Nachrichten
-
Mitglied werden
-
Senatswahl 2022: Nutze deine Stimme!
-
Senatswahl 2020: Online - Wählen gehen - ver.di wählen
-
Wahlen2020_Flyer_Senat_verdi.pdf
-
Grund zum Jubeln ver.di gewinnt bei der Wahl zum Uni-Senat den zweiten Sitz in der administrativ-technischen Wählergruppe
-
Mehr Geld für IT-Fachleute IKT: Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik, Ingenieurinnen und Ingenieure erhalten eine höhere Eingruppierung
-
Verdi_Flugblatt.pdf
-
Antrag Höhergruppierung allgemein.docx
-
Antrag Höhergruppierung und EGZ.docx
-
Praesentation IT-Tarif Homepage.pdf
-
Entgeltgruppenzulage.pdf
-
Auftakt Tarifverhandlungen
-
Warnstreik
-
Homeofficeveranstaltung_A4_2a.pdf
-
Homeofficeveranstaltung_A4_3a.pdf
-
Tarifeinigung
-
Zum Abschied etwas Neues Gewerkschaftssekretär Peter Wadakur besuchte zum letzten Mal eine Mitgliederversammlung der ver.di-Betriebsgruppe, die diesmal hybrid tagte
-
verdi_Senatswahl_Flyer20220616+c.pdf
-
Das Glück liegt auf der Straße "Autos stop!" und bunte Wünsche zur 800-Jahr-Feier der Stadt Marburg
-
Auf allen Ebenen aktiv ver.di-Gewerkschafterinnen und -Gewerkschafter der Philipps-Universität Marburg empfingen die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn zum Gespräch
-
Alles anders: Senatswahl brachte Verschiebungen Heike Heuser und Juko Lucas vertreten künftig die administrativ-technischen Beschäftigten im Uni-Parlament
-
Unterwegs auf schwankendem Boden Das gute Leben lockt: Die diesjährige Wanderung der ver.di-Betriebsgruppe führte auf den Christenberg
-
Jung und selbstbewusst Die neue Jugend- und Auszubildendenvertretung hat sich Einiges vorgenommen
-
Die Krise bietet Chancen Das „Bündnis für gute Arbeit“ ließ über bessere Beschäftigungsmöglichkeiten diskutieren
-
Das schmeckt uns nicht ver.di beantragte Sozialräume und Verpflegungsmöglichkeiten überall auf dem Campus
-
Tempo machen bei Entfristung! 17. Januar 2023: Aktion an der Uni Marburg gegen prekäre Beschäftigung in der Wissenschaft
-
Entfristungsflyer20230117.pdf Gemeinsam erreichen wir mehr für bessere Arbeitsbedingungen: Informationen zur Entfristungskampagne
-
Mitkämpfen statt abwandern Die Frist läuft ab: Hunderte Betroffene demonstrierten in ganz Hessen gegen prekäre Arbeit in der Wissenschaft
-
„Wie der Zorn Gottes“ Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lud zum Gewerkschaftskongress nach Bochum
-
Sie sparten 477 Kilo ver.di-Mitglieder der Uni Marburg nahmen am Stadtradeln teil
-
Das Paar ist komplett Onlinemagazin PUMA: Die zweite Ausgabe ist da
-
Mitradeln erwünscht Klimaschutz auf dem Weg zur Arbeit: Umweltgruppe „verde!“ bietet Mitfahrgemeinschaft an
-
Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit, die nichts kostet ver.di scheiterte im Senat der Philipps-Universität mit einem Antrag zur Förderung umweltverträglicher Mobilität
-
„Ich brauche die 3000 Euro, und zwar sofort“ Jetzt mitmachen: ver.di startete Kampagne für Inflationsausgleich
-
„Ich unterstütze das voll!“ Die ver.di-Betriebsgruppe nahm bei einer Aktiven Mittagspause die hessischen Regierungsparteien in die Pflicht für einen Inflationsausgleich
-
Mitgliederversammlung der ver.di-Betriebsgruppe Einladung zur Mitgliederversammlung der ver.di-Betriebsgruppe am Dienstag, den 10. Oktober 2023 von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
-
Wissen, wofür wir kämpfen Die Mitgliederversammlung der ver.di-Betriebsgruppe stellte ihre Tarifforderungen auf
-
Auf geht’s! Die Tarifrunde 2024 startet Mehr Lohn, weniger Befristungen, Tarifbindung für studentische Hilfskräfte: ver.di lädt zum Hochschulaktionstag
-
HS-Aktionstag20231120.pdf HS-Aktionstag 20. 11. 2023