chance für Studienanfänger im Wintersemester 2025/2026
Sie profitieren von einem erweiterten Spektrum an Optionen und können je nach Interesse und Entwicklung im Studium entscheiden, welche Struktur besser zu Ihnen passt. Diese Flexibilität ist einzigartig – und macht den Studienstart in diesem Jahr besonders attraktiv.
In beiden Fällen studieren Sie im Monobachelor Geographie – und erhalten eine breite, fundierte und methodisch vielfältige Ausbildung im Fach. Die neue Studienordnung 2026/2027 vertieft diese Ausrichtung zusätzlich: Sie bietet mehr Raum für individuelle Schwerpunktsetzungen, interdisziplinäre Impulse und fachliche Spezialisierung innerhalb der Geographie.
Dadurch wird der Monobachelor Geographie künftig auch stärker vom Kombinationsbachelor Geographie abgegrenzt. Während im Kombinationsbachelor Geographie weiterhin strukturierte Nebenfächer vorgesehen sind, schafft die neue Studienstruktur im Monobachelor mehr Raum für individuelle Vertiefungen innerhalb der Geographie sowie für interdisziplinäre Module aus anderen Fachrichtungen. Das bedeutet: mehr Freiheit, mehr Gestaltungsspielraum, mehr Geographie.
Fazit
Ob Sie Ihr Studium nach der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung 2019/2020 beginnen und abschließen oder später in die neue Struktur wechseln – Sie treffen in jedem Fall eine ausgezeichnete Wahl. Der Monobachelor Geographie in Marburg bleibt ein starkes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Studienangebot – und gewinnt mit der neuen Studienordnung zusätzlich an fachlicher Tiefe, Flexibilität und individueller Ausrichtung.
Wir freuen uns auf Ihren Studienstart zum Wintersemester 2025/2026 – es ist der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen!