Termine
-
Lecture with Afro-Caribbean postcolonial theorist Yuderkys Espinosa Miñoso - #4GenderStudies
-
2021-12-15 Poster #4GenderStudies - Yuderkys Espinosa Miñoso
-
2021-12-15 Poster Aktionstag #4genderstudies
-
Barcamp zum Aktionstag „Feminismen in Lateinamerika“ #4GenderStudies
-
Workshop am 28.05.2021: Gender Politics and Feminist Activism in Turkey and Beyond
-
SAVE THE DATE: Gender Lecture 2021 mit Ayşe Durakbaşa
-
Ringvorlesung 2021 Studium Generale
-
SAVE THE DATE: Gender Lecture mit Angela McRobbie
-
Ringvorlesung 2020
-
Barcamp - Aktionstag #4genderstudies Am 18. Dezember 2019 ist es wieder so weit: #4GenderStudies - der Wissenschaftstag der Gender Studies. Kommt vorbei und findet heraus, was wir alles für euch in Marburg geplant haben!
-
Roundtable - Aktionstag #4genderstudies Am 18. Dezember 2019 ist es wieder so weit: #4GenderStudies - der Wissenschaftstag der Gender Studies. Kommt vorbei und findet heraus, was wir alles für euch in Marburg geplant haben!
-
Ringvorlesung 2019
-
Feministischer Studientag zum Thema "Gehorsam" Studientag am FB05
-
Gender Lecture "Trans*: Visual Representations of the Transgender Body"
-
Gesetzesänderungen ‚nach Köln‘: Racial Profiling und sexualisierte Gewalt 11. Mobiler Studientag feministische Rechtswissenschaft
-
"Jenseits der Heteronormativität: Queere Theorie und Bewegung" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"Orientierungen und Glücksversprechen: Ein queerer Blick auf Wahrnehmung, Subjekt und Lebenswege" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"Die Ehe für alle und alles gut...? – Über die andauernden rechtlichen Baustellen nach der Öffnung der Ehe" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"Alter(n) queer zur Heteronormativität" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"re_constructing intersex. Intergeschlechtliche Körper zwischen Enteignung und Emanzipation." Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"Ver-rückte Psychologien. Queer-feministische Perspektiven in Psychologie und Psychiatrie" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
ENTFÄLLT! "Harry Potter que(e)r" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"‘Dads, Are We There Yet?’ Queer Interracial Adoption & Autobiographical Calls for Recognition." Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"Politik und Spaß?! Drei exemplarische Zugänge zu Queer Porn" Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
"Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden“ (1 Joh 3,2). Queere Lektüren des Neuen Testament." Interdisziplinäre Ringvorlesung. Queer_Verbindungen: Gender Studies jenseits der binären Geschlechterordnung
-
Solidarity, comrade! Queere Bewegungen und Klassenkämpfe gestern und heute: Film & Gespräch Filmvorführung PRIDE // Diskussion mit LGSM-Aktivisten
-
Solidarity, comrade! Queere Bewegungen und Klassenkämpfe gestern und heute: Workshop Workshop
-
Timetable_WS_28_05_2021.pdf
-
Timetable_WS_28_05_2021.pdf
-
Timetable_WS_28_05_2021.pdf
-
"Körperkunst gehört zu meinem Leben dazu, wie für andere Menschen einkaufen gehen ..." Modifizierte LeibKörper zwischen jugendkulturellen Schönheitsidealen, konstruierten Identitätsbildern und Konfliktbearbeitungsstrategien
-
Care for Future - Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima
-
Queering Coming Out: Nuances Among Queer Individuals in South Africa
-
Threats to Human Rights for LGBTIQ+ Communities: Hate Crimes and Conversion Therapy
-
The Colonial Legacies of Anti-LGBTIQ+ Rights in African States
-
Theorising Violence and Abuse within LGBTIQ+ Relationships
-
Pretoria-Marburg Queer Conversations_SaveTheDate.pdf
-
Pretoria-Marburg Queer Conversations_SaveTheDate.pdf
-
Queering Perspectives on Power Dynamics: Advocacy and the Intersections of Class, Gender, and Race in the Realisation of LGBTIQ+ Rights in Africa
-
Prospects and Challenges for Transnational Activism to Advance LGBTIQ+ Rights in Africa
-
QUEER/ING Development: Zur Verhandlung von LGBTIQ-Rechten in der Entwicklungspolitik Begleitseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Scholarly and Activist Perspectives on LGBTIQ+ Lived Realities in Africa.
-
Geschlechterordnungen und Ehereformen: Vergleich Deutschland – USA
-
Gender, Power, and the State: The Case of Turkey
-
Präsidentinnen in französischen und U.S.-amerikanischen TV-Serien
-
Interdisziplinäre Impulse zur Umsetzung geschlechtersensibler Forschung. Fragestellungen, Strukturen und Kommunikation Der Expert*innen-Workshop findet im Rahmen des BMBF-Projekts „Zukunftskonzept für eine geschlechtersensible Forschung“ (FOREGO) statt.
-
Einladung_FOREGO_Workshop.pdf
-
Einladung_FOREGO_Workshop_Final.pdf
-
International Conference of the Research Network Gender - Power Relations - State The Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times: Practices, Norms, Media Venue: Philipps-University Marburg, Herder-Institute Marburg and online / Date: November 23-25, 2022
-
International Conference of the Research Network Gender - Power Relations - State The Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times: Practices, Norms, Media Venue: Philipps-University Marburg, Herder-Institute Marburg and online / Date: November 23-25, 2022
-
International Conference of the Research Network Gender - Power Relations - State The Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times: Practices, Norms, Media Venue: Philipps-University Marburg, Herder-Institute Marburg and online / Date: November 23-25, 2022
-
Trans*itionen (an) der Hochschule: trans* und nicht-binäre Personen und Perspektiven Podiumsgespräch im Rahmen des bundesweiten Wissenschaft- und Aktionstages #4GenderStudies in Kooperation zwischen dem Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse, Goethe-Universität Frankfurt und dem Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Philipps-Universität Marburg. Mit Unterstützung des Gleichstellungbüros, Goethe-Universität Frankfurt
-
20221214_Plakat_druck_qA1.pdf
-
Kollektive Vorstellungskraft: Machtkritische Kunst als politische Teilhabe What’s Afghan Punk Rock anyway?! Magazine Vortrag im Rahmen des bundesweiten Wissenschaft- und Aktionstages #4GenderStudies in Kooperation mit dem Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Philipps-Universität Marburg.
-
Women’s Participation in Defending Ukraine in Russia's War
-
Ringvorlesung 2023 “De- and Reconstructing LGBTI*Q Politics in a Postcolonial World” Die Ringvorlesung im Rahmen des Studienprogramms "Gender Studies und feministische Wissenschaft", thematisiert im Sommersemester 2023 unterschiedliche geographische Kontexte und Perspektiven auf LGBTI*Q-Politik in einer postkolonialen Welt.
-
Podiumsgespräch ‚Inter*ventionen in Geschichte und Geschichtsschreibung: Inter* und trans* Perspektiven und Organisierung‘
-
Workshop der Themengruppe „Queer_feministische Politikwissenschaft und LGBTIQ+ Studies“
-
Internationale Tagung "Anti-Feminism and Anti-Gender Politics in Authoritarian Regimes" The Role of the State, Religion, and Feminist Counter-Strategies in the Near and Middle East and Eastern Europe The political ascent of authoritarian populist regimes has triggered fears over the erosion of existing and evolving democratic processes in various parts of the world. A particular concern are the anti-feminist and anti-gender policies advocated by authoritarian populist movements as they pose a direct threat to the individual rights of women and LGBTI*Q persons.