Hauptinhalt
Wichtige Informationen zu Neuerungen im Monobachelor Geographie – alles wird noch besser!
Zum Ende des Sommersemesters 2026 läuft die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung (StPO) 2019/2020 für den Monobachelor Geographie an der Philipps-Universität Marburg regulär aus. Sie wird im Rahmen der umfassenden und zukunftsweisenden Studienstrukturreform an der Universität Marburg im Bachelorbereich durch eine neue, klar profilierte StPO 2026/2027 ersetzt.
Was bedeutet das für Sie? Zunächst einmal: Es gibt absolut keinen Grund zur Sorge!
Alle, die ihr Studium im Monobachelor Geographie noch nach der bisherigen StPO aufnehmen – also auch im Wintersemester 2025/2026 – können ihr Studium ganz regulär und ohne Einschränkungen in der bekannten Struktur abschließen. Die bisherige Ordnung ist nicht veraltet – im Gegenteil: Sie bleibt solide, bewährt und vollständig gültig.
Zugleich bringt die neue StPO 2026/2027 viele sinnvolle Neuerungen mit sich: Sie schärft das Profil des Monobachelors deutlich und grenzt ihn künftig klar vom Kombinationsbachelor Geographie ab. Während im Kombinationsbachelor weiterhin ein strukturiertes Nebenfach (oder sogar zwei strukturierte Nebenfächer) vorgesehen ist, bietet der Monobachelor künftig keine Nebenfächer mehr an – dafür aber deutlich mehr Raum für individuelle Vertiefungen innerhalb der Geographie sowie für interdisziplinäre Module aus anderen Fachrichtungen. Das bedeutet: mehr Freiheit, mehr Gestaltungsmöglichkeiten, mehr Geographie!
Ein Wechsel von der aktuellen in die neue StPO wird selbstverständlich möglich und völlig unkompliziert sein – wer sich also nach Studienstart im WS 2025/2026 für die neue Struktur interessiert, kann diese problemlos übernehmen.
Fazit: Ganz gleich, ob Sie Ihr Studium des Monobachelor Geographie noch nach der aktuellen Ordnung beginnen oder später in die neue Struktur wechseln – Sie treffen in jedem Fall eine ausgezeichnete Wahl! Das Studium im Monobachelor Geographie in Marburg bleibt stark, vielfältig und zukunftsorientiert – und entwickelt sich mit der neuen Studienordnung sogar noch weiter in Richtung fachliche und methodische Tiefe, Flexibilität und Interdisziplinarität.
Wir freuen uns auf Ihren Studienstart zum Wintersemester 2025/2026 – es ist der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen!