Nachrichten
-
Bewirb dich jetzt für einen Auslandsaufenthalt im Übersee-Bereich: Start der Mobilität im Wintersemester 2026/27
-
Infosessions: Bilaterale Austauschprogramme in Übersee Wintersemester 25/26 Lust auf ein Studium in den USA, Japan oder vielleicht doch lieber Südamerika? Wir informieren dich in unseren Infosessions über deine Möglichkeiten, im außereuropäischen Ausland zu studieren!
-
Infosessions_Termine WiSe25-26_neu blau.pdf
-
Study Abroad Fair 2025 Deine Messe für internationale Mobilität am 21.10.2025
-
Mehr als 100 europäische Universitäten unterzeichnen die "Students' Peace Declaration" in Sarajevo Über 100 europäische Universitäten haben sich in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, zusammengeschlossen und die Friedensdeklaration der Studierenden unterzeichnet, in der sie sich dazu verpflichten, Frieden, Zusammenarbeit und demokratische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Die von der Universität Sarajevo und der EUPeace Allianz initiierte Erklärung befähigt Studierende, mehr als nur Zeugen zu sein, und positioniert sie als aktive Gestalter des Dialogs und der Hoffnung in ganz Europa.
-
EUPeace beim Marburger Vernetzungstreffen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus Am 24. Juni 2025 war die Europäische Hochschulallianz EUPeace mit einem Informationsstand beim Vernetzungstreffen des Marburger Netzwerks für Demokratie und gegen Rechtsextremismus im Lokschuppen Marburg vertreten.
-
Tongji-Marburg Medical Cooperation 2025
-
Werde Teil des ersten EUPeace Campus Festivals in Limoges!
-
Fristen_Übersee_Programme_SoSe25_Stand 24.04.pdf
-
Infosessions_Termine SoSe25_Stand 24.04.pdf
-
Aushang_Restplätze für das SoSe 2026_Stand 24.04.pdf
-
Erweitertes Beratungsangebot zu Jobsuche & Berufsorientierung Für internationale Studierende (Degree-Seeker, keine Austauschstudierende)
-
Workshops für internationale Studierende: Study Skills verbessern und Berufseinstieg vorbereiten!
-
Bewirb dich jetzt für einen Austauschplatz im Erasmus+ Weltweit Programm!
-
Bewirb dich jetzt für einen Auslandsaufenthalt im Übersee-Bereich: Start der Mobilität im Sommersemester 2026
-
Infosessions_Termine SoSe25docx.pdf
-
Infosessions_Termine SoSe25docx.pdf
-
Aushang_Restplätze für das SoSe 2026_.pdf
-
Fristen_Übersee_Programme_SoSe25.pdf
-
Infosessions Übersee Programme im Sommersemester 2025 Lust auf ein Studium in den USA, Japan oder vielleicht doch lieber Südamerika? Wir informieren dich in unseren Infosessions über deine Möglichkeiten, im außereuropäischen Ausland zu studieren!
-
Studierende vernetzen sich mit Unternehmen auf der W3+ Fair in Wetzlar Gemeinsamer Messebesuch für internationale Studierende der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen
-
Fit für Deutschland! Ein interkulturelles Sensibilisierungstraining Workshop im Rahmen des Projekts PlanForSuccess@Marburg
-
Erasmus+ Bites: Infosessions 2025
-
Fachmesse W3+Fair: Messebesuch inkl. Führung für internationale Studierende Karrieremesse am 19.+20.03.2025 in Wetzlar
-
PlanForSuccess@Marburg auf der UMRdivers Tagung
-
You-De Chen erhält DAAD-Preis 2024 Student der Philipps-Universität zeigt vielfältiges Engagement
-
Wohnsupport: Tandem Wohnungssuche Unterstützung für internationale Studierende
-
Online Vortrag: Sensibilisierung für die doppelten Sprachhürden von Studierenden aus dem Ausland in der Studieneingangsphase Zielgruppe: alle Lehrenden und Mitarbeitenden aus allen Bereichen der Universität
-
Workshops für internationale Studierende: Study Skills verbessern und Berufseinstieg vorbereiten!
-
Bewirb dich jetzt für einen Austauschplatz im Erasmus+ Weltweit Programm!
-
Study Abroad Fair 2024
-
Bewerbungsfristen_Übersee_Programme_WiSe24.pdf
-
BBB Veranstaltungen_Übersicht_WiSe24_25.pdf
-
Jetzt anmelden: Dein Seminar für ein erfolgreiches Studium in Deutschland! Das neue Online Seminar "Lehr- und Lernkultur: Kompetenzen für ein erfolgreiches Studium in Deutschland" auf Deutsch für Deutschlernende startet dieses Wintersemester und du kannst dabei sein!
-
MarMento-Mentoring für internationale Studierende sucht Dich
-
_Study_Abroad_Fair_2024.pdf
-
Study Abroad Fair 2024
-
Studium in den USA? Yes, please! Ergreife die Chance und erlebe die USA mit einem Fulbright-Studienstipendium 2025-26!
-
Studentische Hilfskräfte für Incomings Team gesucht Noch bis 04. August bewerben
-
Uni-Sommerfest im Botanischen Garten auf den Lahnbergen Die Uni lädt Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten zum Sommerfest 2024 ein
-
Neue Bewerbungsrunde: HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte
-
Neue Wege für internationale Studierende in die Berufstätigkeit Fachkräfte von morgen: Projekt „MarWay“ erhält 1,2 Millionen Euro
-
Digitaler Masterinfotag: Vorträge des International Office
-
Endspurt! Bewirb dich für einen Austauschplatz im Erasmus+ Weltweit Programm!
-
Workshop Interkulturelle Kompetenzen
-
BBB Sessions Übersee Programme _SoSe24.pdf
-
Fristen_Übersicht_Übersee_Programme_SoSe24.pdf
-
Restplätze Partnerunis Übersee für das SoSe 2025_.pdf
-
BBB Sessions Übersee Programme _SoSe24.pdf
-
Infosessions: Bilaterale Austauschprogramme in Übersee Sommersemester 2024
-
Hochrangige Delegation der Tongji-Universität (Shanghai) zu Gast in Marburg
-
Bewerbungsfristen: Austausch und Förderprogramme in Übersee
-
Neue Podcastfolgen online!
-
Sprachintensivkurse für geflüchtete Studieninteressierte aus der Ukraine
-
Go East Semesterstipendien
-
Ausschreibung: Philipp Schwartz-Stipendium für gefährdete Wissenschaftler*innen
-
Ausschreibung: WUS-Preis für Masterarbeiten zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Zukunft Ukraine: Forschungsstipendien für ukrainische Masterstudierende und Forschende
-
Ausschreibung: DAAD-Preis 2023 für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen
-
Bewaffneter Konflikt in Israel, Gaza und der Region: Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studierende und Universitätsangehörige
-
Bewirb dich jetzt für einen Auslandsaufenthalt in Übersee im akademischen Jahr 2025/2026!
-
Infosessions Übersee Programme
-
Study Abroad Fair 2023
-
DAAD-Stipendien für Forschende aus dem Iran
-
STIBET Abschluss-Stipendien für ausländische Studierende und Promovierende
-
Uni-Sommerfest am 14. Juli im Botanischen Garten
-
Fulbright-Studienstipendium 2024-25
-
Zimmer für internationale Gaststudierende und Wissenschaftler*innen gesucht!
-
Online Vortrag: Interkulturelle Kompetenz (12. Mai)
-
Pre Departure Meeting (09. Mai)
-
Einladung Outgoings Pre-Departure Meeting _.pdf
-
Infosessions Übersee Programme
-
Infosessions Studium im Ausland Übersee Programme SoSe23.pdf
-
Erasmus+ Bites: Infosessions 2024
-
„Internationale Lehre“ - Ausschreibung zur Entwicklung und Umsetzung englischsprachiger Lehrangebote
-
Studentische Hilfskräfte gesucht
-
uv-0011-dezvi-shk-190223.pdf
-
Erste Fragen? Studi-Point!
-
Internationales Kursangebot der vhs: Wie funktioniert die Marburger Stadtverwaltung?
-
Freiwilliges Engagement in Marburg
-
Einladung für internationale Studierende in Gastfamilien in Deutschland
-
Experiment_FiS_Flyer 2022.pdf
-
DAAD-Stipendien für Forschende aus dem Iran
-
Programmausschreibung_Brueckenstipendien_IRN_DE.pdf
-
Neu: Aufenthaltstitel online beantragen
-
Wege ins Studium
-
Jetzt bewerben: HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte
-
Jetzt bewerben: HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte
-
30 Wissenschaftler*innen aus aller Welt in Marburg begrüßt
-
MarMento Mentoring für internationale Studierende sucht Dich MarMento, die Mentoring Maßnahme des Dezernats für Internationale Angelegenheiten sucht noch interessierte Teilnehmende.
-
Rectors and Presidents of the "European University for Peace, Justice, and Inclusive Societies" Further Develop Their Common Vision in Marburg
-
Proteste im Iran
-
Study Abroad Fair 2022
-
STIBET-Stipendien für ausländische Studierende und Promovierende
-
Philipp Schwartz-Initiative
-
Nachrichten 2022
-
na_daad_infosheet_erasmusplus_35jahre_web-3.pdf
-
35 Jahre Erasmus+
-
Ausschreibung Dezernat VI: Studentische Hilfskräfte
-
BIPoC* Stammtisch der ADiS
-
DAAD-Workshop zu Journalismus Jetzt bewerben für Kreativ-Workshop zum Journalistischen Arbeiten!
-
Präsidenten von HRK und DAAD mahnen angesichts des Kriegs in der Ukraine: Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen
-
DFG zieht Konsequenzen aus russischem Angriff auf Ukraine
-
Studierende beraten Studierende: Virtuelle Peer-Sprechstunde für ausländische Studierende
-
HIN und WEG von der Uni Marburg
-
Ausschreibungen und Infoveranstaltungen Übersee Programme
-
Nachrichten 2021
-
Jetzt für Erasmus+ Weltweit bewerben!
-
Serverarbeiten an Mobility-Online
-
Umfrage NORM
-
Austausch-Studierende schauen auf ihre Zeit an der Philipps-Universität zurück
-
Informationen zum Masernschutzgesetz
-
Regionalschwerpunkt China stärken Der Herbstanfang stand ganz im Zeichen der Festigung und Erweiterung der Aktivitäten in Forschung und Lehre in China.
-
MENTOR*INNEN GESUCHT!!! AB SOFORT!
-
Gemeinsam Gesundheitssysteme stärken Philipps-Universität intensiviert Partnerschaft mit der Kilimandscharo-Region in Tansania
-
Bewerbungsfrist für Studienaufenthalte im akademischen Jahr 2020/2021 in Übersee rückt näher
-
Gebührenfreie Deutschkurse für Austauschstudierende
-
Internationale Themen bringen Menschen aus 13 Nationen zusammen Erfolgreicher Abschluss der Hessischen Internationalen Sommeruniversität (ISU) 2019 der Philipps-Universität
-
Hessische Hochschulen bauen ihre Nordamerikabeziehungen aus Wissenschaftsdelegation begleitet Ministerpräsident Volker Bouffier vom 8. bis 12. Juli in die USA und nach Kanada – Wisconsin als besonderer Schwerpunkt der Reise
-
"Ausländische Studenten lieben Marburg" Die Oberhessische Presse berichtet über zwei Austauschsstudierende aus dem Ausland.
-
Erstes „Marburg-Tongji-Forum für Psychiatrie und Psychotherapie“ Universitäten Marburg und Tongji schließen Forschungskooperationen ab
-
Koreanischer Botschafter besucht seine Alma Mater Dr. Bum Goo Jong promovierte an Philipps-Universität Marburg
-
China möchte verstanden werden Gelungener Auftakt des Projektes „Mind│Body│Matter – China-Kompetenzen in den Lebenswissenschaften“
-
Stärkung der Iran-Kooperationen Präsidenten der zwölf forschungsstärksten iranischen Universitäten zu Gast in Marburg – DIES-Seminar zu möglichen Forschungskooperationen
-
Internationale Sommeruniversität (ISU) 2018 Beginn der 20. Hessischen Internationalen Sommeruniversität Marburg: Am Montag, den 16. Juli wurde die 20. Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) an der Philipps-Universität Marburg offiziell eröffnet.
-
Philipps-Universität veranstaltete „Marburg Days“ in Wuhan und Shanghai Im Zuge ihrer Chinastrategie präsentierte sich die Universität Marburg an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan und der Tongji Universität in Shanghai
-
Vom 1. Bis 2. Juni nahmen 40 internationale Studierende aus 17 Ländern am European Youth Event (EYE) in Straßburg teil Während der Veranstaltung rund um das Europäische Parlament diskutierten die Teilnehmenden zusammen mit circa 9000 anderen jungen Europäer/innen über die Zukunft der Europäischen Union.
-
ERASMUS@Philipps-Universität Marburg goes Straßburg!
-
EGERabat_Rabat_Marokko.pptx
-
UniversityOfMontenegro_MaritimeFaculty_Kotor_Montenegro.pdf
-
UniversityOfMedicineAndPharmacy_Iasi_Rumänien.pptx
-
UniversityOfLaRioja_LaRioja_Spanien.ppsx
-
UniversityOfHertfordshire_Hertfordshire_UK.pptx
-
TallinnUniversity_Tallinn_Estland.pdf
-
SingidunumUniversity_FacultyOfMediaAndCommunications_Belgrad_Serbien.pdf
-
Die Philipps-Universität begrüßt Gäste ihrer Erasmus+ Partnerhochschulen Das International Office richtet zum dritten Mal die “Erasmus+ Staff Training Week” für Mitarbeiter/innen ausländischer Hochschulen aus.
-
"Universität der Vielfalt und Internationalität" - Marburg bekennt Farbe Im Rahmen des Sport Dies der Philipps-Universität Marburg fanden sich knapp 100 ausländische und deutsche Studierende zusammen, um gemeinsam am ersten Internationalen Farbenlauf teilzunehmen.
-
Be a buddy for a day - Amerikanische Studierende suchen einen Marburger Uni-"Buddy" für einen Tag Liebe Studierende der Philipps-Universität Marburg! Das International Office braucht eure Unterstützung beim Besuch einer amerikanischen Studierendengruppe.
-
„Unsere Stadt – Unsere Uni“ Das Stadtmagazin: Studier mal Marburg berichtet in seiner jüngsten Ausgabe von einem lebhaften interkulturellen Kochabend, den engagierte Marburgerinnen und Marburger für ausländische Studierende der Philipps-Universität ausgerichtet haben.
-
Pfannkuchen International! Am Samstag, den 27.01.2018 trafen sich engagierte Marburger Bürger/innen mit Studierenden und Doktoranden aus fünf verschiedenen Ländern in der Evangelischen Studierendengemeinde Marburg, um gemeinsam zu kochen.
-
Interkulturelle Kommunikation im sozialen Raum Unter dem Motto „Interkulturelle Kommunikation im sozialen Raum“ kamen am 21.12.2017 engagierte Marburgerinnen und Marburger mit Studierenden der Philipps-Universität zu einem interkulturellen Begegnungs- und Kochabend in den Räumen der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien zusammen.
-
Engagement für geflüchtete Menschen ausgezeichnet Sepideh Abedi Farizani aus dem Iran erhält DAAD-Preis
-
„Unsere Stadt – Unsere Uni“ im Erzählcafé Das Erzählcafé bot den Organisator/innen und Freiwilligen von „Unsere Stadt – Unsere Uni“ eine Plattform, um erste Erfahrungen der vergangenen fünf Monate zu präsentieren und sich mit Teilnehmer/innen aus verschiedenen Bereichen des Marburger Zivillebens auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
-
Begegnungsabend feiert Vielfalt in Uni und Stadt Unter dem Motto „Vielfalt gestalten – international und weltoffen“, kamen am 03.11.2017 rund 50 ausländische Studierende und Studieninteressierte mit und ohne Fluchtbiographie mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marburg zusammen.
-
Reges Interesse an „Unsere Stadt – Unsere Uni“ Mit dem Projekt „Unsere Stadt - Unsere Uni“ setzen Universität und Stadt ein sichtbares Signal für ein internationales und weltoffenes Miteinander.
-
Fristen_Übersee_Programme_WiSe25-26.pdf