Termine 2023
-
Erfahrungsaustausch - hochschuldidaktische Impulse - innovative Konzepte Workshop für (neuberufene) Professorinnen und Professoren
-
Heterogenitätsgerechte Lehre in der Studieneingangsphase und darüber hinaus Der Workshop richtet sich an Lehrende und Mitarbeitende aus Service-Einrichtungen mit Lehrveranstaltungen bzw. Supportangeboten in der Studieneingangsphase und/oder Interesse an Perspektiven für den Umgang mit heterogen zusammengesetzten Studierendengruppen.
-
Lean Coffee – Offener Austausch über Lehre (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Forschendes Lernen (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Lehrangebote richtig gestalten – Didaktisches Design in der Lehre (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Interaktive Quizze mit Active Presenter erstellen (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Das Lab for Innovative Teaching stellt sich vor (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Virtual Reality in der Hochschullehre – Möglichkeiten & Anwendungsbeispiele (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Feedback in der Lehre nutzen (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Studierende fürs Lernen motivieren (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Lust auf hybride Lehre? (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Lernwelten mit dem ILIAS-Seiteneditor gestalten (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Ilias-Quizze und -Testate gestalten (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Marburg Modul – Was ist das eigentlich? (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Projektidee, und jetzt? How-To-Marburg Modul – Verwaltung (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Marburg Modul – Projektankündigung verfassen (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Marburg Modul – Projektseminar planen (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Interdisziplinäre Methoden (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
ChatGPT in aller Munde – Offene Gesprächsrunde zum neuen Trend und dessen Bedeutung für die Lehre (Lunch Lecture) Austauschveranstaltung für Lehrende
-
Aus Fehlern, durch Fehler, mit Fehlern lernen - Ihr Nutzen beim Lernen in der Lehre Hochschuldidaktischer Workshop für Lehrende aus Sprachenfächern
-
Betreuung von Abschlussarbeiten in der Psychologie Hochschuldidaktischer Workshop für Promovierende und Betreuende des FB Psychologie
-
Videos für die Lehre produzieren Praxisorientierter Kurzworkshop zum Einsatz selbst produzierter Videos in der Lehre
-
Reflexionsprozesse durch digitale Medien unterstützen Kurzworkshop für Lehrende über den Einsatz von digitalen Medien für verschiedene Reflexionsszenarien
-
Future Skills Was ist das eigentlich? Und wie kann man das lehren?
-
360°-Aufnahmen für und in der Lehre nutzen – Einstiegskurs I Kurzworkshop Teil 1 von 2: Einsatz und Aufnahme von 360°-Panoramen
-
360°-Aufnahmen für und in der Lehre nutzen – Einstiegskurs II Kurzworkshop Teil 2 von 2: Einsatz und Aufnahme von 360°-Panoramen
-
Neues und Bekanntes in BigBlueButton Praxisorientierter Kurzworkshop zum Einsatz der zuletzt weiterentwickelten Tools im Videokonferenzsystem BigBlueButton
-
Vielfalt in der Lehre - Unterrichten nach den Prinzipien des Universal Design for Learning für eine inklusive Hochschuldidaktik Hochschuldidaktischer Workshop für Lehrende