Hauptinhalt
Nachrichten-Archiv
Nachrichten der Philipps-Universität aus dem Zeitraum Oktober 2005 bis Juni 2017. 
zur aktuellen Nachrichten-Übersicht
2017
- 27.06.2017 - Erfindung aus Marburg geht in die industrielle Produktion
 - 26.06.2017 - Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
 - 14.06.2017 - Wie virtuelle Gewalt auf die Realität wirkt
 - 13.06.2017 - Die Reformation als europäisches Bildungsereignis
 - 09.06.2017 - SPEAK!-Studie: „Hauptrisiko sind gleichaltrige Jugendliche“
 - 07.06.2017 - 2. Ausschreibung zum Marburger Förderprogramm MIT-Forschung
 - 01.06.2017 - Marburger Radarstationen messen Niederschläge in Ecuador
 - 01.06.2017 - Wie Bakterien sich aus der Falle schrauben
 - 30.05.2017 - Zahnfüllungen ohne Zeitdruck
 - 29.05.2017 - Hessische Hochschulen bauen ihre Verbindungen nach Lateinamerika aus
 - 26.05.2017 - DFG-Sonderforschungsbereich „Innere Grenzflächen“ um vier Jahre verlängert
 - 23.05.2017 - 250 Frauen spenden für den Raum der KUNSTfreundinnen
 - 22.05.2017 - Chance auf dauerhafte Therapiefreiheit
 - 19.05.2017 - Universitäten Gießen und Marburg begrüßen "Zukunftspapier für die Weiterentwicklung der mittelhessischen Universitätsmedizin"
 - 19.05.2017 - Hessischer Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre geht an studentisches Beobachterteam von Strafprozessen
 - 18.05.2017 - Digitale Daten als Ressource der Zukunft: HeFDI sichert Forschungsdaten
 - 18.05.2017 - Geschichtswissenschaft als gesellschaftlicher Auftrag
 - 17.05.2017 - Hessische Hochschulen stärken Zusammenarbeit mit Partnern in Mexiko und Kolumbien
 - 16.05.2017 - Wie sich Erwartungen verändern – oder auch nicht
 - 12.05.2017 - Asthma: Molekülschalter entscheidet über Wohl und Wehe
 - 12.05.2017 - 200 Jahre Berufung Gerlings an die Marburger Universität
 - 10.05.2017 - Solidaritätsadresse für die Central European University
 - 09.05.2017 - Hervorragende Unterstützung zu Studienbeginn und ein schneller Studienabschluss
 - 09.05.2017 - Exzellenz in der Lehre
 - 09.05.2017 - 400.000 Euro für Forschungsdaten ‚von morgen‘
 - 08.05.2017 - Kinderlachen – Karriere machen
 - 08.05.2017 - Gold wert für die Altertumsforschung
 - 05.05.2017 - #Bildungsereignis Reformation! Ideen, Krisen, Wirkungen
 - 02.05.2017 - Auszeichnung für wegweisende Arbeit zur Behandlung von allergischem Asthma
 - 02.05.2017 - Künstliche Intelligenz mit Herz
 - 28.04.2017 - „Demnächst: Studium!“
 - 28.04.2017 - Ist der Frieden in Europa gefährdet?
 - 28.04.2017 - Studierende Athleten gemeinsam unterstützen
 - 24.04.2017 - Autoritätsgläubigkeit ersetzt Demokratieprämie
 - 20.04.2017 - Schülerinnen schnuppern wieder Labor-Luft
 - 18.04.2017 - Willkommen an der Philipps-Universität Marburg
 - 05.04.2017 - Gasthörer- und Seniorenstudium im Sommersemester 2017
 - 04.04.2017 - Stefan Bösner mit Ars legendi Fakultätenpreis ausgezeichnet
 - 04.04.2017 - Start in das Sommersemester
 - 04.04.2017 - Philipps-Universität ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - 03.04.2017 - Über das Immunsystem der Schleimhäute
 - 31.03.2017 - Deutsche Physikalische Gesellschaft zeichnet Marburger Physiker aus
 - 30.03.2017 - Von Behring zu Belkaid
 - 29.03.2017 - Vier Tage Viren im Fokus
 - 23.03.2017 - Allgemeinmediziner der Philipps-Universität werben Forschungsmittel in Höhe von rund vier Millionen Euro ein
 - 17.03.2017 - Eröffnung des Neubaus der Universitätsbibliothek verschiebt sich
 - 16.03.2017 - Zahnmedizinstudenten qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“
 - 15.03.2017 - Wie Kristalle Wellen schlagen
 - 14.03.2017 - Neue Erkenntnisse und Fortschritte bei der Bekämpfung viraler Infektionen
 - 13.03.2017 - Meilenstein: Hauttest erlaubt frühe Parkinsondiagnose
 - 13.03.2017 - Kulturforschung jenseits der Fächergrenzen
 - 10.03.2017 - Open Access Repositorium für Medienwissenschaft „MediaRep“ wird eingerichtet
 - 09.03.2017 - Bismut-Rekord: Unterschiedliche Atomradien erzwingen Entmischung
 - 09.03.2017 - Gerätezentrum zur Erforschung der Dynamik und Struktur von biologischen Makromolekülen in Marburg eingerichtet
 - 08.03.2017 - Mit voller Energie für den Klimaschutz
 - 08.03.2017 - Migrations-Stress führt zu erhöhtem Cortisolspiegel
 - 07.03.2017 - Studium Generale: „Reformation im Kontext“
 - 06.03.2017 - Ein Vorreiter des europäischen Kinos
 - 28.02.2017 - Herzrasen: Molekulargenetik eröffnet Therapieoption
 - 22.02.2017 - Kultusministerium und Universitäten streben Ausweitung der Studienplätze im Lehramt an
 - 16.02.2017 - Untergrund beeinflusst Halbleiter-Monolagen
 - 15.02.2017 - Etappensieg im Kampf gegen Lungenfibrose
 - 13.02.2017 - Resolution zum wissenschaftlichen Austausch mit den USA
 - 13.02.2017 - Jugend forscht erfolgreich für die zahnmedizinische Praxis
 - 07.02.2017 - Wie gemalt
 - 06.02.2017 - Mittelhessische Hochschulsport-Einrichtungen kooperieren noch enger
 - 04.02.2017 - Bekämpfung von Infektionskrankheiten: „Academia und Industrie müssen an einem Strang ziehen“
 - 02.02.2017 - Kulturelle Bildung langfristig im Bildungssystem verorten
 - 27.01.2017 - Computer liest Blinden vor
 - 27.01.2017 - Deutschlandstipendium an 36 Marburger Studierende vergeben
 - 23.01.2017 - Philipps-Universität würdigt Friedens- und Konfliktforschung
 - 20.01.2017 - Stipendium für Abiturbeste
 - 20.01.2017 - Studienwahl erleichtern
 - 20.01.2017 - Breites Bündnis will Abwanderung stoppen
 - 17.01.2017 - Forschen in der digitalen Welt
 - 17.01.2017 - Engagement für geflüchtete Kinder
 - 17.01.2017 - 1 Million Euro für die medizinische Forschung in Marburg und Gießen
 - 16.01.2017 - Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Gerhard Aumüller
 - 13.01.2017 - Vorhersage entlastet das Gehirn
 - 11.01.2017 - Placebo-Effekt hilft nach Herzoperationen
 - 04.01.2017 - Mitochondrien-Reste leisten Aufbauarbeit für Basisprozesse
 
2016
- 23.12.2016 - Schlägt voll ein
 - 23.12.2016 - Vertauschte Signalrichtung steuert Zellwanderung
 - 23.12.2016 - Übergangslösung für die Bereitstellung digitaler Texte gemäß §52a UrhG gefunden
 - 21.12.2016 - Frohe Festtage!
 - 20.12.2016 - Verbund wirft kritischen Blick auf Forschungspraxis
 - 20.12.2016 - „MAFEX“ fördert Wissenstransfer
 - 16.12.2016 - Die Universität ehrte den wissenschaftlichen Nachwuchs
 - 15.12.2016 - Hessische Universitäten begrüßen Ankündigung einer einvernehmlichen Lösung beim Urheberrecht
 - 15.12.2016 - Stellungnahme zur aktuellen Mitteilung der Rhön Klinikum AG
 - 14.12.2016 - Wie der Tumor seinen Gegenspieler umdreht
 - 13.12.2016 - Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung
 - 09.12.2016 - Anziehungskraft der hessischen Hochschulen unverändert hoch
 - 07.12.2016 - Veränderte Eintrittspreise im Landgrafenschloss Marburg
 - 07.12.2016 - Mund-Abstrich kann Leben retten
 - 06.12.2016 - Vollständige Erfassung deutscher Handschriften des Mittelalters
 - 30.11.2016 - Frauenförderpreis 2016 für Aygün Habibova und Renate Renkawitz-Pohl
 - 28.11.2016 - Große Qualitätssteigerung in Studium und Lehre
 - 28.11.2016 - Der Ausbau des Campus geht weiter
 - 27.11.2016 - Werner Busch mit dem Richard Hamann-Preis geehrt
 - 25.11.2016 - Organische Chemie erweitert Funktionalität von Halbleitern
 - 23.11.2016 - Asiatische Pflanze hilft gegen das Ebolavirus
 - 21.11.2016 - Großprojekt erforscht Binnenstruktur von Bakterien
 - 21.11.2016 - Frank Bremmer in internationalen Expertenkreis für den „Nachwuchspakt” berufen
 - 18.11.2016 - Grundlage für neue Therapie-Entwicklung bei Eierstock-Krebs
 - 16.11.2016 - Neue Heisenberg-Professoren in der Pharmazie und Medizin
 - 16.11.2016 - „Mit Sicherheit frei?“
 - 16.11.2016 - Finanzminister Schäfer weiht Solarstromanlage auf dem Marburger Campus Lahnberge ein
 - 14.11.2016 - Großes Kino aus Italien: Luca Bigazzi erhält den Marburger Kamerapreis 2017
 - 14.11.2016 - Nachwuchs aus Physik und Chemie erlangt 4,9 Millionen Euro
 - 09.11.2016 - Hessische Universitäten treten Rahmenvertrag nicht bei
 - 08.11.2016 - Bürgerschaftliches Engagement von Studierenden in Marburg
 - 07.11.2016 - DNAzym hilft bei Darmentzündung
 - 04.11.2016 - Junge Marburger und Gießener Wissenschaftler für herausragende Leistungen in der Medizin geehrt
 - 04.11.2016 - Biologen entdeckten verschollene Sammlungsstücke
 - 04.11.2016 - Mach’s nochmal Philipps-Universität Marburg: Start der Spendenaktion für den „Philipps-Raum”
 - 02.11.2016 - Mittelhessische Hochschulen gründen Forschungscampus
 - 31.10.2016 - Marburger Allgemeinmedizin: Forschung und Praxis eng verzahnt
 - 28.10.2016 - Marburger Ebola-Forschung liegt weltweit auf Platz 1
 - 28.10.2016 - In Marburg zu promovieren heißt international zu promovieren
 - 24.10.2016 - Wunderwerke für den Neuen Botanischen Garten Marburg
 - 18.10.2016 - Käfer riechen mit Mund und Antennen
 - 14.10.2016 - Willkommen an der Philipps-Universität Marburg
 - 14.10.2016 - Du gehörst dazu
 - 13.10.2016 - Bericht des Hochschulrats der Philipps-Universität
 - 11.10.2016 - Allergie-Forschungspreis ging an Marburger Wissenschaftler
 - 07.10.2016 - Mediziner suchen neue Heilmittel gegen Hautkrankheit
 - 06.10.2016 - Zum Studieren ist es nie zu spät
 - 05.10.2016 - Preis würdigt chemische Forschung an Oberflächen
 - 04.10.2016 - Gut vorbereitet ins Studium
 - 30.09.2016 - Landesweite Karriereförderung für Frauen – Mentoring Hessen startet 2017
 - 28.09.2016 - Nordafrika-Partnerschaft erweitert
 - 27.09.2016 - Studium Generale: „Behrings Erben“
 - 26.09.2016 - Klimawandel: Bei Wetterextremen profitiert einheimisches Grünland weniger von steigendem CO2
 - 23.09.2016 - Theologische Fakultät Fulda und Philipps-Universität Marburg unterzeichnen Kooperationsvertrag
 - 21.09.2016 - TV-Sondersendungen stellen Normalität wieder her
 - 16.09.2016 - ERC-Starting Grant: Wie Viren Bakterien in Biofilmen töten
 - 14.09.2016 - Für ein professionelles Fachbereichsmanagement: „Handbuch für Studiendekaninnen und Studiendekane“ erschienen
 - 14.09.2016 - Ernst von Hülsen als Namensgeber nicht mehr tragbar
 - 13.09.2016 - Mikroskopische Maschinen produzieren innovative Produkte
 - 13.09.2016 - Von Behring-Röntgen-Stiftung begeht 10-jähriges Jubiläum mit Roland Koch
 - 07.09.2016 - Werner Busch erhält den Richard Hamann-Preis für Kunstgeschichte
 - 05.09.2016 - Start ins Berufsleben
 - 02.09.2016 - Betreten der Baustelle erlaubt
 - 15.08.2016 - Politische Themen kulturübergreifend diskutieren
 - 05.08.2016 - Gemeinschaft fördert Entspannung durch Musik
 - 04.08.2016 - Interventionen bei Suizidalität im Jugendalter verbessern
 - 04.08.2016 - Generationenbeziehungen in Migrantenfamilien
 - 29.07.2016 - Umgang der Türkei mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
 - 21.07.2016 - Vorträge und Präsentationen vom Dies Academicus „Flucht und Asyl“
 - 21.07.2016 - Statement zur aktuellen Lage in der Türkei
 - 19.07.2016 - Wie Spiderman in schwindelnde Höhen klettern
 - 15.07.2016 - HessenFonds Stipendienprogramm für geflüchtete Studierende geht in die zweite Runde
 - 15.07.2016 - Marburgs längstes Kunstwerk
 - 12.07.2016 - IT-Spezialisten für moderne Arbeitsmärkte ausbilden
 - 08.07.2016 - Sammlung Seidelmann bereichert Marburger Kunstmuseum
 - 06.07.2016 - Architekturentwurf für das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg ausgewählt
 - 06.07.2016 - Rechenschaftsbericht des Präsidiums
 - 27.06.2016 - Wichtige Erkenntnisse über hautablösende Autoimmunerkrankungen
 - 23.06.2016 - Einander schätzen - im Team versorgen
 - 20.06.2016 - Ausgezeichnete wissenschaftliche Talente
 - 16.06.2016 - Marburger Wissenschaftler an neuer Zeitschrift „Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit“ beteiligt
 - 16.06.2016 - Dies Academicus nimmt die aktuelle Migrationsdiskussion in den Blick
 - 15.06.2016 - Supercomputer bringen Barock ins 21. Jahrhundert
 - 13.06.2016 - Dies Academicus: Flucht und Asyl. Offene Gesellschaft – geschlossene Grenzen?
 - 13.06.2016 - Forscher stellen neue Aspekte zur Landnutzung in den Tropen vor
 - 13.06.2016 - 3500 Gäste entdecken Campus Marburg
 - 10.06.2016 - Zwei in einem: Weißes Licht trägt Lasereigenschaften
 - 09.06.2016 - Philipps-Universität Spitze bei internetbasierter Studien-Orientierung
 - 06.06.2016 - Neues Campus-Management-System für die Philipps-Universität
 - 06.06.2016 - Uj! Der Wegweiser über den „Campus Marburg“ ist da
 - 03.06.2016 - IHK zeichnet zwei Wissenschaftlerinnen der Philipps-Universität Marburg aus
 - 01.06.2016 - Neu im Chemikum Marburg: Grenzflächen-Experimente
 - 31.05.2016 - Forschungsallianz: Sonderforschungsbereiche in Medizin und Mikrobiologie - Weiterer Erfolg für Gießener und Marburger Forscherteams
 - 31.05.2016 - Forschung hautnah erleben bei "campus marburg"
 - 30.05.2016 - Grünes Licht für Graduiertenkolleg
 - 27.05.2016 - Exzellenz in der Lehre
 - 24.05.2016 - Inklusiv, interaktiv, hörbar lebendig
 - 20.05.2016 - „Ein Gewinn für Stadt, Land und Philipps-Universität“
 - 13.05.2016 - Marvin geht online
 - 13.05.2016 - Marburger Universität weiht Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas ein
 - 12.05.2016 - Forscher entwickeln Teilchenbeschleuniger für Quasiteilchen
 - 12.05.2016 - Außergewöhnlicher Buchbestand zur Geschichte der Fotografie kommt nach Marburg
 - 11.05.2016 - DAAD fördert strategische Partnerschaften der Philipps-Universität weiter
 - 10.05.2016 - Kleiner Dienstweg
 - 04.05.2016 - Genetischer Defekt verursacht extreme Frühgeburt bei männlichen Föten
 - 03.05.2016 - CHE-Hochschulranking: Marburger Psychologie liegt bundesweit in der Spitzengruppe
 - 03.05.2016 - Ebola-Impfstoff: Phase-I-Studie vielversprechend
 - 29.04.2016 - Internationales Team erforscht Gerüst des Zellkerns
 - 28.04.2016 - Schülerinnen schnuppern Uni-Luft
 - 27.04.2016 - Michael Bölker zum Vizepräsidenten gewählt
 - 26.04.2016 - Wie sich Flüchtlinge selbst schützen
 - 22.04.2016 - Wahlen der Personalvertretungen
 - 22.04.2016 - Legionellen schwächen Abwehr durch Voraus-Kommando
 - 19.04.2016 - Zehn Jahre Archiv der Philipps-Universität Marburg
 - 18.04.2016 - Landesgeschichtliche Forschung auf höchstem Niveau
 - 15.04.2016 - Marburger Zahnmediziner erfolgreich beim hessischen Landesfinale von „Jugend forscht“
 - 11.04.2016 - Marburger Förderprogramm MIT-Forschung
 - 08.04.2016 - Willkommen an der Philipps-Universität!
 - 06.04.2016 - Erfolgreiches gemeinsames Projekt des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Philipps-Universität Marburg
 - 05.04.2016 - Auszeichnung für Marburger Chemikerin
 - 04.04.2016 - Gasthörer- und Seniorenstudium im Sommersemester 2016
 - 31.03.2016 - Als Fensterscheiben und Geschirr klirrten
 - 24.03.2016 - Für einen guten Start in das Studium
 - 24.03.2016 - Auszeichnung für archäologische Ausnahmearbeit
 - 21.03.2016 - Neuentdeckte Reptilien belegen vernachlässigte Artenvielfalt
 - 18.03.2016 - Medikamenten-Wirkstoff durch Sonnenkraft
 - 18.03.2016 - Wenn Klimawandel zur Migration führt
 - 17.03.2016 - Zu viel Medizin oder zu wenig – was ist das richtige Maß?
 - 16.03.2016 - Universität Marburg plädiert für aktive Rolle der Hochschulen in der Flüchtlingsdebatte
 - 14.03.2016 - House of Pharma & Healthcare 2016
 - 14.03.2016 - Halbes Jahrhundert Kinogeschichte gewürdigt
 - 10.03.2016 - Referenzwerk zum Himalaya kommt aus Marburg
 - 08.03.2016 - Depression: Psychopharmaka sind nicht für jeden die beste Behandlungsoption
 - 08.03.2016 - Mehr Service für ausländische Studierende
 - 08.03.2016 - „Evolution“: Das Studium Generale im Sommersemester 2016
 - 07.03.2016 - Briefedition bietet Modell für die Geisteswissenschaften
 - 04.03.2016 - Wettbewerb fördert widersprüchliches Sozialverhalten
 - 03.03.2016 - Auszeichnung für exzellente Lehre
 - 23.02.2016 - Moleküle in der Radarfalle: Physiker ebnen Weg zu organischer Elektronik
 - 23.02.2016 - Jugend forscht für die zahnmedizinische Praxis
 - 17.02.2016 - Brücke zwischen Hörsaalgebäude und Pilgrimstein ist wieder begehbar
 - 16.02.2016 - Medizinische Projekte in Höhe von 2,6 Millionen Euro bewilligt
 - 16.02.2016 - Risiko-Gen verstehen: Warum erhöht apoE4 das Alzheimer-Risiko?
 - 15.02.2016 - Studienzentrale des Kompetenznetzes Parkinson an der Philipps-Universität erhält Qualitätsmanagement-Zertifikat
 - 15.02.2016 - Leuchtturm für die Lehrerbildung
 - 12.02.2016 - Laserkühlung steht vor neuen Anwendungen
 - 28.01.2016 - Zwei Veranstaltungen anlässlich des 50. Todestages von Wilhelm Röpke
 - 28.01.2016 - DFG-Förderung für interdisziplinäre Online-Zeitschrift
 - 27.01.2016 - Mehr Freiraum für das Studium dank Deutschlandstipendium
 - 27.01.2016 - DFG fördert Open-Access-Publikationsfonds an der Philipps-Universität
 - 25.01.2016 - Wie Metallcluster wachsen
 - 20.01.2016 - Studienwahl erleichtern
 - 20.01.2016 - Hessischer Innenminister Beuth zu Besuch beim „beratungsNetzwerk hessen“ an der Philipps-Universität
 - 13.01.2016 - Zwei Vizepräsidenten der Philipps-Universität Marburg gewählt
 - 06.01.2016 - Was die Lebensprozesse im Innern zusammenhält
 
2015
- 22.12.2015 - Völlig aus dem Häuschen
 - 18.12.2015 - Dem Zahn der Zeit trotzend
 - 18.12.2015 - Wie Augenbewegungen die Wahrnehmung bestimmen
 - 17.12.2015 - Vermittlerin zwischen den Kulturen
 - 14.12.2015 - Peter Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung verliehen
 - 14.12.2015 - Marburger Zentrum für Lehrerbildung feierte zehnjähriges Bestehen
 - 10.12.2015 - „Pionier der relativistischen Quantenchemie“
 - 10.12.2015 - Ein Tag Indien
 - 09.12.2015 - Weitere 46.000 Euro für das Kunstmuseum Marburg
 - 03.12.2015 - Zeugungsfähig dank dicht gepackter Spermien
 - 02.12.2015 - Die Vertiefung der europäischen Sicherheits-und Verteidigungspolitik als Antwort auf die Krisen
 - 30.11.2015 - Weitere 6,1 Millionen Euro für das LOEWE-Zentrum SYNMIKRO
 - 30.11.2015 - Elektronen im Quanteninformationskarussell
 - 26.11.2015 - Forschung für mehr Biodiversität
 - 23.11.2015 - Molekulargenetik vereinfacht Pharmatests
 - 20.11.2015 - Über acht Millionen Euro für die Erforschung der hethitischen Festrituale
 - 18.11.2015 - Ungewöhnlicher Lichtrezeptor behebt Erbgutschäden
 - 16.11.2015 - Auszeichnung für Auszubildende der Philipps-Universität
 - 12.11.2015 - Kleine Bank – großes Vertrauen in die Beratung
 - 12.11.2015 - Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum MIT feierlich eingeweiht
 - 11.11.2015 - Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
 - 10.11.2015 - Kunstmuseum Marburg: Baustart für die Innensanierung
 - 10.11.2015 - „Willkommen in Marburg“ für alle Erst- und Zweitsemester 2015
 - 09.11.2015 - Richtfest für neue Zentralbibliothek der Philipps-Universität Marburg
 - 08.11.2015 - 50 Jahre Geschichte der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg
 - 06.11.2015 - 10 Jahre „International Undergraduate Study Program“
 - 06.11.2015 - Qualitätspakt Lehre – Das erfolgreiche Projekt „Für ein richtig gutes Studium“ wird bis 2020 verlängert
 - 02.11.2015 - Beitrag für bessere Lebensbedingungen
 - 30.10.2015 - Marburger Kamerapreis 2016 geht an Jürgen Jürges
 - 26.10.2015 - Kontakt zwischen Gruppen reduziert Vorurteile
 - 26.10.2015 - Aus Tumorhemmer entsteht Krebsauslöser
 - 22.10.2015 - Lachende Kindergesichter und viel Verbandsmaterial
 - 16.10.2015 - Marburg hat nur als Kosmopolit eine Zukunft
 - 12.10.2015 - Willkommen an der Philipps-Universität Marburg
 - 08.10.2015 - Dr. Andrea Wolff-Wölk ist neue Direktorin der Marburger Universitätsbibliothek
 - 01.10.2015 - Mikrobiologen-Nachwuchs erlangt Gold
 - 01.10.2015 - Ars legendi-Preis 2015 für Digitales Lehren und Lernen geht nach Marburg
 - 30.09.2015 - „Mari“ bietet Kinderbetreuung für unvorhergesehene Fälle
 - 28.09.2015 - Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind
 - 25.09.2015 - Orientierungseinheit für Erstsemester
 - 21.09.2015 - App erleichtert Spracherwerb
 - 17.09.2015 - Mittelhessische Hochschulen erfolgreich beim Landesexzellenzprogramm LOEWE
 - 14.09.2015 - Neues für die Chemie-Lehrbücher
 - 11.09.2015 - Impfstoffkandidat gegen MERS-Coronavirus wirkt
 - 08.09.2015 - Wie das Down-Syndrom vor Krebs schützt
 - 08.09.2015 - Brücke in die deutsche Universitätskultur
 - 07.09.2015 - Brücke zwischen Hörsaalgebäude und Pilgrimstein temporär gesperrt
 - 04.09.2015 - Erster Schritt in die berufliche Zukunft
 - 03.09.2015 - Marburger Forschung setzt sich durch
 - 01.09.2015 - „Comenius-EduMedia“-Siegel“ für Marburger Herzsimulator „SimHeart“
 - 31.08.2015 - Alternativen zur Pharmazie der Patente
 - 28.08.2015 - Ministerpräsident Volker Bouffier besucht LOEWE-Zentrum Synmikro an der Philipps-Universität Marburg
 - 26.08.2015 - Kultusstaatsekretär Lösel besucht LOEWE-Schwerpunkt „Fundierung linguistischer Basiskategorien“ an der Universität Marburg
 - 19.08.2015 - Ausgezeichnete Zellbiologen kommen zum Forschen nach Marburg
 - 14.08.2015 - „Politische Themen bekommen ein Gesicht“
 - 13.08.2015 - Spitzenforschung bei neurodegenerativen und Krebs-Erkrankungen
 - 11.08.2015 - Leichtere Eingliederung für Flüchtlinge
 - 07.08.2015 - Gestörtes Recycling macht Krebszellen aggressiv
 - 04.08.2015 - Ganz vorne mitspielen
 - 29.07.2015 - Marburger Kinder- und Jugendpsychiater ausgezeichnet
 - 29.07.2015 - Superschneller Wellenritt im Kristall
 - 28.07.2015 - Ehrendoktorwürde für israelischen Molekularbiologen
 - 22.07.2015 - Martin Thanbichler zum Max Planck Fellow berufen
 - 21.07.2015 - Ausstellung „Stadt Land Schloss“ startet mit einem großen Fest
 - 21.07.2015 - Schülerinnen schnupperten Uni-Luft
 - 15.07.2015 - Zweite „Historische Stätte der Chemie“ an der Philipps-Universität eingeweiht
 - 10.07.2015 - Rechnen für ganz Schnelle
 - 09.07.2015 - Bedeutender Literaturwissenschaftler geehrt
 - 08.07.2015 - Vorarbeiter für Synapsen-Bau beobachten
 - 08.07.2015 - Präsidium der Philipps-Universität legt Rechenschaftsbericht vor
 - 08.07.2015 - Auszeichnung für die besten Lehrpraxen
 - 07.07.2015 - Auf die Löcher kommt es an
 - 27.06.2015 - "Tag der Architektur" am Fachbereich Chemie
 - 24.06.2015 - Prof. Dr. Katharina Krause übernimmt zweite Amtszeit als Präsidentin
 - 22.06.2015 - Im Grenzgebiet zwischen Theorie und Praxis
 - 17.06.2015 - Brücken schlagen in die Zukunft
 - 15.06.2015 - Ehrung für Marburger Mikrobiologen
 - 12.06.2015 - Promotionspreise belegen Forschungsstärke
 - 11.06.2015 - Wissenschaftliche Weiterbildung für die Region Mittelhessen wird verstetigt
 - 10.06.2015 - Meistertitel für Marburger Frauenfußballerinnen
 - 10.06.2015 - Chlorgas-Austritt während Praktikums im Fachbereich Chemie
 - 08.06.2015 - Krebstherapien nach Maß verlängern Leben
 - 03.06.2015 - Kombinationstherapie kann Leukämie heilen
 - 01.06.2015 - 100 Jahre Physik am Renthof 5
 - 26.05.2015 - Barrierefreie Beschilderung in den Uni-Gebäuden
 - 18.05.2015 - Neuartiger Wirkstoff hilft gegen Asthma
 - 11.05.2015 - Live und in Farbe: Zellen bilden Gewebe
 - 11.05.2015 - Langzeiterfolg von Zahn-Implantaten steigern
 - 07.05.2015 - Neuerscheinungen über zwei wichtige Persönlichkeiten der Philipps-Universität im 19. und 20. Jahrhundert
 - 30.04.2015 - Anneliese Pohl Stiftung zeichnet Habilitandinnen aus
 - 30.04.2015 - Gut verpackt
 - 24.04.2015 - Bessere Vereinbarkeit von Familie und Hochschule
 - 24.04.2015 - Bildarchiv Foto Marburg erhält Forschungsbau
 - 20.04.2015 - Marburger Mikrobiologe ausgezeichnet
 - 17.04.2015 - Nierenversagen: Ortungssignal für die Zellteilung
 - 14.04.2015 - Studium Generale im Sommersemester 2015 zum Thema „Reisen ins Gehirn“
 - 13.04.2015 - Gen-Fragmente steuern Hirnentwicklung
 - 10.04.2015 - Willkommen an der Philipps-Universität!
 - 09.04.2015 - Die Philipps-Universität startet Youtube-Kanal
 - 09.04.2015 - Verbundprojekt „WM3 Weiterbildung Mittelhessen“ geht in die zweite Phase
 - 02.04.2015 - Erste Ergebnisse zu Ebola-Impfstudien in Afrika und Europa
 - 01.04.2015 - Gasthörer- und Seniorenstudium im Sommersemester 2015
 - 01.04.2015 - Neuer Filmspot wirbt für Zivilcourage
 - 27.03.2015 - 20.400 Euro für das Kunstmuseum Marburg
 - 24.03.2015 - Glauben an die Macht
 - 21.03.2015 - „Vom zarten Pflänzchen zum starken Baum“
 - 20.03.2015 - Transport ohne Träger
 - 20.03.2015 - Universität beteiligt sich am Girl' Day 2015
 - 19.03.2015 - Medizinisch-Pharmazeutische Chemiker aus Marburg erhielten Forschungspreise
 - 17.03.2015 - Forscher- und Unternehmergeist ausprobieren
 - 13.03.2015 - Halbleiter in Zeitlupe
 - 12.03.2015 - Ein Leuchtturm der Sprachwissenschaft
 - 11.03.2015 - Vogelgrippe: Wirtswechsel mit kleinstmöglichem Aufwand
 - 09.03.2015 - Edward Lachman erhielt Marburger Kamerapreis 2015
 - 09.03.2015 - Auf der Flucht vor dem Klima – Robert Bosch Juniorprofessur geht an Wirtschaftswissenschaftler
 - 04.03.2015 - „Gymnasiale Lehrerbildung in Marburg: professionell, praktisch, gut“
 - 02.03.2015 - Studierende mit „Weitblick“
 - 27.02.2015 - Internationale Tagung der Mikrobiologen an der Philipps-Universität
 - 24.02.2015 - Hessischer Hochschulpakt erfolgreich abgeschlossen
 - 18.02.2015 - Handwerkskammer ehrt Philipps-Universität als Ausbildungsbetrieb
 - 11.02.2015 - Hören, wer dazugehört
 - 06.02.2015 - Eine Bereicherung für beide Seiten
 - 05.02.2015 - Arnika braucht Schutz
 - 29.01.2015 - Von Behring-Röntgen-Stiftung überreicht Bewilligungsbescheide
 - 28.01.2015 - „Arbeit der Wissenschaftler zeigt die Leistungsfähigkeit und den hervorragenden Stand der Spitzenforschung in unserem Land“
 - 27.01.2015 - Innenminister Peter Beuth besuchte eine „Herzkammer des Wissenschaftssystems“
 - 26.01.2015 - Marburger Expertise gegen Extremismus
 - 22.01.2015 - Verantwortungsvolles Forschen
 - 20.01.2015 - Familien vermitteln Wissen
 - 16.01.2015 - Filigrane Kunst aus Schnee und Eis
 - 15.01.2015 - „Nachhaltige Ernährung:Die Universität im regionalen Ressourcenkreislauf“ bietet Plattform zum Austausch
 - 15.01.2015 - Mehr Unabhängigkeit dank Deutschlandstipendium
 - 15.01.2015 - Studieninformationen aus erster Hand
 
2014
- 22.12.2014 - Schlummertrunk erhält Konkurrenz
 - 19.12.2014 - Verstädterung fördert Diabetes in Namibia
 - 18.12.2014 - Das ist der Gipfel
 - 17.12.2014 - Bausteine der Sprache stehen auf dem Prüfstand
 - 16.12.2014 - Neuer Weiterbildungsmasterstudiengang „Pharmarecht“
 - 11.12.2014 - „Frauen sollen in einer bisher von Männern dominierten Umgebung besser Fuß fassen“
 - 10.12.2014 - Internationalität beginnt zu Hause
 - 10.12.2014 - Marvin führt in Zukunft als großer Freund Marburger Studierende durch das Uni-Leben
 - 03.12.2014 - Finanzminister Dr. Thomas Schäfer: „Das Maß an geteilten Werten entscheidet über die Zukunft der Europäischen Union“
 - 28.11.2014 - Neue Wege
 - 26.11.2014 - Land- und Forstwirtschaft schützen den Regenwald
 - 26.11.2014 - Singen wie die Drossel
 - 24.11.2014 - Mehr Tierschutz in der Tumorforschung
 - 24.11.2014 - „Mitmenschlichkeit in der ‚Stadt der Blinden‘“
 - 21.11.2014 - Türkei-Woche an der Philipps-Universität
 - 21.11.2014 - Kunsthistoriker dokumentieren barocke Deckengemälde in Deutschland
 - 19.11.2014 - Mit dem eigenen Foto ins Museum
 - 18.11.2014 - Ein synthetisches Mini-Chromosom für Biotechnologie und Grundlagenforschung
 - 17.11.2014 - Die Philipps-Universität weihte drei neue Forschungsbauten ein
 - 10.11.2014 - Ebola: Klinische Prüfung für einen sicheren Impfstoff
 - 07.11.2014 - Marburger Kamerapreis 2015 geht an den Amerikaner Edward Lachman
 - 07.11.2014 - Auf der Spur mittelalterlicher politischer Prophezeiungen
 - 05.11.2014 - Stewart T. Cole nimmt Emil von Behring-Preis entgegen
 - 05.11.2014 - Pharmazie mit Aussicht
 - 05.11.2014 - Licht liefert händische Moleküle ohne Spiegelbild
 - 31.10.2014 - Wie das Blei der Philologie in das Gold der Dichtung verwandelt wird
 - 27.10.2014 - EBOKON: Verstärkung für die Ebola-Forschung
 - 24.10.2014 - Sechs Millionen Euro für Erforschung nicht-kodierender RNAs
 - 24.10.2014 - Neuer Studiengang „Kulturelle Bildung an Schulen!“
 - 23.10.2014 - „Ein Dekanat zu leiten heißt heute, ein kleines Unternehmen zu managen“
 - 23.10.2014 - Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum: Im Herbst 2015 sollen die ersten Patienten bestrahlt werden
 - 17.10.2014 - Forschen in Marburg 2010-2014
 - 17.10.2014 - IHK zeichnet zwei Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg aus
 - 16.10.2014 - Forscherteam identifiziert 3500 Jahre alte Königsstadt
 - 16.10.2014 - Forschungsallianz als Vorbild
 - 16.10.2014 - Jugendliche erobern die Städte
 - 16.10.2014 - Biowissenschaftler erforschen Auswirkungen von Nanopartikeln
 - 15.10.2014 - Marburger Mediziner in die Leopoldina aufgenommen
 - 14.10.2014 - Wissensspeicher Universitätssammlungen
 - 14.10.2014 - Ringvorlesung „Inklusion und Exklusion an deutschen Schulen“
 - 10.10.2014 - Besondere Forschungsleistungen in der Medizin geehrt
 - 10.10.2014 - Freie Plätze für Physikfans!
 - 09.10.2014 - Willkommen an der Philipps-Universität!
 - 07.10.2014 - Musik zugunsten der Kunst
 - 07.10.2014 - Marburger Uni-Präsidentin begrüßt Finanzzusagen des Landes
 - 07.10.2014 - „Willkommen in Marburg“ für alle Erst- und Zweitsemester 2014
 - 02.10.2014 - Start des neuen Weiterbildungsmasters Kinderzahnheilkunde
 - 30.09.2014 - Studieren auf dem Campus Fulda
 - 29.09.2014 - Frauenrechte im Fokus der Vereinten Nationen
 - 26.09.2014 - Mutationen bewirken Chaos im Gehirn
 - 24.09.2014 - Einigung mit Rhön-Klinikum erzielt: Partikeltherapie-Anlage in Marburg wird betrieben
 - 23.09.2014 - Geschlechterfrage bei Moos auf der Spur
 - 22.09.2014 - Die Welt ein Stückchen ausweiten
 - 10.09.2014 - Fortsetzung des Dialogs mit moderaten Islamisten: Eine wissenschaftliche Begleitung des regionalen Transformationsprozesses
 - 09.09.2014 - Luigi-Sacconi-Medaille für Professor Dr. Roland Lill
 - 04.09.2014 - Mehr als Forschen und Lehren
 - 27.08.2014 - Studierende veröffentlichen Sonderausgabe zum Jubiläum
 - 25.08.2014 - Erfolgreich wachsen – aber wie?
 - 15.08.2014 - Feierliche Eröffnung der Uni-Kindertagesstätte
 - 15.08.2014 - Spatenstich für neue zentrale Universitätsbibliothek
 - 12.08.2014 - Quantenoptisches System speichert Informationen
 - 11.08.2014 - Wie haben die Menschen in Hessen den Ersten Weltkrieg erlebt?
 - 08.08.2014 - Neuer Weiterbildungsmasterstudiengang „Baurecht und Baubegleitung – von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung“
 - 07.08.2014 - Raus in die raue Wirklichkeit
 - 06.08.2014 - Spiel, Spaß, Sport und jede Menge Action
 - 04.08.2014 - Poesie aus dem fernen Orient
 - 30.07.2014 - Auszeichnung für herausragende Malariaforschung
 - 21.07.2014 - Verbund hessischer Hochschulen führt Forschungsinformationssystem ein
 - 21.07.2014 - 16. Erfinderlabor: In der Welt der Winzlinge
 - 21.07.2014 - 1 Million Klicks für Linguistik-Videos
 - 15.07.2014 - Gerüstet für die Invasion
 - 11.07.2014 - Auftritt im Kölner Dom krönt Jubiläum
 - 09.07.2014 - In einer Reihe mit Amundsen und Hillary
 - 09.07.2014 - Die Uni hat gewählt
 - 09.07.2014 - Neue Aufgabe in größter Bibliothek Nordrhein-Westfalens
 - 04.07.2014 - Krebsforschung fördert Kooperation
 - 03.07.2014 - Bachelor-Arbeit gewinnt Preis der Industrieforschung
 - 27.06.2014 - Eduard-Anthes-Preis für Eveline Saal
 - 27.06.2014 - Wie das Herz aus dem Takt gerät
 - 27.06.2014 - Büchner satt
 - 26.06.2014 - Von Rom verschmäht
 - 26.06.2014 - Aus eins mach zwei!
 - 26.06.2014 - Mit vereinten Kräften
 - 25.06.2014 - Coronaviren: Auf schnellstem Weg zum Impfstoff
 - 24.06.2014 - Perspektivwechsel - weiter studieren oder nach Alternativen suchen?
 - 24.06.2014 - Wenn fehlerhafte Genregulation zu Krankheiten führt
 - 24.06.2014 - Kellerbrand im Studentenwohnheim Am Richtsberg 88 – Rauchausbreitung über alle Geschosse
 - 23.06.2014 - Im Netz der Briefe
 - 23.06.2014 - Sammlungen und Kunstmuseum öffnen zur "Nacht der Kunst"
 - 18.06.2014 - Forschungsbau nimmt Gestalt an
 - 13.06.2014 - Bescheid wissen über Prostatakrebs
 - 12.06.2014 - Roland Lill für herausragende Beiträge zur Biosyntheseforschung ausgezeichnet
 - 11.06.2014 - Marburg erhält Kompetenzzentrum für Blindenpädagogik
 - 31.05.2014 - Wie soll’s denn heißen?
 - 28.05.2014 - Vortragsreihe MEDIEN ARCHIV PRAXIS
 - 27.05.2014 - Aus Erfahrung klug
 - 27.05.2014 - „House of Pharma“-Frühjahrstagung rückt präklinische Arzneimittelforschung in den Fokus
 - 27.05.2014 - Klimawandel begünstigt hell gefärbte Insekten
 - 26.05.2014 - Analysis in höheren Dimensionen
 - 22.05.2014 - Ein Fest für die ganze Universität und ihre Freunde
 - 19.05.2014 - Wirtschaften wie die alten Griechen
 - 14.05.2014 - Bessere Öffentlichkeit für die Forschung
 - 13.05.2014 - „Vorbeikommen, Mitmachen, Spaß haben!"
 - 13.05.2014 - Der Süden benachteiligt die Jungen
 - 12.05.2014 - Fest der Kulturen im Landgrafenschloss
 - 12.05.2014 - Mit Sprache heilen
 - 12.05.2014 - Mit synthetischen Stoffwechselwegen zu Biotreibstoffen
 - 08.05.2014 - „Demnächst: Studium!“
 - 08.05.2014 - Nazis im Film – Agenten als Filmemacher
 - 08.05.2014 - Domino im Urwald
 - 07.05.2014 - Die erste Sternwarte Südamerikas
 - 07.05.2014 - Die Philipps-Universität auf dem Weg zum digitalen Campus der Zukunft
 - 06.05.2014 - Blick ins Innerste eines Völkermords
 - 06.05.2014 - Depressiv durch Erbe und Umwelt
 - 29.04.2014 - Nach Bologna
 - 24.04.2014 - Wissenschaftliche Laufbahnen unter der Lupe
 - 22.04.2014 - Aufbau Nahost
 - 11.04.2014 - „Ein fantastischer Erfolg für Marburg“
 - 11.04.2014 - Willkommen an der Philipps-Universität!
 - 11.04.2014 - Geheimnisse auf dem Grund des Meeres erforschen
 - 10.04.2014 - 11000 Jahre Geschichte - Museen im Aufbruch
 - 08.04.2014 - „House of Pharma“-Frühjahrskonferenz holt zwei Nobelpreisträger nach Mittelhessen
 - 08.04.2014 - Tannen im Stresstest
 - 07.04.2014 - Heilung am heimischen Herd
 - 04.04.2014 - Wissenschaft geht durch den Magen
 - 03.04.2014 - Die Welt und ihre Literaturen zu Gast
 - 31.03.2014 - Marburger Erklärung gegen Gewalt
 - 28.03.2014 - Generationenübergreifendes Lernen
 - 27.03.2014 - Und es gibt sie doch!
 - 27.03.2014 - Schneller pulsen
 - 26.03.2014 - Hochschulmedizin erhält Unterstützung
 - 24.03.2014 - Neuentdeckung im Zellkern
 - 24.03.2014 - Den Baumbestand sichern
 - 20.03.2014 - Ein Rätsel des Fettstoffwechsels geklärt
 - 19.03.2014 - Farbenspiel der Moleküle
 - 14.03.2014 - Christoph Kampmann in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen
 - 10.03.2014 - "Ein Meister im Umgang mit historischen Stoffen“
 - 07.03.2014 - Gottesteilchen unter Kontrolle
 - 28.02.2014 - Alles nach Plan
 - 27.02.2014 - Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche
 - 26.02.2014 - Physiker aus Marburg und den USA entdecken neues Quasiteilchen
 - 25.02.2014 - Wissenschaft trifft Praxis: Weiterbildungsmaster Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
 - 25.02.2014 - Mit gutem Grund
 - 21.02.2014 - „Pfandraising“ für einen guten Zweck
 - 19.02.2014 - Marburger Prozessbeobachter werten Urteil im Frankfurter Völkermordprozess aus
 - 19.02.2014 - Das Gehirn hört auf viele Namen
 - 18.02.2014 - Marburger „Monuments Men“
 - 18.02.2014 - Autismus von allen Seiten beleuchtet
 - 17.02.2014 - Startschuss für Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
 - 14.02.2014 - Marburger Studierende beobachten Islamisten-Prozess
 - 14.02.2014 - Presseerklärung des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
 - 13.02.2014 - Unter Strom
 - 13.02.2014 - Hoffnung für Patienten mit medizinisch unerklärten Beschwerden
 - 11.02.2014 - Herausragende Medizinstudierende erhalten Stipendien
 - 06.02.2014 - „Cinderella kommt aus Marburg“
 - 31.01.2014 - Neuer Weiterbildungsmaster in Kinderzahnheilkunde
 - 30.01.2014 - 1,3 Millionen Euro für acht Forschungsprojekte
 - 29.01.2014 - Klagen auf Äthiopisch
 - 23.01.2014 - Dank Deutschlandstipendium ein richtiger Marburger
 - 22.01.2014 - Interkultureller Brückenschlag
 - 20.01.2014 - Internationale Mediation praktisch lernen
 - 20.01.2014 - Was Elektronen zum Zittern bringt
 - 13.01.2014 - Studieninformationen aus erster Hand
 
2013
- 19.12.2013 - Konferenz und Workshop zum Inverted Classroom Model 2014
 - 19.12.2013 - Der eigenen DNA auf der Spur
 - 19.12.2013 - Ins Schwarze getroffen
 - 18.12.2013 - Neuer Weiterbildungsmaster „Kulturelle Bildung an Schulen!“
 - 18.12.2013 - Magnet am Wasser
 - 16.12.2013 - Hessischer Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre für zwei Marburger Teams
 - 16.12.2013 - Ohne Worte
 - 13.12.2013 - Räume des Physikpraktikums grundlegend renoviert
 - 13.12.2013 - Das Gegenteil von unabhängig
 - 13.12.2013 - Bäume an der Grenze
 - 12.12.2013 - Nanomaterial aus dem Meer
 - 03.12.2013 - Marburger Soziologin erhält deutsch-französischen Dissertationspreis
 - 28.11.2013 - Fotografien als kulturelles Gedächtnis
 - 27.11.2013 - Von Behring-Röntgen-Stiftung würdigt Leistungen junger Mediziner
 - 25.11.2013 - Einblicke in die Welt der Universität
 - 25.11.2013 - Gemeinschaft fordert Opfer
 - 22.11.2013 - Gleich zwei neue Sonderforschungsbereiche für die Forschungsallianz
 - 22.11.2013 - Forschen für den Frieden
 - 22.11.2013 - Psychologen studieren Placebo-Effekt
 - 21.11.2013 - Zusammenarbeit mit der Tongji-Universität in Shanghai erweitert
 - 21.11.2013 - Senat und Universitätskonferenz protestieren gegen die Finanzmisere
 - 20.11.2013 - "Bildung ist der Aufzug zur Freiheit"
 - 20.11.2013 - Schwerwiegender Umzug
 - 19.11.2013 - Auf Industriejobs fokussiert
 - 18.11.2013 - Dem Krebs auf der Spur
 - 14.11.2013 - Wissenschaftspreis Hessische Geschichte und Landeskunde verliehen
 - 14.11.2013 - „Transparenz entsteht durch Licht auf beiden Seiten“
 - 13.11.2013 - Superleiter, super preiswert!
 - 13.11.2013 - Kultur unter Kontrolle
 - 13.11.2013 - Uni für alle
 - 11.11.2013 - Deutschland: Defizite bei der Bekämpfung des Menschenhandels
 - 08.11.2013 - „Leben“ – zwischen Mystifizierung und Wissenschaft
 - 07.11.2013 - „Willkommen in Marburg“ für alle Erst- und Zweitsemester 2013
 - 04.11.2013 - Atomare Einsichten
 - 31.10.2013 - Zielgerichtete Förderung von Pharmaziestudierenden
 - 31.10.2013 - Neuer Geist in alten Mauern
 - 25.10.2013 - Geschlechterverhältnisse in Bewegung
 - 24.10.2013 - Auf Entdeckungsreise?!
 - 23.10.2013 - Marburger Kamerapreis 2014 geht an den Polen Paweł Edelman
 - 21.10.2013 - Herbstlicher Ferienspaß
 - 19.10.2013 - Das gesamte Spektrum der Bildenden Kunst im Blick
 - 18.10.2013 - Hessens Universitäten als Herzstück der Wissenschaft stärken
 - 15.10.2013 - Neubau der Universitätsbibliothek genehmigt
 - 14.10.2013 - Marburger "iGEM"-Team gewinnt Gold
 - 11.10.2013 - Experimentierfreudiges Erzählgenie
 - 10.10.2013 - Revolutionär mit Feder und Skalpell
 - 10.10.2013 - Hervorragende Prüfungsergebnisse
 - 09.10.2013 - Willkommen an der Philipps-Universität!
 - 08.10.2013 - Symposium in China bildet Auftakt zur strategischen Partnerschaft
 - 01.10.2013 - Physiker erhält Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessur
 - 27.09.2013 - Hertie-Senior-Forschungsprofessur für Wolfgang Oertel
 - 24.09.2013 - Generationenübergreifendes Lernen
 - 23.09.2013 - Christoph Friedrich in Paris ausgezeichnet
 - 20.09.2013 - Deutschland zum Anfassen
 - 20.09.2013 - Lesespuren Reich-Ranickis
 - 19.09.2013 - Freie Plätze für Physikfans!
 - 18.09.2013 - Mini-Moleküle helfen dem Hirn
 - 16.09.2013 - Symposium "Historische Arzneipflanzenforschung - Perspektiven für die moderne Phytotherapie"
 - 13.09.2013 - Selbsthilfeprogramm steht auf dem Prüfstand
 - 12.09.2013 - Kriegsverbrechen im Fokus deutsch-chinesischer Zusammenarbeit
 - 11.09.2013 - Zukunftsperspektive für den Neuen Botanischen Garten in Marburg
 - 10.09.2013 - Die eigene Botschaft schärfen
 - 06.09.2013 - Der Himmel über Marburg
 - 04.09.2013 - Leopoldina ehrt Marburger Biochemiker Rudolf K. Thauer
 - 04.09.2013 - 31 junge Menschen beginnen Ausbildung an der Philipps-Universität
 - 03.09.2013 - Konfliktpotenziale zentralasiatischer Gesellschaften
 - 02.09.2013 - Beten und Begegnen im Landschaftspark
 - 29.08.2013 - Bauen auf historischem Grund
 - 29.08.2013 - Historiker gehen auf Nummer sicher
 - 22.08.2013 - Zentrum der Adels- und Elitenforschung
 - 21.08.2013 - Meerwasser zum Trinken
 - 21.08.2013 - Einst Gewaltopfer, jetzt Prozessbeteiligte
 - 20.08.2013 - LOEWE-Zentrum für Synthetische Mikrobiologie lädt zur Sommerschule
 - 20.08.2013 - Politiker als Lachnummer
 - 20.08.2013 - Kunsttage Marburg-Biedenkopf starten mit enorm großem Publikumsinteresse
 - 16.08.2013 - Mediziner nutzen Chance zur Forschungsförderung
 - 16.08.2013 - „Es kann so einfach sein, Grenzen zu überwinden“
 - 13.08.2013 - Hand in Hand gegen Viren
 - 12.08.2013 - Bewegt und in Farbe
 - 11.08.2013 - Mehr als Forschen und Lehren: Die Philipps-Universität Marburg als bedeutender Ausbildungsbetrieb
 - 07.08.2013 - „Überwältigende Resonanz“
 - 07.08.2013 - cAMP kann mehr
 - 06.08.2013 - Ein ungleiches Zwillingspaar
 - 06.08.2013 - Am 18. August beginnen die Kunsttage Marburg-Biedenkopf im Kunstmuseum Marburg
 - 05.08.2013 - Marburger Student interviewt ägyptische Atheisten
 - 05.08.2013 - Gelähmte lassen ihre Pupillen sprechen
 - 29.07.2013 - Erfahrungswissen soll Computern beim Problemlösen helfen
 - 25.07.2013 - Studierende klagen an
 - 24.07.2013 - Handlungsmacht entscheidet, wie Sprache verstanden wird
 - 24.07.2013 - Denkste!
 - 22.07.2013 - Ecuadorianischer Bergregenwald im Zentrum der Forschung
 - 22.07.2013 - Ehemalige Augenklinik musste zwangsgeräumt werden
 - 21.07.2013 - Uni-Präsidentin bedauert fehlende Verhandlungsbereitschaft der Besetzer
 - 18.07.2013 - Vom Dokumentarischen zum Experimentellen
 - 17.07.2013 - Wärme aus Fett - ein evolutionär frühes Phänomen
 - 15.07.2013 - Heilende Zwiebeln – Marburger erforscht Heilpflanzen in Afghanistan
 - 15.07.2013 - Erneut erfolgreich beim Professorinnenprogramm
 - 12.07.2013 - Löcher an zwei Stellen stopfen
 - 12.07.2013 - Die Stiftung Kriminalprävention verleiht den Deutschen Förderpreis Kriminalprävention 2013 an das gemeinsame Projekt PIKS der Philipps-Universität Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf
 - 12.07.2013 - Auf neuen Wegen zu Medikamenten
 - 11.07.2013 - „Kunst braucht Raum – Mehr Museum für Marburg“
 - 11.07.2013 - Im Profil: Praxisbezug in der Marburger Lehrerbildung
 - 05.07.2013 - Die Uni hat gewählt
 - 03.07.2013 - XXL Aufruf an alle Marburger: Fairmieter gesucht!
 - 03.07.2013 - Erfolgreicher Abschluss der Verbundausbildung gefeiert
 - 03.07.2013 - Gleiche Chancen für alle in der Forschung
 - 01.07.2013 - Rechtswissenschaftler unterzeichnen Kooperationsvertrag
 - 28.06.2013 - Was sind die zentralen Bausteine der Sprache?
 - 27.06.2013 - Ausgezeichneter Nachwuchs
 - 21.06.2013 - Ein Plus für den Minuspol
 - 19.06.2013 - Ganz kleine Helfer gegen Krebs
 - 17.06.2013 - Das im Umbau befindliche Museum für Bildende Kunst in Marburg stellt Räume für die Kunsttage des Landkreises zur Verfügung
 - 12.06.2013 - Es ist viel passiert: 50 Jahre Hochschulrechenzentrum
 - 11.06.2013 - Klang-Brücke zwischen Ost und West
 - 11.06.2013 - ALTANA Kulturstiftung und Philipps-Universität Marburg initiieren neuen Studiengang "Kulturelle Bildung an Schulen!"
 - 11.06.2013 - Das Ende der Verdrängung
 - 07.06.2013 - Marburger Studierende beobachten "Islamisten-Prozess"
 - 07.06.2013 - Mit System gebaut
 - 06.06.2013 - „campus marburg“ - Universitätsstadt erleben
 - 03.06.2013 - Universität Marburg schreibt 2012 schwarze Zahlen
 - 28.05.2013 - Share – like - favourite
 - 24.05.2013 - Forschen an den Grenzen
 - 23.05.2013 - Von bakteriellen Kommunikationsmodulen, synthetischen Chromosomen und zellulären Adressen
 - 14.05.2013 - Präventionskurs „Probleme kann ich lösen!“ für 8-12-Jährige mit leichten Ängsten oder depressiven Symptomen
 - 13.05.2013 - Sorge um den ärztlichen Nachwuchs
 - 13.05.2013 - Mar(s)burg: Mineralogen erwerben Meteoriten vom Roten Planeten
 - 09.05.2013 - Hand in Hand gegen Krebs
 - 07.05.2013 - Sichtbar ins Zentrum gerückt
 - 07.05.2013 - Dritte Synmikro-Tagung ein voller Erfolg
 - 03.05.2013 - Hört die Signale
 - 03.05.2013 - Europäische Molekularbiologen nehmen Roland Lill auf
 - 02.05.2013 - Neue Fachzeitschrift zum Nahen Osten erscheint in Marburg
 - 02.05.2013 - Wie entstehen eigentlich Töne?
 - 29.04.2013 - Prozessbeobachterin im Verfahren gegen Rote Khmer
 - 26.04.2013 - Marburger Forscher evaluieren KulturSchul-Programm des Landes Hessen
 - 23.04.2013 - Für die Sanskritforschung aus Indien nach Marburg
 - 23.04.2013 - „Demnächst: Studium!“
 - 22.04.2013 - „Vielfalt ist Chance und Bereicherung gleichermaßen“
 - 22.04.2013 - Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenkammer für Marburger Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
 - 19.04.2013 - Fotografieren mit Hefezellen
 - 17.04.2013 - „Voll cool“: Naturforscherexpeditionen für Schulkinder
 - 17.04.2013 - Marianne Tittel ist neue Personalratsvorsitzende
 - 16.04.2013 - Ohnmächtig gegenüber den Genen
 - 16.04.2013 - Ausstellung über Verstrickung der Justiz in NS-System
 - 11.04.2013 - Weitere 21,7 Millionen Euro für LOEWE-Zentrum „Synmikro“
 - 11.04.2013 - Von Hieroglyphen und Fluorophoren
 - 10.04.2013 - Im MOOC-Fieber
 - 08.04.2013 - Menschlicher Zellkern in neuem Licht
 - 04.04.2013 - Klarer Fall
 - 02.04.2013 - Es droht kein neues SARS
 - 28.03.2013 - Zähne zeigen
 - 28.03.2013 - Fast wie im Märchen
 - 28.03.2013 - Vom Land der Mitte nach Mittelhessen
 - 27.03.2013 - Schluss mit dem Fasten
 - 26.03.2013 - Smartphone-Nutzer gefährden sich selbst
 - 22.03.2013 - Stark gekoppelt
 - 21.03.2013 - Akademieprofessur für Linguisten Roland Kehrein
 - 20.03.2013 - „Exzellente Turbulenzforschung“
 - 19.03.2013 - Generationenübergreifendes Lernen
 - 18.03.2013 - Tradition – Vertrauen - Zukunft
 - 18.03.2013 - Neue Verbindung
 - 18.03.2013 - Am Nasenring gepackt
 - 08.03.2013 - Ein Kameramann des Halbdunkels
 - 07.03.2013 - Aufsteigerstaaten investieren in der Bundesrepublik
 - 05.03.2013 - Aus Abfall wird Zucker
 - 05.03.2013 - Von Sonne und Wolken
 - 05.03.2013 - Aufmerksamkeitsstörungen: Ambulante Behandlungen helfen
 - 18.02.2013 - Philipps-Universität verlängert Kooperationsvertrag mit japanischer Universität Tenri
 - 15.02.2013 - 23,5 Millionen Euro für LOEWE-Projekte unter Marburger Beteiligung
 - 08.02.2013 - Neuer LOEWE-Schwerpunkt für Integrative Pilzforschung mit Marburger Beteiligung
 - 07.02.2013 - Lesestudie: Ältere Leser profitieren von E-Books
 - 05.02.2013 - Von Behring-Röntgen-Stiftung fördert Medizinstudierende an der Philipps-Universität
 - 04.02.2013 - Von der Notwendigkeit demokratischer Öffentlichkeit und Verfassungstreue
 - 31.01.2013 - Arzneimittelnahe Lebensmittel auf dem Prüfstand
 - 29.01.2013 - Gemeinsame Vereinbarung sichert die Zukunft der mittelhessischen Universitätsmedizin
 - 28.01.2013 - Grundfinanzierung muss mit Entwicklung der Studierendenzahl mithalten
 - 28.01.2013 - Wellen unter Kontrolle
 - 27.01.2013 - Studieninformationen aus erster Hand
 - 23.01.2013 - Forschung unter Strom
 - 22.01.2013 - Kulturlotsin für ausländische Studierende
 - 18.01.2013 - Wie funktioniert das Internet? Wie programmiert man Roboter?
 - 18.01.2013 - Studienberatung für Berufstätige eingerichtet
 - 17.01.2013 - Im Dialog mit dem politischen Islam
 - 11.01.2013 - Stammzellen wie vom Fließband
 - 03.01.2013 - Der Effekt von Psychotherapie auf das Gehirn
 
2012
- 21.12.2012 - Stipendium für Forschungsaufenthalt in Togo
 - 21.12.2012 - Kinderonkologie wird in Gießen wiederbesetzt – Kindernierenheilkunde soll in Marburg neu ausgeschrieben werden
 - 20.12.2012 - Marburger Medizinerin erhielt Nachwuchspreis
 - 20.12.2012 - Heribert Prantl erhält den Brüder Grimm-Preis 2012
 - 20.12.2012 - 1,5 Millionen Euro für 10 Forschungsprojekte in der Medizin
 - 18.12.2012 - Marburger Mediziner erhalten Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre
 - 17.12.2012 - Besser sehen, besser trennen
 - 17.12.2012 - Ein klares Ja
 - 14.12.2012 - Gemeinsam gegen Infektionen
 - 14.12.2012 - Tod der Person
 - 14.12.2012 - Jetzt online: Das Mittelalter
 - 14.12.2012 - Am Anfang war die Silbermünze
 - 13.12.2012 - Voll der Durchblick
 - 07.12.2012 - Durch Abgrenzung zum Erfolg
 - 07.12.2012 - „Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“
 - 07.12.2012 - Marburger Doktorand der Zeitgeschichte erhielt Hessischen Archivpreis
 - 07.12.2012 - Happy birthday, ERASMUS!
 - 06.12.2012 - Jugendstil goes digital
 - 06.12.2012 - Unentbehrliche Gäste: Vorleben beleuchtet
 - 06.12.2012 - Hochschulorganisation: Zwischen Hierarchie und Beteiligung
 - 30.11.2012 - Lohn für erfolgreiche Arbeit
 - 30.11.2012 - Bahn frei!
 - 30.11.2012 - Bildarchiv Foto Marburg ist viertgrößter Datenlieferant
 - 30.11.2012 - Jahrelang engagiert für administrative und technische Mitarbeiterinnen
 - 29.11.2012 - Gießen und Marburg kooperieren bei Zahnmedizin in Mittelhessen
 - 29.11.2012 - Weitere 21 Millionen Euro für „Synmikro“
 - 26.11.2012 - Ausgezeichnete Forschung zur Bauchspeicheldrüse
 - 22.11.2012 - Mit Touchscreen zum Anatomie-Führerschein
 - 21.11.2012 - Gemeinsam gegen gefährliche Krankheitserreger
 - 19.11.2012 - Frühling im Herbst
 - 17.11.2012 - Forschung verbindet
 - 15.11.2012 - Offensive „Hessen schafft Wissen" soll Leistungsfähigkeit und Erfolge des Wissenschaftsstandorts Hessen sichtbar machen
 - 14.11.2012 - Uni mobil
 - 14.11.2012 - Philipps-Universität eröffnet Verbindungsbüro im Deutschen Wissenschaftszentrum in Kairo
 - 13.11.2012 - Gehirn und Handlung
 - 12.11.2012 - Lehren, Forschen und Operieren mit dem Roboter
 - 08.11.2012 - Nicht wecken, Lebensgefahr!
 - 08.11.2012 - Informationspakete für die Studierenden von morgen geschnürt
 - 08.11.2012 - Ein gutes Instrument zur Unterstützung herausragender Studierender
 - 07.11.2012 - Kohlenforscher Manfred T. Reetz in Kyoto geehrt
 - 01.11.2012 - Spiel, Sport, Spass mit Basketball
 - 01.11.2012 - Katalog zur Kunstsammlung Eitel vorgestellt
 - 31.10.2012 - Eine App zur Überwachung der Bluterkrankheit
 - 31.10.2012 - Den persönlichen Studienerfolg fördern
 - 30.10.2012 - Lomonossow kehrt zurück
 - 25.10.2012 - „Willkommen in Marburg“ für alle Erst- und Zweitsemester 2012
 - 24.10.2012 - Einmal Bat-Mobil fahren
 - 19.10.2012 - Wir amüsieren uns zur Erkenntnis
 - 18.10.2012 - Sphinx und Wundertüte
 - 11.10.2012 - Schüler und Azubis schlafen zu wenig
 - 10.10.2012 - Schritt in die Moderne
 - 10.10.2012 - Willkommen zum Semesterstart!
 - 10.10.2012 - Wirksam gegen Epilepsie
 - 04.10.2012 - Mit Licht zum Erfolg
 - 02.10.2012 - Alles Bologna, oder wohin steuert das Bildungswesen?
 - 01.10.2012 - Die Schleife macht den Unterschied
 - 28.09.2012 - Generationenübergreifendes Lernen
 - 27.09.2012 - Arbeit als Lebensmotor
 - 27.09.2012 - Beirat für Verbundprojekt „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“ gegründet
 - 26.09.2012 - Fehlerhafte Gene
 - 26.09.2012 - Sieben prägende Wochen
 - 26.09.2012 - Verhaltensexperimente im Fachwerkidyll
 - 25.09.2012 - Konfliktstoff Arzneimittel: Die Pharmazie bezieht Stellung
 - 24.09.2012 - Dreifach stark
 - 21.09.2012 - Jenseits von Couscous und Minztee
 - 20.09.2012 - Humboldt-Forschungsstipendiatinnen zu Gast an der Philipps-Universität
 - 18.09.2012 - Freie Plätze für Physikfans!
 - 17.09.2012 - Spiel, Sport und Spaß statt Fernsehen, PC und Chips
 - 06.09.2012 - Plattform für Ferndiagnose
 - 05.09.2012 - Experten erklären Vermessung der Erde
 - 05.09.2012 - Berufsstart für 33 neue Azubis
 - 31.08.2012 - Uwe Henkhaus komponiert im Schatten der Pyrenäen
 - 28.08.2012 - Neurowissenschaftler auf dem Weg zum Erfolg
 - 27.08.2012 - Gedenkbuch erinnert an Opfer der Nazijustiz
 - 27.08.2012 - Forschungsstarker Schmelztiegel
 - 23.08.2012 - Weltsprache Portugiesisch im Aufwind
 - 20.08.2012 - Der „Arabische Frühling“ erobert die Marburger Sommeruniversität
 - 15.08.2012 - Von Behring-Röntgen-Stiftung würdigt herausragende Leistungen in der medizinischen Forschung
 - 09.08.2012 - Über 20.000 Bewerbungen um Studienplätze
 - 09.08.2012 - Neues Herzstück des Studentendorfs entsteht
 - 08.08.2012 - Hochschulmediziner nutzen die sechste Förderrunde der Von Behring-Röntgen-Stiftung
 - 01.08.2012 - Marburg ist einen Schritt näher an der Welterbeliste
 - 26.07.2012 - Sagen, was Sache ist!
 - 25.07.2012 - Anneliese Pohl-Stiftung unterstützt Frauen in der Wissenschaft
 - 25.07.2012 - Europäischer Blick auf Auswirkungen der „Arabellion“
 - 20.07.2012 - Im grünen Bereich
 - 20.07.2012 - Wie der Wirt Bakterien erkennt
 - 17.07.2012 - 11,7 Millionen Euro für ein richtig gutes Studium
 - 12.07.2012 - Universitäten Gießen und Marburg gründen Forschungsallianz
 - 11.07.2012 - Terahertztechnik zur Marktreife gebracht
 - 09.07.2012 - Hanna-Jursch-Preis für Marburger Theologin Dr. Ruth Poser
 - 06.07.2012 - Bauzaun am Pilgrimstein sichert Baufeld der Uni-Bibliothek
 - 06.07.2012 - Von außergewöhnlichem universellem Wert
 - 04.07.2012 - Energiespeicherung und Vielfalt der Pilze
 - 02.07.2012 - Universitäten Gießen und Marburg zum gescheiterten Eigentümerwechsel beim Klinikum
 - 02.07.2012 - Ionen-Bombardement bringt doppelten Nutzen
 - 29.06.2012 - Schnelle Hilfe gegen Epidemien
 - 28.06.2012 - Flüchtige Dreiecksbeziehung
 - 28.06.2012 - Vom Donut zur Autokarosserie
 - 27.06.2012 - Eckpunkte für die Zukunft des mittelhessischen Universitätsklinikums
 - 25.06.2012 - Tumorforschungscenter erhält Namen von Anneliese Pohl
 - 22.06.2012 - Philipps-Universität verleiht Promotionspreise
 - 22.06.2012 - Vielversprechende Strategien für die Lungen
 - 22.06.2012 - Tiefere Einsichten
 - 21.06.2012 - Gefragte Chemiker bleiben in Marburg
 - 21.06.2012 - Hereinspaziert!
 - 20.06.2012 - Ärzte-Pilotstudie in der Marburger Uniklinik: Wenig Zeit für Forschung und Lehre
 - 18.06.2012 - Tennisgrößen Muster, Kiefer und Kühnen bei „Doctors go Tennis“
 - 18.06.2012 - Drei Forschungsprojekte in der LOEWE-Zielgerade
 - 17.06.2012 - Medizinstudierende aus Marburg und Gießen veröffentlichen Positionspapier
 - 15.06.2012 - RAN – Marburger „Rückenschmerz ANpacken“ Studie erfolgreich angelaufen
 - 15.06.2012 - Gemeinsames Lernen eint Studierende aus sechs Ländern
 - 11.06.2012 - Familienbewusst in die Zukunft
 - 11.06.2012 - Geschlecht als ArteFakt
 - 08.06.2012 - Wie sich Zellen gegen Gen-Schäden schützen
 - 06.06.2012 - Mit synthetischer Biologie gegen resistente Keime
 - 04.06.2012 - Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung beim Hessentag
 - 04.06.2012 - Berufsorientierung als studentisches Projekt
 - 01.06.2012 - Islamische Theologie im Gespräch
 - 01.06.2012 - Kapitalisten aller Länder, unterscheidet euch
 - 01.06.2012 - Knallige Experimente und Hessisch für Hessen
 - 31.05.2012 - Voller Erfolg
 - 31.05.2012 - Vorlesung verkehrt, aber richtig
 - 29.05.2012 - Forschen mit Biss
 - 24.05.2012 - DFG-Förderatlas: Mittelhessische Universitäten erneut unter den Top 40
 - 23.05.2012 - Mikroben kennen nur eine Konstante: Veränderung!
 - 23.05.2012 - Entdeckt: Neue Enzyme für ein altes Organell
 - 22.05.2012 - Konkrete Werke, geschützte Geheimnisse
 - 18.05.2012 - Erklärung zur Finanzsituation der Philipps-Universität
 - 18.05.2012 - Träume, um am Leben festzuhalten
 - 17.05.2012 - Kampf den Antibiotika-Resistenzen!
 - 16.05.2012 - „Sind 25.000 Promotionen im Jahr zu viel?“
 - 15.05.2012 - "Jedes Kind angemessen fördern"
 - 14.05.2012 - Berater soll Finanzlage der Universität Marburg analysieren
 - 09.05.2012 - Juristisches Denken lernen
 - 09.05.2012 - Wasser aus 100 Metern Tiefe
 - 07.05.2012 - „Demnächst: Studium!“ und „Studienfinanzierung nach dem BAföG“
 - 07.05.2012 - Durchstarten mit optischen Technologien
 - 04.05.2012 - Behring digital
 - 30.04.2012 - Marburger Naturwissenschaften, Pharmazie und Zahnmedizin überzeugen durch sehr gute Betreuung ihrer Studierenden
 - 26.04.2012 - Rekord geknackt
 - 26.04.2012 - Stellungnahme zur Veräußerung der Rhön Klinikum AG
 - 25.04.2012 - Wie Zellen unterteilt werden
 - 25.04.2012 - „Brauchen Sie keinen Althistoriker?“
 - 24.04.2012 - Designermolekül polt Zellen um
 - 24.04.2012 - Privatdozentin Dr. Sabine Anagnostou ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie
 - 20.04.2012 - Von Behring-Röntgen-Stiftung schreibt Stipendien für Medizinstudium aus
 - 20.04.2012 - Videoüberwachung beim Zähneputzen?
 - 19.04.2012 - Naturforscherexpeditionen für Schulkinder
 - 17.04.2012 - Gegenseitiges Kennenlernen
 - 17.04.2012 - Sensible Materie
 - 16.04.2012 - Mikromesszelle hilft Ressourcen zu schonen
 - 12.04.2012 - So spricht der Orient
 - 12.04.2012 - Wer bummelte, bekam Freibier
 - 04.04.2012 - Christoph Otterbeck übernimmt Leitung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
 - 03.04.2012 - Grenzüberschreitende Therapie
 - 03.04.2012 - Erste Schritte
 - 31.03.2012 - Lernen für ein langes Leben
 - 30.03.2012 - Simulation ist ein fester Bestandteil der Mediziner-Ausbildung
 - 29.03.2012 - Angehende Osteopathen mit Sehbehinderung begreifen in Marburg die Anatomie des Menschen
 - 29.03.2012 - Geografen spannen Regen-Schirme auf
 - 28.03.2012 - Ringvorlesung „Medienkultur und Bildung im Zeitalter digitaler Netzwerke“
 - 28.03.2012 - Marburger Geograph Mitglied der Leopoldina
 - 27.03.2012 - „Herausragendes Beispiel für Ideenreichtum“
 - 26.03.2012 - Marburger Praxisleitfaden soll Auwälder retten
 - 23.03.2012 - Blockierte Parasiten
 - 22.03.2012 - Mit Strahlenschutz und Borreliose zum Erfolg
 - 22.03.2012 - Ausgezeichnet absolviert
 - 22.03.2012 - Offener Brief der medizinischen Fachbereiche Gießen und Marburg
 - 22.03.2012 - Bildung im Wandel
 - 21.03.2012 - „Fehler sind unsere Freunde, ebenso wie Brüche im Stil“
 - 19.03.2012 - Preiswürdige Zellanhänge von Archaeen
 - 19.03.2012 - Senat beschließt einstimmig Stellungnahme zur Situation am Universitätsklinikum Gießen-Marburg
 - 17.03.2012 - Physiologische Veränderungen als Schmerzursache identifiziert
 - 16.03.2012 - Quelleneditionen und historisch-biographische Forschungen
 - 16.03.2012 - Gut betreut zur Promotion
 - 16.03.2012 - Freie Fahrt in Mittelhessen
 - 15.03.2012 - Partikeltherapie: Deutsch-japanische Forschungskooperation wird ausgebaut
 - 08.03.2012 - Kampf gegen erblich bedingten Darmkrebs
 - 07.03.2012 - „Einladende und lebendige Museumslandschaft“
 - 06.03.2012 - „Cebit“ präsentiert Hightech aus Marburg
 - 02.03.2012 - Agnès Godard nimmt Marburger Kamerapreis 2012 entgegen
 - 01.03.2012 - Ein klarer Satz ist kein Zufall
 - 01.03.2012 - „Mangelhafte Grundfinanzierung gefährdet Universitätsbetrieb“
 - 29.02.2012 - „Pläne der Rhön Klinikum AG zu Stellenabbau am Universitätsklinikum Gießen und Marburg gefährden auch die Substanz von Forschung und Lehre am drittgrößten Universitätsmedizin-Standort in Deutschland"
 - 29.02.2012 - „Land besteht auf Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH zu Partikeltherapie“
 - 29.02.2012 - Offen für Neugierige
 - 28.02.2012 - Chemie, radikal anders
 - 27.02.2012 - Leibnizpreis 2012 wurde an Friederike Pannewick verliehen
 - 24.02.2012 - „200 Jahre Universität Breslau“
 - 23.02.2012 - „Wissenschaft non-stop“
 - 21.02.2012 - Reaktionen auf die ICM 2012 Konferenz
 - 17.02.2012 - Die Chemie stimmt: Richtfest für einen Neubau auf dem Campus Lahnberge
 - 15.02.2012 - Stipendium für die besten Abiturienten
 - 14.02.2012 - Professorenbesoldung bietet keine Anreize für die „klügsten Köpfe“
 - 14.02.2012 - Eine gefährliche Kombination
 - 13.02.2012 - Neuer Zugang zu Leichenpredigten
 - 07.02.2012 - Ein LOEWEn-Anteil für die Forschung: 4,4 Millionen Euro für zwei Schwerpunkte
 - 06.02.2012 - Das Auge schaut voraus, das Gehirn denkt nach
 - 27.01.2012 - Mobilität in Studium und Promotion
 - 25.01.2012 - Sportliche Leistung
 - 25.01.2012 - Auszeichnungen für Marburger Geographie-Studierende
 - 24.01.2012 - „Vorzeigemodell für Internationalisierung“
 - 24.01.2012 - Eisige Vergänglichkeit
 - 24.01.2012 - Fragmente der Rechtsgeschichte
 - 19.01.2012 - „Unter Canadiensern, Irokesen und Rebellen“
 - 18.01.2012 - Studieninformationen aus erster Hand
 - 17.01.2012 - Messen für die Batterie der Zukunft
 - 13.01.2012 - Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Marburger Hochschulrats und Universitätsbundes
 - 13.01.2012 - Christoph Safferling mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit im Bundesministerium der Justiz beauftragt
 - 12.01.2012 - Nervenzellen durch Aktivierung vor schädlicher Erregung schützen
 - 11.01.2012 - Lebensgefährliche Schläfer im Knochenmark
 - 11.01.2012 - Verkehrsuntersuchung zur Entwicklung der Philipps-Universität Marburg
 - 06.01.2012 - Von Behring-Röntgen-Stiftung unterstützt acht medizinische Forschungsprojekte in Gießen und Marburg
 - 06.01.2012 - Bestechend klar
 - 05.01.2012 - Gefangen in biegsamem Käfig
 
2011
- 23.12.2011 - Rücksicht nehmen auf individuelle Unterschiede
 - 22.12.2011 - In Reih und Glied stehen macht empfindlich
 - 20.12.2011 - Laien sollen sich für Naturschutz engagieren
 - 20.12.2011 - Straßen der Befreiung - Stationen einer Revolution
 - 19.12.2011 - Respekt!
 - 19.12.2011 - „Engagierter Hochschullehrer und Medienwissenschaftler“
 - 16.12.2011 - „Nukleus der Friedensforschung“
 - 15.12.2011 - „Immenses wissenschaftliches Lebenswerk“
 - 14.12.2011 - Wissenschaftlicher Nachwuchs im Spiegel Europas
 - 14.12.2011 - Sicherer Zugang zum Herzen
 - 14.12.2011 - Äthiopien feiert
 - 13.12.2011 - Terahertz-Technologie kinderleicht gemacht
 - 13.12.2011 - Fördermittel für gutes Studium, qualifizierte Betreuung und erfolgreiche Lehre
 - 13.12.2011 - Alles für die Praxis
 - 13.12.2011 - Ordnungspolitische Herausforderungen in der Schuldenkrise: Ist der Euro noch zu retten?
 - 09.12.2011 - Marburger Biochemiker gehört zu den „Top-Talenten“ der Wissenschaft
 - 08.12.2011 - Leibnizpreis 2012 geht an Friederike Pannewick
 - 07.12.2011 - „Aushängeschild der Marburger Germanistik“
 - 06.12.2011 - Stipendien gegen den Fachkräftemangel
 - 02.12.2011 - In kurzer Zeit ans Ziel
 - 02.12.2011 - Frühzeitig Kontakte knüpfen
 - 02.12.2011 - Ganzheitlicher Ansatz für Lehre und Studium: Philipps-Universität erarbeitet ein leistungsstarkes Studierendenverwaltungssystem
 - 01.12.2011 - „Chemikum Marburg“ hat ein dauerhaftes Domizil
 - 01.12.2011 - „Studienbedingungen und Umweltbilanz nachhaltig verbessert“
 - 01.12.2011 - Ehrendoktorwürde für Mailänder Mediziner
 - 30.11.2011 - Linke und rechte Hand
 - 28.11.2011 - Neues Bauteil im Kopierwerk entdeckt
 - 28.11.2011 - Appell der fünf hessischen Universitäten an die Landesregierung
 - 24.11.2011 - Fit für die globalisierte Informationsgesellschaft
 - 23.11.2011 - Euricius Cordus-Medaille 2011 für Helmut Remschmidt
 - 22.11.2011 - Auf Spurensuche
 - 18.11.2011 - Informationspakete für die Studierenden von morgen geschnürt
 - 17.11.2011 - Offizieller Startschuss für BMBF-Projekt „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“
 - 17.11.2011 - Angeborene Immunität: Schutz oder Schaden?
 - 16.11.2011 - Herausragender Einsatz in der Kinderzahnheilkunde
 - 11.11.2011 - Fataler Fehler im Kraftwerk
 - 10.11.2011 - Moleküle blockieren
 - 09.11.2011 - Übereinstimmungen bei der Entwicklung von Sprache
 - 09.11.2011 - „Tausend Jahre Wissen – Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey“
 - 08.11.2011 - Feministische Bibelauslegung
 - 08.11.2011 - „Meilenstein der tropischen Hochgebirgsklimatologie“
 - 07.11.2011 - Aufsichtsratsvergütungen fehlt es an Nachhaltigkeit
 - 03.11.2011 - Stabile Struktur
 - 02.11.2011 - Praktizierter deutsch-französischer Dialog in der Kunstgeschichte
 - 28.10.2011 - Religion und Philosophie
 - 28.10.2011 - Aktive Aufarbeitung von Opferschicksalen
 - 28.10.2011 - Denn sie wissen nicht, was sie tun
 - 27.10.2011 - Beste Informatikdissertation im deutschsprachigen Raum
 - 27.10.2011 - „Willkommen in Marburg“ für alle Erst- und Zweitsemester 2011
 - 27.10.2011 - Vorbildliche Verknüpfung von Theorie und Praxis
 - 27.10.2011 - Einheimische Sammler zeigen ihre Schätze
 - 26.10.2011 - „Demnächst: Studium!“
 - 26.10.2011 - Weiterer Meilenstein für Marburger Mitmachlabor
 - 24.10.2011 - Spiel, Sport und gesunde Ernährung
 - 24.10.2011 - Ehrendoktorwürde für Komponisten und Theologen
 - 24.10.2011 - Willkommen an der Philipps-Universität!
 - 21.10.2011 - Frieden durch Recht
 - 21.10.2011 - Ressourcenschonend Kopieren an der Philipps-Universität
 - 20.10.2011 - Hervorragende Prüfungsergebnisse
 - 19.10.2011 - Verbindung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften
 - 18.10.2011 - Deutscher Forschungspreis für Marburger Allgemeinmediziner
 - 17.10.2011 - Marburger Völkerkundler Mark Münzel ausgezeichnet
 - 14.10.2011 - Im Stau bitte langsam fahren!
 - 14.10.2011 - Nochmals schnell zum „Schwälmer Tanz“
 - 10.10.2011 - Erfolgreiche Bleibeverhandlungen am Fachbereich Medizin
 - 10.10.2011 - Brandpilz schaltet Pflanzenabwehr aus
 - 10.10.2011 - Herausragende Leistungen in der medizinischen Forschung gewürdigt
 - 07.10.2011 - „Absolut perfekte Betreuung“
 - 07.10.2011 - Erfolgreiches Auftaktsymposium der Marburger Pharmazie
 - 06.10.2011 - „Innovative Planung von Lehrveranstaltungen“
 - 05.10.2011 - Erinnerungspolitik in Zentralasien
 - 05.10.2011 - Neue Räume für die moderne Lehre in der ehemaligen Kinderklinik
 - 29.09.2011 - „Die halbe Uni den Frauen“
 - 29.09.2011 - Motiviert studieren
 - 28.09.2011 - Gleich knallt’s!
 - 28.09.2011 - Gemeinsamer Erfolg beim BMBF-Wettbewerb "Offene Hochschulen"
 - 28.09.2011 - Gesichter erkennen wie ein Automat
 - 27.09.2011 - Wie Schmerz sich ausbreitet
 - 27.09.2011 - Cholesterin – die unsichtbare Gefahr im Blut
 - 23.09.2011 - Bundesverdienstkreuz für Marburger Physiker
 - 22.09.2011 - Ausgezeichnete Pharmaziegeschichte
 - 19.09.2011 - Grundordnung der Philipps-Universität in Kraft
 - 18.09.2011 - Auf Katzenpfoten zu verbesserter Laserspektroskopie
 - 16.09.2011 - „Schatzkammer der Pflanzenwelt“
 - 16.09.2011 - Oh Gott!
 - 14.09.2011 - Verfahren für selbstreinigende Oberflächen erhält Patent
 - 13.09.2011 - Besucherandrang am Tag des offenen Denkmals
 - 09.09.2011 - Mit dem Lasso auf der Jagd nach Wirkstoffen
 - 06.09.2011 - Linsen für Terahertz-Anwendungen
 - 06.09.2011 - Keine Einbahnstraße
 - 02.09.2011 - „Bildung, Erfolg und Spaß“
 - 01.09.2011 - Auf die Richtung kommt es an!
 - 31.08.2011 - Gemeinsam an einem Tisch sitzen
 - 26.08.2011 - Lieblingsbilder im Ernst-von-Hülsen-Haus
 - 26.08.2011 - Krankheitsrelevante Kaliumkanäle
 - 24.08.2011 - Optimistische Aussichten
 - 05.08.2011 - Digitale Weiterbildung
 - 04.08.2011 - Nicht sauer!
 - 03.08.2011 - Spitze: Chancengleichheit an der Philipps-Universität
 - 20.07.2011 - Unterstützung für Mitmachlabor Chemikum
 - 20.07.2011 - Marburger Hochschulrat vollzählig
 - 19.07.2011 - Unkonventionelle Landschaftsmalerei
 - 14.07.2011 - Preise für gute Lehre
 - 13.07.2011 - Ferienbetreuung der Philipps-Universität: „Echt cool!“
 - 13.07.2011 - Ergebnisse der Hochschulwahlen 2011
 - 07.07.2011 - Neues Marburger Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
 - 05.07.2011 - „Liebeserklärung an die Philipps-Universität“
 - 05.07.2011 - Gründerpreis für Dr. Martin Viessmann
 - 01.07.2011 - Marburger Amerikanistin neue Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien
 - 01.07.2011 - Ausgezeichnete Ausbildung
 - 28.06.2011 - BMBF-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung“: Mittelhessische Hochschulen eine Runde weiter
 - 28.06.2011 - „Chancen und Tücken“ im Internet
 - 27.06.2011 - Millionen für die Forschung
 - 24.06.2011 - Marburger Mittelalterpreis 2011 verliehen
 - 22.06.2011 - Erfolgreiche Partnerinnen
 - 22.06.2011 - Feier für zukünftige Gymnasiallehrerinnen und -lehrer
 - 20.06.2011 - Durchbruch bei Erforschung seltener neurodegenerativer Krankheit
 - 20.06.2011 - Preise für wissenschaftlichen Nachwuchs
 - 17.06.2011 - Erste „Annual Research Lecture“ des Zentrums für Interdisziplinäre Religionsforschung
 - 17.06.2011 - Der Einzelkämpfer
 - 17.06.2011 - Zeit, Raum und Resonanz
 - 16.06.2011 - Behring-Archiv nun Eigentum der Philipps-Universität - Sanofi übergibt Nachlass
 - 14.06.2011 - Marburger Erfolg bei Vorauswahl der fünften Staffel „LOEWE“
 - 13.06.2011 - William Butler Yeats – Leben und Werk
 - 10.06.2011 - Langzeitpraktika für zukünftige Lehrerinnen und Lehrer
 - 09.06.2011 - Sperrung des nördlichen Zugangs zum Alten Botanischen Garten am Pilgrimstein
 - 07.06.2011 - Renommierter Onkologe bleibt in Marburg
 - 07.06.2011 - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin ehrt Marburger Mediziner
 - 01.06.2011 - Königliche Ehrung
 - 31.05.2011 - Neue Leitung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
 - 31.05.2011 - Virtuelle Ausstellung
 - 30.05.2011 - Bagger, Bauklötze und Bücher
 - 26.05.2011 - Kunst und Kirche
 - 25.05.2011 - „Zappel-Philipp“ wird erwachsen
 - 17.05.2011 - „Demnächst: Studium!“
 - 17.05.2011 - Keine Förderung für Mittelhessen
 - 17.05.2011 - Marburger Professoren in historische Kommission des Hessischen Landtags berufen
 - 10.05.2011 - Marburger Physiker und Gießener Pflanzenzüchter suchen die perfekte Rapspflanze
 - 07.05.2011 - Marburger Konfliktforschung blickt zurück und nach vorne
 - 05.05.2011 - SYNMIKRO nimmt Fahrt auf
 - 05.05.2011 - Krebs nachahmen, Krebs besiegen
 - 04.05.2011 - Preis für „Kreatives Design“ des Instituts für Bildende Kunst
 - 04.05.2011 - Zielgenau treffen
 - 02.05.2011 - Wertvolle Schenkung für die Kanada-Sammlung der Universitätsbibliothek
 - 29.04.2011 - Marburger Kardiologe erhält Publikationspreis
 - 29.04.2011 - Ferienprogramm war ein voller Erfolg
 - 28.04.2011 - Das globale Dorf in Marburg
 - 27.04.2011 - Jetzt bewerben für „Peace and Conflict Studies”
 - 26.04.2011 - Wissenschaftsgeschichte in Tafelbildern
 - 26.04.2011 - „Emanzipation: Verwicklungen, Verwerfungen, Verwandlungen“
 - 21.04.2011 - Politik in Text und Bild
 - 21.04.2011 - Der europäischen Integration historische Tiefenschärfe geben
 - 15.04.2011 - Vorbeugen gegen Rückfälle
 - 15.04.2011 - Optimale Hülle
 - 14.04.2011 - Streifzug durch mathematische Modelle und Instrumente
 - 13.04.2011 - Du bist ja so peinlich!
 - 13.04.2011 - Vom Rio Bogotá an die Lahn
 - 13.04.2011 - Öffentliche Ringvorlesung: Projekt EUROPA
 - 13.04.2011 - „Deutschlandstipendien“ an der Universität Marburg
 - 12.04.2011 - Studentischer Verein weitblick Marburg e.V. sucht Mitstreiter
 - 11.04.2011 - Ein Gen – viele Funktionen
 - 11.04.2011 - Wissenschaft fasziniert
 - 07.04.2011 - UniChor Marburg sucht Verstärkung
 - 04.04.2011 - Faszination bakterielles Zellwachstum
 - 04.04.2011 - Weitere Förderung des Virtuellen Zentrums für Lehrerbildung
 - 04.04.2011 - Orchester gesucht? Mitspieler und Mitspielerinnen willkommen
 - 04.04.2011 - Brennpunkte der aktuellen psychologischen Forschung
 - 01.04.2011 - Kritik üben
 - 31.03.2011 - Gleiche Chancen auf gesunde Zähne
 - 31.03.2011 - Molekulare Bremsen und zelluläre Zeitbomben
 - 30.03.2011 - Spaß mit Big Band-Musik
 - 29.03.2011 - Exzellenter Stoff
 - 24.03.2011 - Geschlecht, wo steckst Du? Eine Spurensuche zwischen Struktur und Subjekt
 - 24.03.2011 - Marburger Mediziner empfiehlt Mortalitätsregister
 - 24.03.2011 - Betrug und Originalität
 - 21.03.2011 - Botanische Gärten erhalten hölzerne „Riesen-Sitzbänke“
 - 21.03.2011 - Internationale Experten tauschten sich über Autoimmunerkrankungen der Haut aus
 - 18.03.2011 - Pohl-Stiftung fördert Spitzenstandards für die medizinische Ausbildung
 - 17.03.2011 - Datenbankprojekt zu Leichenpredigten wird weiter gefördert
 - 17.03.2011 - Hochfunktionale Störungsbilder
 - 17.03.2011 - Marburger Geschichtswissenschaftler leitet das Deutsche Historische Museum
 - 17.03.2011 - Vertiefte Kooperation mit Australien
 - 17.03.2011 - Oberbürgermeister kam „nach Hause“ ins Chemikum
 - 14.03.2011 - Marburger Pharmakologie vernetzt sich europaweit
 - 14.03.2011 - Internationale Experten tauschen sich über Autoimmunerkrankung aus
 - 07.03.2011 - „100 Jahre Frauentag – mehr Bewegung, bitte!“
 - 07.03.2011 - Anthony Dod Mantle ist Träger des 11. Marburger Kamerapreises
 - 07.03.2011 - Martin Kuester ist neuer Präsident der Gesellschaft für Kanada-Studien
 - 02.03.2011 - „Peace and Conflict Studies” startet in 2011
 - 02.03.2011 - Marburger Cloud-Computing und E-Learning-Projekte auf CeBIT
 - 02.03.2011 - Kein Erfolg für Marburg in der Exzellenzinitiative
 - 02.03.2011 - Nutzungsszenarien für interaktive "Tafeln"
 - 01.03.2011 - Trinationaler Masterstudiengang zu Outdoorpädagogik eingerichtet
 - 01.03.2011 - Werbung vs. Wahrheit
 - 25.02.2011 - Günter Macharzina verabschiedet sich in den Ruhestand
 - 24.02.2011 - Neuer Service in der Zentralbibliothek
 - 24.02.2011 - Positive Zwischenbilanz im E-Klausuren-Projekt
 - 21.02.2011 - Marburger Urologen verbessern praktische Lehre
 - 21.02.2011 - Gedenkstunde für Kurt Dehnicke, den Initiator des Chemikums
 - 18.02.2011 - Universität Marburg testet neue Generation von Lichtmikroskopen
 - 17.02.2011 - Prof. Dr. Wolfgang Krieger in die Unabhängige Historikerkommission für die Aufarbeitung der Geschichte des BND berufen
 - 17.02.2011 - 100 Jahre Verschiebung der Kontinente
 - 16.02.2011 - Marburger Geographische Gesellschaft zeichnet sieben Geographen aus
 - 15.02.2011 - Offensiv die eigenen Lernprozesse und Lernprodukte an der Uni darstellen
 - 14.02.2011 - Studiengang zur Förderung von Entwicklung und Wachstum der arabischen Region
 - 11.02.2011 - Marburg im ausgehenden Mittelalter: Stadt und Schloss
 - 11.02.2011 - Kunstverein zeigt Ausstellung zum Universitätskarzer
 - 11.02.2011 - Praxisnaher neuartiger Ansatz in juristischer Ausbildung
 - 09.02.2011 - "Partnerschaftliches Klima"
 - 07.02.2011 - Leichenpredigten digital
 - 04.02.2011 - Musikwissenschaftler erhält Erich-Schulze-Förderpreis
 - 04.02.2011 - Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit
 - 03.02.2011 - Studienstiftung vergibt Stipendien
 - 03.02.2011 - Eröffnung der Mathematischen Modellsammlung
 - 03.02.2011 - Die Uni schaut nach vorne
 - 02.02.2011 - Wortschatz der ländlichen Alltagssprache Hessens dokumentiert
 - 02.02.2011 - Die arabische Welt im Umbruch?
 - 01.02.2011 - Kunst und Baustelle
 - 01.02.2011 - Zuwachs für den Zappel-Philipp
 - 01.02.2011 - Einheimische Sammler zeigen ihre Schätze
 - 31.01.2011 - Ethiker Peter Dabrock berät EU-Kommission
 - 31.01.2011 - „Marburger Science Slam“ ging in die zweite Runde
 - 28.01.2011 - Forschungsförderung im Lebensmittelrecht
 - 27.01.2011 - Krankheit als Erzählung
 - 27.01.2011 - Erforschung der antiken Seefahrt
 - 26.01.2011 - Verbesserter Schutz vor Misshandlungen
 - 26.01.2011 - Wagner und Rachmaninow zum Semesterabschluss
 - 26.01.2011 - Krieg dem Krebs
 - 26.01.2011 - Der Fachbereich Chemie trauert um Prof. Kurt Dehnicke
 - 24.01.2011 - Studieninformationen aus erster Hand
 - 24.01.2011 - Expeditionen für 7- bis 12-jährige Naturforscher
 - 21.01.2011 - Bildung zwischen Berufsrelevanz und Selbstentfaltung
 - 19.01.2011 - Finanz- und Wirtschaftskrise - Wege hinein und wieder heraus
 - 18.01.2011 - Politik und Ökonomie in Zeiten der Krise
 - 18.01.2011 - Leopoldina–Lecture zu Fiktion und Wirklichkeit von Krebstherapien
 - 18.01.2011 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 17.01.2011 - „Monitoring“-Tätigkeit des Marburger Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse
 - 17.01.2011 - Filmreihe zum diesjährigen Marburger Kamerapreisträger
 - 17.01.2011 - Ein Hesse in der Neuen Welt
 - 14.01.2011 - Universität Marburg baut Service für E-Klausuren aus
 - 12.01.2011 - Neue Technik macht Durchleuchten einfacher
 - 11.01.2011 - Ausstellung von Wachs-Moulagen der Dermatologie
 - 11.01.2011 - Elektronische Klausuren für alle Fächer attraktiv?
 - 11.01.2011 - Jan Herrmann erhält Wissenschaftspreis von Handwerkskammer
 - 11.01.2011 - Interdisziplinärer Brückenschlag von Demografie und Epidemiologie
 - 10.01.2011 - EUTRAF: Marburger Wissenschaftler auf den Spuren von Herzrhythmusstörungen
 - 10.01.2011 - Neue Impulse für die Lehrerbildung an der Philipps-Universität
 
2010
- 21.12.2010 - Dank Sonderprogramm zur Dauerstelle
 - 15.12.2010 - Die beste Zeit im Leben
 - 13.12.2010 - Neuorganisation im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 - 13.12.2010 - Wie Hefen haften
 - 10.12.2010 - 1,6 Millionen Euro für Marburger und Gießener Hochschulmedizin
 - 07.12.2010 - Deutsch-russisches Graduiertenkolleg kann weiter forschen
 - 07.12.2010 - Brüder Grimm-Preis für Göttinger Märchenforscher
 - 06.12.2010 - Transparente Promotionsbedingungen
 - 05.12.2010 - 65 Nachwuchswissenschaftlerinnen profitieren 2010 von SciMento
 - 05.12.2010 - Fit für Bologna 2.0
 - 03.12.2010 - Zwei Humboldt-Forschungspreisträger in Marburg
 - 03.12.2010 - Ehrung für Chemie-Dekan
 - 03.12.2010 - Für den Ernstfall gut vorbereitet
 - 02.12.2010 - Hervorragende Vermittlung physikalischer Zusammenhänge
 - 02.12.2010 - Im Blickpunkt: Internationale Promovierende
 - 02.12.2010 - Zelluläres Räderwerk hält Proteinproduktion in Gang
 - 01.12.2010 - „Soziale Sensibilität und Gestaltungswille“
 - 30.11.2010 - Wissenskulturen im zentraleuropäischen Kontext
 - 30.11.2010 - Ins rechte Licht gesetzt
 - 30.11.2010 - Europäischer Forschungsrat fördert Marburger Wirkstoff-Forschung
 - 30.11.2010 - Philipps-Universität begrüßt ausländische Stipendiaten
 - 23.11.2010 - 11 Millionen Euro für Marburger Zellforschung
 - 22.11.2010 - Philipps-Universität siegt bei Fotowettbewerb
 - 22.11.2010 - Erste Frauenbeauftragte des Fachbereichs Psychologie wird ausgezeichnet
 - 19.11.2010 - „Neue Grippe“: Wirtswechsel mit fatalen Folgen
 - 19.11.2010 - Informationspakete für die Studierenden von morgen geschnürt
 - 19.11.2010 - Die Philipps-Universität auf der Leitmesse Medica
 - 19.11.2010 - Fächerübergreifend über Lehren und Lernen diskutieren
 - 18.11.2010 - „Wissenschaf(f)t Möglichkeiten“
 - 18.11.2010 - Vier Jahrzehnte „Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen“
 - 17.11.2010 - Dies Academicus am Fachbereich Medizin
 - 15.11.2010 - Neue Impulse für die Universitätsgeschichte
 - 13.11.2010 - Ausgezeichnete Vorsorge für Kinderzähne
 - 11.11.2010 - Autonome Hochschulen in einer gemeinsamen Strategie des Landes Hessen
 - 10.11.2010 - Marburger Infektions- und Lungenforscher punkten doppelt
 - 05.11.2010 - Die Uni als High tech-Fabrik
 - 04.11.2010 - Alles im Fluss
 - 02.11.2010 - „Ich denke mit meinem Ohr, nicht mit meinem Hirn“
 - 01.11.2010 - Menschenrechte und „Good Governance“
 - 29.10.2010 - „In bedrückender Weise spannend“
 - 29.10.2010 - Jugenddelinquenz – Ursachen, Begutachtung, Hilfen
 - 28.10.2010 - Volles Haus beim Willkommensdinner
 - 27.10.2010 - Marburg exzellent für Forschernachwuchs in Chemie und Biologie
 - 27.10.2010 - Von Bülow Studienstiftung Pharmazie
 - 26.10.2010 - Über die Rolling Stones zu Brecht
 - 25.10.2010 - Auswärtiges Amt wirkte an Nazi-Verbrechen mit
 - 22.10.2010 - Gehirnerschütterungen wirken lange nach
 - 22.10.2010 - Vielfalt des Lebens
 - 21.10.2010 - Chinesen lernen von Marburger Privatdozentin
 - 20.10.2010 - „Willkommen in Marburg“ für alle Erst- und Zweitsemester 2010
 - 19.10.2010 - Die Uni begrüßt ihre neuen Promovierenden
 - 19.10.2010 - Wie Placebos wirken
 - 19.10.2010 - Homer und Europa
 - 18.10.2010 - Treffpunkt Bibliothek - Information hat viele Gesichter
 - 15.10.2010 - Auf neuen Pfaden zum Mittagessen
 - 14.10.2010 - Institut für Islamische Studien an den Universitäten Marburg und Gießen
 - 13.10.2010 - Medizin in Stadt und Universität Marburg: Öffentliche Tagung im Hessischen Staatsarchiv
 - 11.10.2010 - Neues Konzept für die Kunst
 - 11.10.2010 - Starrer Riegel hält Proteine in Form
 - 08.10.2010 - Neues Amt für Leiterin der Marburger Allgemeinmedizin
 - 08.10.2010 - Pfarrerin erhält Ehrendoktorwürde
 - 07.10.2010 - Fachbereich Chemie erhält modernste Räume für Forschung und Lehre
 - 05.10.2010 - Koreanischer Premierminister studierte in Marburg
 - 05.10.2010 - Wie Eisen zum Eiweiß findet
 - 05.10.2010 - Von Kontrahenten und Entwürfen
 - 04.10.2010 - „Aktualität und Traditionalität – Zur Aufgabe Kritischer Theorie“
 - 01.10.2010 - Studenten-Sinfonieorchester Marburg sucht Mitspieler
 - 01.10.2010 - Wolfgang Klafki mit Comenius-Preis 2010 geehrt
 - 30.09.2010 - Ideen machen Geschichte
 - 30.09.2010 - Ingenieure des Lebens
 - 29.09.2010 - Befragungscenter geht an den Start
 - 29.09.2010 - Entzündung führt zu Krebs
 - 28.09.2010 - Der Amazonas fließt durch Marburg
 - 27.09.2010 - Den Spagat zwischen Kostensenkung und Arbeitgeberattraktivität bewältigen
 - 20.09.2010 - „Spiegelungen – Projektionen – Reflexionen“: Orientalisten tagen in Marburg
 - 16.09.2010 - Wirbelsäulenchirurgen tagen in Marburg
 - 14.09.2010 - Freie Plätze für Physikfans
 - 14.09.2010 - Das Studentenwerk Marburg sucht „Fairmieter“
 - 13.09.2010 - „Schönster Moment auf unserer Deutschlandreise“
 - 06.09.2010 - Für die Zukunft gerüstet
 - 06.09.2010 - Internationale Sommerschule Visuelle Neurowissenschaften
 - 03.09.2010 - Willkommen zum Ausbildungsbeginn
 - 03.09.2010 - Marburg für ein Jahr
 - 02.09.2010 - Neue Chancen auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung
 - 01.09.2010 - Zellforscher identifizieren neuen Biosynthese-Mechanismus
 - 01.09.2010 - Hörsaalgebäude: Sanierung bei laufendem Betrieb
 - 30.08.2010 - Wasser soll Wälder retten
 - 26.08.2010 - Analyse mit Tiefgang
 - 23.08.2010 - Diskussionen, Exkursionen und Musik
 - 18.08.2010 - Spiel, Sport und Spaß
 - 16.08.2010 - Verschollener Meridianstein enthüllt
 - 11.08.2010 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 10.08.2010 - Fulbright-Stipendiaten zu Gast in Marburg
 - 05.08.2010 - Die „Neuen“ können kommen
 - 02.08.2010 - Bedeutsame Verbindung
 - 02.08.2010 - BMBF fördert Marburger Verbundprojekt zur Nanoforschung an der Klinik für Pneumologie
 - 30.07.2010 - Dr. Olivia Merkel mit Carl-Wilhelm-Scheele-Preis ausgezeichnet
 - 30.07.2010 - CSL Behring GmbH unterstützt Kultur gefährdeter hessischer Erdorchideen im Botanischen Garten
 - 28.07.2010 - Hessische Internationale Sommeruniversität eröffnet
 - 23.07.2010 - Kanadischer Literaturtag 2010: Narratives of Crisis - Crisis of Narrative
 - 23.07.2010 - Philipps-Universität erhält einzige Büste Ortega y Gassets
 - 22.07.2010 - "Nautische Archäologie" am Archäologischen Seminar
 - 22.07.2010 - Erfolgreiche Sommerakademie zum Thema Konflikttransformation in Zentralasien
 - 20.07.2010 - Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begeistern sich für funktionalisierte Grenzflächen
 - 20.07.2010 - Erfolgreich fern der Heimat
 - 16.07.2010 - Ausschreibung des Frauenförderpreises 2010
 - 16.07.2010 - Dieter Meurer-Preis ging an Heike Kirchner
 - 16.07.2010 - IHK zeichnet zwei Doktorandinnen der Marburger Philipps-Universität aus
 - 16.07.2010 - Marburger Nachwuchs rechnet mit Supercomputer
 - 16.07.2010 - Ex-Ministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul beehrte Juristen
 - 15.07.2010 - Von Behring-Röntgen-Stiftung ehrt Nachwuchs und verdienten Forscher
 - 15.07.2010 - Shakespeare für alle!
 - 14.07.2010 - „Froh, froh, froh“ - Studienkolleg verabschiedet Absolventen
 - 13.07.2010 - Traditionsreiche Zeitschrift in Marburger Hand
 - 13.07.2010 - Die Kamera im Bild
 - 09.07.2010 - Sportliche Träume leben
 - 08.07.2010 - „Marburger Herz-Score“ erleichtert Diagnose
 - 08.07.2010 - Die Uni hat gewählt!
 - 06.07.2010 - „Nicht nur rühmen! Nicht nur tadeln!“
 - 06.07.2010 - Marburger Historiker nach Paris berufen
 - 05.07.2010 - „Deutscher Sprachatlas“ erhält Forschungsbau
 - 05.07.2010 - Pharmaziehistoriker feiern 75. Geburtstag von Fritz Krafft
 - 05.07.2010 - Lehren lernen mit Spaß
 - 05.07.2010 - Mit Brahms und Bartòk in die Ferien
 - 05.07.2010 - Wissenschaft hautnah erlebt
 - 01.07.2010 - An der Schnittstelle zwischen Algebra und Geometrie
 - 30.06.2010 - Hans-Dieter Klenk nimmt Emil von Behring-Preis entgegen
 - 28.06.2010 - Marburger Chemiker beraten Bundestag
 - 28.06.2010 - Mittelhessische Zusammenarbeit trägt Früchte
 - 26.06.2010 - DAAD ERASMUS-Preis für Christopher Moss
 - 25.06.2010 - Von Behring-Röntgen-Stiftung würdigt herausragende Leistungen in der medizinischen Forschung
 - 25.06.2010 - Professor Walter Sekundo erhält Leonhard-Klein-Preis
 - 25.06.2010 - Meilenstein im Nanometer-Maßstab
 - 25.06.2010 - Neue, hochmoderne Patientensimulatoren übergeben
 - 24.06.2010 - Neues Lehrkonzept: Mit TV-Serie „Dr. House“ zu höchster deutscher Auszeichnung für exzellente Lehre in der Medizin
 - 22.06.2010 - Hanna-Jursch-Preis für Privatdozentin Dr. Regina Sommer
 - 22.06.2010 - Marburger Sozialpsychologe wird ausgezeichnet
 - 21.06.2010 - Professor Paul Koch verstorben
 - 18.06.2010 - Hohe Priorität für Familienfragen
 - 18.06.2010 - Karl-von-Frisch-Preis für Spitzenleistungen in der Biologie vom Verband VBIO verliehen
 - 18.06.2010 - Internationales Arbeitstreffen zu Themen des Universitätsmanagement
 - 17.06.2010 - Teilstipendien für Studienaufenthalte im außereuropäischen Ausland
 - 17.06.2010 - Mineralogische Schmuckstücke in Szene gesetzt
 - 16.06.2010 - Pharmazie - genau mein Ding
 - 16.06.2010 - Verstärkung für die Öffentlichkeitsarbeit der Philipps-Universität Marburg
 - 16.06.2010 - Erstmals Stipendien für Marburger Studierende für die Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) zu vergeben
 - 15.06.2010 - Novartis Vaccines übergibt Archivbestände wissenschaftlicher Zeitschriften an die Emil-von-Behring-Bibliothek
 - 11.06.2010 - Promotionspreise 2009 verliehen
 - 11.06.2010 - 3. Marburger Bildungsfest
 - 11.06.2010 - Zeitgemäße Einrichtung eines Doktorandenraumes
 - 11.06.2010 - Motologie erstmals mit Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie
 - 09.06.2010 - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - eine Standortbestimmung
 - 08.06.2010 - Deutsche Genbank Rhododendron nimmt Marburger Bestand auf
 - 07.06.2010 - Philipps-Universität trauert um Rudolf Zingel
 - 07.06.2010 - Neue Vorbeugungskurse gegen Angststörungen bei Kindern
 - 07.06.2010 - Studentenwerk Marburg eröffnet „Kita Erlenring“
 - 02.06.2010 - Sparkasse spendet erneut 5.000 Euro an die Philipps-Universität
 - 02.06.2010 - ZfK forscht zu Erfolgsbedingungen internationaler Administrationen
 - 01.06.2010 - Marburger Kunsthistorikerin ausgezeichnet
 - 01.06.2010 - Bündelung komplementärer Kompetenzen
 - 28.05.2010 - Kultur der Ermutigung in schwierigen Zeiten
 - 26.05.2010 - Universität Marburg auf dem Hessentag
 - 26.05.2010 - Orientierungshilfen für Arzt und Patient
 - 26.05.2010 - Schwerwiegende Gefahr
 - 25.05.2010 - Hans-Dieter Klenk erhält Emil von Behring-Preis
 - 25.05.2010 - „Medizin in bewegten Bildern“
 - 21.05.2010 - Bildungspolitik und Generationenkonflikt
 - 20.05.2010 - ”Der Sieger beginnt mit M...”
 - 19.05.2010 - Spitzenforschung erhält Förderzusage
 - 19.05.2010 - Künstlerische Ausdrucksformen in elektronischen Medien
 - 18.05.2010 - ”Erinnerungsorte Deutschland – Polen”
 - 18.05.2010 - Hochschulpakt: Unterzeichnung trotz Kritik
 - 18.05.2010 - Senat lehnt Hochschulpakt ab
 - 17.05.2010 - Dies Academicus am 11. Mai 2010
 - 17.05.2010 - Strategische Partnerschaft mit der University of Kent ratifiziert
 - 17.05.2010 - Kunst des Weglassens
 - 14.05.2010 - Zusammenarbeit führt zum Selbstmord
 - 12.05.2010 - Die Hessen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
 - 12.05.2010 - Philipps-Universität soll 6,2 Millionen Euro einsparen
 - 07.05.2010 - Interdisziplinäres Promotionskolleg Geschlechterverhältnisse eröffnet
 - 05.05.2010 - Professor Dr. Matthias Rothmund erhielt Rudolf-Zenker-Preis
 - 04.05.2010 - Unibibliothek macht empfindliche Bücher zugänglich
 - 03.05.2010 - Ranking: Studiensituation in Marburg ist gut bis sehr gut
 - 30.04.2010 - Prof. Dr. Reinfried Pohl übergibt Modell des Lernzentrums
 - 28.04.2010 - Neue Pflanzenarten tragen Namen von Marburger Pharmazeuten
 - 27.04.2010 - Zentrum für Interdisziplinäre Religionsforschung (ZIR) gegründet
 - 26.04.2010 - Studierende beraten über Hochschulpakt und Finanzsituation
 - 26.04.2010 - Geheimnisvolle Naturwissenschaften
 - 22.04.2010 - Amtsübergabe im Präsidium
 - 22.04.2010 - Startschuss für EcoSkills – Economic and Business Soft Skills
 - 20.04.2010 - Wissenschaftsrat: Renate Renkawitz-Pohl berufen
 - 20.04.2010 - Physiker starten Forscherverbund zur Turbulenz
 - 19.04.2010 - Geschlossen gegen den Sparkurs: Universität Marburg ruft zur Demonstration in Wiesbaden auf
 - 16.04.2010 - Studium Generale ruft „Die großen Gefühle“ hervor
 - 16.04.2010 - Marburger Professorenschaft kritisiert Mittelkürzung
 - 15.04.2010 - Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrie strahlt weltweit aus
 - 15.04.2010 - Krebsgen mit neuer Funktion
 - 14.04.2010 - Polnischer Historiker hält erste Hans-Lemberg-Gedächtnis-Vorlesung
 - 14.04.2010 - Katharina Krause übernimmt Präsidentenamt von Volker Nienhaus
 - 13.04.2010 - Pracht und Vielfalt der Orchideen
 - 13.04.2010 - Fördersystem für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen wird weitergeführt
 - 01.04.2010 - Zwei Millionen Euro für Klimaforschung in den Tropen
 - 31.03.2010 - Auszeichnung für Absolventinnen der Philipps-Universität Marburg
 - 31.03.2010 - Mikrobiologen machen Rudolf Thauer zum Ehrenmitglied
 - 30.03.2010 - Marburger Virologen gehen bei Grippeforschung voran
 - 26.03.2010 - Uni-Präsidentin Krause kritisiert Mittelkürzung
 - 26.03.2010 - Ehrenpromotion an Hans-Christof Graf von Sponeck
 - 25.03.2010 - Anstoß zum umfassenden Dialog
 - 25.03.2010 - Neue Ausstellung „Wert Papier“ zeigt Papierarbeiten
 - 22.03.2010 - Frank Bremmer ist neuer Vizepräsident
 - 19.03.2010 - Lesung von Martin Suter in ausverkaufter Aula
 - 19.03.2010 - Zum Wohle des Kindes
 - 17.03.2010 - „Bitte mit Familie“
 - 17.03.2010 - Wie aus Mikrowellen Monster werden
 - 15.03.2010 - Jost Vacano ist 10. Träger des Marburger Kamerapreises
 - 15.03.2010 - Arzneimittel in systembiologischer Sicht
 - 15.03.2010 - Unsichtbares sichtbar gemacht
 - 09.03.2010 - 13. Marburger Gespräche zum Pharmarecht
 - 08.03.2010 - Fachschaft Medizin sammelte für Aids-Hilfe Marburg
 - 05.03.2010 - Universität Marburg präsentiert zwei Exponate auf der CeBIT
 - 05.03.2010 - Gedankenlesen leicht gemacht
 - 04.03.2010 - Marburger Geographen auf UNESCO-Veranstaltung in Paris
 - 03.03.2010 - E-Klausuren-Service nimmt Betrieb auf
 - 03.03.2010 - DAAD fördert Ausarbeitung eines vierjährigen B.A. Orientwissenschaft
 - 02.03.2010 - Kultur.Forscher! gewinnen Innovationspreis
 - 02.03.2010 - Frühzeitige Diagnose dank moderner Methoden
 - 02.03.2010 - Nano erleben
 - 01.03.2010 - Weitere Spende der Dr. Reinfried Pohl-Stiftung an Marburger Rechtswissenschaften
 - 01.03.2010 - Anglistik/Linguistik führt flächendeckend E-Klausuren ein
 - 26.02.2010 - Siegfried Großmann feiert 80. Geburtstag
 - 25.02.2010 - „Marburger Modell“ kombiniert Promotion mit Psychotherapieausbildung
 - 23.02.2010 - Leibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung eingerichtet
 - 16.02.2010 - Physikalische Gerätschaften aus drei Jahrhunderten
 - 16.02.2010 - Grippeviren im Fokus
 - 12.02.2010 - Mundartsprecher sind beharrlich
 - 11.02.2010 - Wirtschaftswissenschaften fördern spezielle Schlüsselqualifikationen
 - 10.02.2010 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 10.02.2010 - Weniger ist mehr
 - 10.02.2010 - Studienstiftung der deutschen Volkes vergibt Stipendien
 - 10.02.2010 - Mineralogisches Museum zeigt neue Schätze einheimischer Sammler
 - 10.02.2010 - Studierende und Grundschüler gestalten Hörspiel
 - 10.02.2010 - Marburger Geographische Gesellschaft zeichnet fünf Geographen aus
 - 08.02.2010 - Harald Lachnit und Joachim Schachtner neue Vizepräsidenten
 - 03.02.2010 - Physik und Öffentlichkeit
 - 02.02.2010 - Filmreihe zum diesjährigen Marburger Kamerapreisträger Jost Vacano
 - 02.02.2010 - Feiern für Haiti brachte 4000 Euro
 - 28.01.2010 - Eckhard Nagel ist Ehrendoktor der Universität Marburg
 - 27.01.2010 - Marburger Rudermannschaften starten in der Bundesliga
 - 21.01.2010 - Physik und Musik
 - 21.01.2010 - Was geht vor: Gesundheit oder Privatheit?
 - 20.01.2010 - Prof. Dr. Christoph Friedrich neues Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften
 - 20.01.2010 - Ein Haus der Geschichte für Hessen
 - 20.01.2010 - Humboldt-Stipendiat am Fachbereich Physik
 - 19.01.2010 - Babette Simon in Gesundheitsforschungsrat berufen
 - 18.01.2010 - „Expeditionen für Naturforscher“
 - 18.01.2010 - Marburger Hochschuldozent mit internationalem Kulturpreis geehrt
 - 16.01.2010 - Studentische Initiative ruft zur 1. Marburger Handyschrottwoche auf
 - 15.01.2010 - Hessen-Queensland-Programm wird fortgesetzt und ausgebaut
 - 12.01.2010 - Dr. Reinfried Pohl-Stiftung finanziert „Zentrum für medizinische Lehre“ an der Philipps-Universität
 - 12.01.2010 - 100 Euro für Studienteilnahme
 - 08.01.2010 - Das Marburger International Undergraduate Study Program (IUSP)
 
2009
- 23.12.2009 - Abbildungen des Projekts LBA online nun vernetzt recherchierbar
 - 18.12.2009 - Psychologen suchen Probanden, die sich ein Hörspiel anhören
 - 18.12.2009 - Fassade am Studentenhaus Erlenring renoviert
 - 15.12.2009 - Mehr Frauen in die Professur
 - 14.12.2009 - Wie klimabewusst sind die Deutschen wirklich?
 - 11.12.2009 - Marburger Chemie punktet in Spitzengruppe der Forschungsstarken
 - 10.12.2009 - Kostbarkeiten der Philipps-Universität Marburg
 - 09.12.2009 - Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes ausgeschrieben
 - 09.12.2009 - Leitfaden „Uni, Nachhaltigkeit und du“
 - 08.12.2009 - Opfern eine Stimme geben
 - 08.12.2009 - Hans-Werner-Surkau-Preis an Prof. Dr. Thomas Schlag
 - 07.12.2009 - Historiker Hans Lemberg verstorben
 - 07.12.2009 - Ehrendoktorwürde für Universitätspräsidenten Prof. Volker Nienhaus sowie Prof. Wolfgang Oertel
 - 04.12.2009 - Kleider machen Leute
 - 04.12.2009 - Mineralogisches Museum zeigt „Alpine Schätze“
 - 03.12.2009 - Projektpartnerschaft zwischen der Philipps-Universität Marburg und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan (Polen)
 - 03.12.2009 - Gleichstellung gelingt nur begrenzt
 - 02.12.2009 - DAAD-Preis 2009 an Ziyin Fan vergeben
 - 01.12.2009 - Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
 - 01.12.2009 - Kathrin Lanz erhält GGW Innovationspreis
 - 30.11.2009 - Universität Marburg wählt Katharina Krause zur neuen Präsidentin
 - 30.11.2009 - Stadtwerke Marburg schließen Brauereiabriss mit Parkplatzneubau ab
 - 27.11.2009 - Hessenland: Die Hassiaca - Sammlung der Universitätsbibliothek
 - 26.11.2009 - Federica Sallusto hielt „Behring Lecture 2009“
 - 25.11.2009 - Konrad-Biesalski-Haus feiert 40. Jahrestag
 - 25.11.2009 - Philipps-Universität nimmt neu geschaffenen Kunstrasenplatz in Gebrauch
 - 23.11.2009 - 15 Millionen Euro für Lungenforschung
 - 23.11.2009 - Seit zwei Jahrzehnten gegen Homophobie
 - 19.11.2009 - „LOEWE“-Schwerpunkt „Präbionik“ gestartet
 - 16.11.2009 - Prof. Dr. med. Johannes Kaffarnik erhält Bundesverdienstkreuz
 - 13.11.2009 - Erster Hessischer Gründerpreis für Marburger Start Up
 - 11.11.2009 - Raumstabilität
 - 11.11.2009 - Lernziel: "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten"
 - 11.11.2009 - Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin der Philipps-Universität
 - 09.11.2009 - Gründer treffen Investoren
 - 06.11.2009 - Erstes LOEWE-Zentrum an der Philipps-Universität Marburg
 - 05.11.2009 - Paradigmenwechsel in der Krebstherapie
 - 05.11.2009 - 100. Geburtstag von Alfred Niebergall
 - 05.11.2009 - Phoenix-Wissenschaftspreis an Marburger Pharmazeuten
 - 02.11.2009 - Prof. Dr. Dr. Thomas Meyer tritt Stiftungsprofessur für Molekulare Kardiologie an
 - 02.11.2009 - Kandidat/in für Peter-Becker-Preis gesucht
 - 02.11.2009 - Eigene Räume für CHEMIKUM-MARBURG
 - 30.10.2009 - MARA kooperiert mit SciMento-hessenweit
 - 30.10.2009 - "Erfinderlabor 2009" zeigte Faszination Nanotechnologie
 - 30.10.2009 - Marburger Psychologie in Excellence-Gruppe gerankt
 - 29.10.2009 - Nach Feierabend: Exegese
 - 28.10.2009 - Innovative Projekte in der Gleichstellung
 - 28.10.2009 - "Bologna in Marburg“
 - 28.10.2009 - Neue Vorbeugungskurse gegen Angststörungen bei Kindern
 - 28.10.2009 - Religiöse Vielfalt im modernen Rechtsstaat
 - 27.10.2009 - Universität organisierte zwei Wochen Ferienbetreuung
 - 27.10.2009 - Die Geburt zweier Wissenschaften: 400 Jahre Chemie und Pharmazie in Marburg
 - 27.10.2009 - Sanierung des Marburger Hörsaalgebäudes wird bundesweites Leuchtturmprojekt
 - 23.10.2009 - 2. Marburger Study Abroad Fair
 - 23.10.2009 - Erfinderlabor 2009 zeigt Faszination Nanotechnologie
 - 22.10.2009 - Lehrer brauchen Anerkennung
 - 22.10.2009 - ECM fördert Unternehmensgründungen
 - 21.10.2009 - Promotionspreise 2008 verliehen
 - 19.10.2009 - TransMIT gewinnt neue Gesellschafter
 - 19.10.2009 - High-tech für eine Handvoll Euro
 - 19.10.2009 - Erweiterter Senat wählt Bewerber um das Präsidentenamt aus
 - 19.10.2009 - Federica Sallusto hält Behring-Lecture 2009
 - 19.10.2009 - „Physik macht an …“
 - 16.10.2009 - Sprach - und Kulturkurse des Portugiesischen in Marburg verstärkt
 - 15.10.2009 - Willkommensdinner am 12. November für alle Erst- und Zweitsemester
 - 15.10.2009 - Zentrum für Bild gebende Verfahren in der tierexperimentellen Forschung (ZeBiV) eingeweiht
 - 14.10.2009 - So viele wie nie studieren in Marburg
 - 14.10.2009 - Marburger Prominente führen ihr Lieblingsbild
 - 12.10.2009 - Professor Volker Beuthien 75 Jahre
 - 09.10.2009 - Studentischer Verein weitblick sucht Mitstreiter
 - 09.10.2009 - Fachbereich Evangelische Theologie ehrt Eckhard Nagel
 - 08.10.2009 - Studie sucht Erfolgsrezept zum Gewicht halten
 - 08.10.2009 - Rudolf-Bultmann-Institut für Hermeneutik eröffnet
 - 06.10.2009 - Starthilfe für Studienanfängerinnen und -anfänger
 - 03.10.2009 - Studenten-Sinfonieorchester Marburg sucht Mitspieler
 - 02.10.2009 - Zehn Jahre Hochbegabtenförderung in Hessen
 - 01.10.2009 - Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer
 - 01.10.2009 - Marburger mit Dreiviertel aller Posterpreise ausgezeichnet
 - 01.10.2009 - Studium Generale thematisiert Weltwirtschaftskrise
 - 01.10.2009 - Hirnströme und Satzmelodien
 - 30.09.2009 - Erste Absolventen der International PhD-School on Nanobiotechnology
 - 29.09.2009 - Psychologie in Marburg besonders stark
 - 29.09.2009 - Aufarbeitung der Menschheitsverbrechen in Kambodscha
 - 28.09.2009 - Absolventinnen osteuropäischer Sprachdiplomschulen am Mittelhessenkolleg zu Gast
 - 25.09.2009 - Marburger Zahnmediziner für Dissertation ausgezeichnet
 - 25.09.2009 - Prof. Dr. Klaus M. Lehmann zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit ernannt
 - 25.09.2009 - José Carreras Leukämie Centrum in Marburg eröffnet
 - 25.09.2009 - "Raum, Zeit und Zahlen"
 - 23.09.2009 - Starke Präsenz der Marburger Pharmaziegeschichte
 - 23.09.2009 - Wie sich biologische Zellen Räume schaffen
 - 22.09.2009 - Meer aus Sand
 - 08.09.2009 - E-Klausuren in PC-Pools
 - 08.09.2009 - Frühzeitige Diagnose: Marburger messen Atemantwort
 - 08.09.2009 - Kommen und Gehen mit Erasmus
 - 07.09.2009 - Sport und Spiel statt Fernsehen und PC
 - 04.09.2009 - Aktuellste Strömungen der Physik
 - 03.09.2009 - Deutscher Studienpreis 2009 an Dr. Tobias Otto
 - 02.09.2009 - Chinesische Austauschstudierende an der Philipps-Universität eingetroffen
 - 28.08.2009 - Licht und Lichtgestaltung in den visuellen Medien
 - 27.08.2009 - Der Heilige Gral der Physikalischen Chemie
 - 27.08.2009 - Go Africa - Go Germany
 - 26.08.2009 - Asthma-Verhaltenstraining in Marburg
 - 25.08.2009 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 21.08.2009 - Marburger Universitätsbund ehrt Liz Mohn
 - 20.08.2009 - Bildarchiv Foto Marburg macht Porträts aus vier Jahrhunderten zugänglich
 - 17.08.2009 - Mit guten Eindrücken Marburg verlassen
 - 14.08.2009 - Land Hessen fördert vier weitere Marburger Forschungsvorhaben
 - 12.08.2009 - Praxisbezogenes Studium
 - 11.08.2009 - Fulbright-Stipendiaten zu Gast in Marburg
 - 10.08.2009 - Internationale "Summer-School 2009" eröffnet
 - 05.08.2009 - Abrissbagger beginnen Rückbau der alten Brauerei
 - 03.08.2009 - Dalai Lama zu Gast an der Universität Marburg
 - 30.07.2009 - Tropenökologen beschließen Marburger Erklärung
 - 24.07.2009 - Projekt „CO2-neutrale Philipps-Universität“ gestartet
 - 22.07.2009 - Internationale Sommeruniversität (ISU) 2009 eröffnet
 - 22.07.2009 - Kinder von Uni-Bediensteten erhalten wieder Ferienbetreuung
 - 20.07.2009 - Neue Webseiten: Feedback von Studierenden erwünscht
 - 17.07.2009 - Preis für gute Lehre an Prof. Dr. Kerstin Volz und Dr. Martin Schäfer
 - 16.07.2009 - Marburgs Ruderer gewinnen erneut Deutsche Hochschulmeisterschaften
 - 14.07.2009 - 16. OpenEyes Kurzfilmfestival Marburg
 - 13.07.2009 - Fachbereichstag Biologie 2009
 - 10.07.2009 - Hilfe gegen Leukämie
 - 10.07.2009 - Institut für Schulpädagogik ausgezeichnet
 - 10.07.2009 - Hohe Auszeichnung für Marburger Chemikerin
 - 09.07.2009 - Marburger Theologin Regina Sommer erhält Jursch-Preis
 - 08.07.2009 - Schneller durch Selen
 - 08.07.2009 - 21 Millionen für „Synthetische Mikrobiologie“
 - 08.07.2009 - Vom ersten Bier zum Kater
 - 07.07.2009 - "Sehen und Verstehen - die Sammlungen der Philipps-Universität vom 18. bis 21. Jahrhundert"
 - 06.07.2009 - Stiftungsprofessur für Marburger Zahnklinik
 - 06.07.2009 - Überdurchschnittliche Mobilität der Marburger Studierenden und Dozenten
 - 02.07.2009 - Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
 - 02.07.2009 - Nachahmung der Natur
 - 02.07.2009 - Krause und Kahmann weiterhin im Senat der DFG
 - 29.06.2009 - Menschlichkeit und Machtpolitik
 - 25.06.2009 - Intellektueller Austausch
 - 25.06.2009 - Jetzt bewerben - gute Studienbedingungen ohne Studiengebühren
 - 25.06.2009 - Die Chemie im 21. Jahrhundert
 - 24.06.2009 - Mit Computerclustern gegen Lungenkrankheiten
 - 19.06.2009 - Ärztliche Fertigkeiten trainieren
 - 19.06.2009 - Weitere Schenkung der Ingrid und Reinhard Balzer Stiftung
 - 18.06.2009 - Philipps-Universität für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
 - 16.06.2009 - Proff. Conze und Kampmann in Beirat für geschichtliche Landeskunde berufen
 - 12.06.2009 - Manipulation im Sport
 - 12.06.2009 - Aktionstag „Schüler schützen Regenwälder“ am 21. Juni
 - 10.06.2009 - Forschung mit Gänsehaut-Faktor
 - 10.06.2009 - Fit für Europa
 - 10.06.2009 - Ehrenmitgliedschaft für Karl Joachim Netter
 - 09.06.2009 - Vom Patent zum marktfähigen Produkt
 - 09.06.2009 - Dufte Kooperation
 - 06.06.2009 - Marburger Naturwissenschaften belegen bundesweit Spitzenpositionen
 - 05.06.2009 - Licht an: Komplettumbau!
 - 03.06.2009 - Förderung der interkulturellen Kommunikation im Studentendorf
 - 03.06.2009 - Der Briefwechsel der Ingeborg Schnack
 - 03.06.2009 - Auspuff, Fenster, Socken
 - 02.06.2009 - Programm zum 2. Marburger Bildungsfest steht
 - 29.05.2009 - Universitätsbibliothek erhält wertvolle Schenkung
 - 29.05.2009 - Universität Marburg zeichnet Friedensprojekt mit Peter-Becker-Preis aus
 - 29.05.2009 - Reimar Lüst-Preisträgerin wird an Marburger Universität arbeiten
 - 26.05.2009 - Millionen gegen Allergien
 - 26.05.2009 - Marburger Nachwuchsforscherin mit BVKJ-Forschungspreis ausgezeichnet
 - 25.05.2009 - Universität Marburg ist Gründungsmitglied von UniWiND
 - 18.05.2009 - Drei Humboldt-Forschungspreisträger in Marburg
 - 18.05.2009 - Einstehen für freie Meinungsäußerung
 - 14.05.2009 - Vivaldi goes chemistry
 - 13.05.2009 - „Die Suche nach Sicherheit“
 - 13.05.2009 - Juristenkarriere im „Dritten Reich“
 - 12.05.2009 - „Deutschlands Rolle in Europa“ - “German's Role in Europe”
 - 05.05.2009 - Kykladenidol und Moderne Kunst
 - 04.05.2009 - „go out! studieren weltweit“
 - 30.04.2009 - Saubere Energie durch Elektrochemie
 - 30.04.2009 - Stimmenfang mit Currywurst
 - 30.04.2009 - Das Bild vom Alter
 - 29.04.2009 - Ein nationaler Mythos
 - 28.04.2009 - Unersetzlicher Eisbrecher
 - 27.04.2009 - Schokolade, ein chemischer Sinnesrausch
 - 27.04.2009 - Workshop zu Hochschulneubauten im Audimax
 - 22.04.2009 - Neuer deutsch-arabischer Masterstudiengang
 - 21.04.2009 - Philipps-Universität als Aussteller auf der Hannover Messe
 - 21.04.2009 - Entscheidungshilfe fördert Therapietreue
 - 20.04.2009 - Ehrung für Vizepräsidenten
 - 16.04.2009 - „Platz zum Auspowern“
 - 15.04.2009 - Mitmachen beim „2. Marburger Bildungsfest“ der Philipps-Universität
 - 15.04.2009 - Kerstin Volz auf Heisenberg-Professur berufen
 - 14.04.2009 - Saisonstart für Marburger Ruderer
 - 14.04.2009 - „Faszination der Elemente“
 - 09.04.2009 - Bewerben für SciMento-hessenweit
 - 09.04.2009 - Studenten-Sinfonieorchester Marburg sucht neue Mitspieler
 - 08.04.2009 - Stefan Voigt ist Vorstandsmitglied der European Public Choice Society
 - 08.04.2009 - Prof. Dr. Hans Kaffarnik wird Ehrenvorsitzender der DGAF
 - 08.04.2009 - Erweiterte Spezial-Ambulanz für Autismus-Spektrum-Störungen
 - 06.04.2009 - Podiumsdiskussion zum Campus Firmanei
 - 06.04.2009 - Nanowissenschaftspreis 2008 für Marburger Physiker
 - 03.04.2009 - Prof. Dr. Monika Böhm zur Landesanwältin gewählt
 - 02.04.2009 - Bio-chemisches Origami
 - 02.04.2009 - "MaGiC“ fördert gemeinsames Forschen in Marburg und Gießen
 - 31.03.2009 - Prof. Dr. Rudolf Thauer ist Ehrenmitglied der VAAM
 - 30.03.2009 - Angeregtes Zusammenspiel
 - 30.03.2009 - Ausgezeichnete Ideen
 - 27.03.2009 - Horst Bredekamp erster Richard Hamann-Preisträger
 - 26.03.2009 - best practice-Club familienfreundlicher Hochschulen
 - 24.03.2009 - Zwei Marburger Zahnmedizinstudentinnen siegen bei „Jugend forscht“
 - 23.03.2009 - Wege zur Moderne – Richard Hamann als Sammler
 - 20.03.2009 - Dalai Lama besucht Marburger Universität
 - 19.03.2009 - Studierende aus den USA an der Philipps-Universität zu Gast
 - 18.03.2009 - 12. Marburger Gespräche zum Pharmarecht
 - 18.03.2009 - Stadt Marburg unterstützt das Chemikum der Philipps-Universität
 - 17.03.2009 - Kamerapreis 2009 geht an Wolfgang Thaler
 - 17.03.2009 - Neues Programm des Zentrums für Hochschulsport
 - 17.03.2009 - Marburger Biologen auf kriminalistischer Spurensuche
 - 16.03.2009 - 30. Deutscher Kunsthistorikertag in Marburg eröffnet
 - 16.03.2009 - Architekturentwurf für neue Zentrale Universitätsbibliothek ausgewählt
 - 13.03.2009 - Forschung in Marburg: Jung und ausgezeichnet
 - 13.03.2009 - Philipps-Universität vergibt erstmals Richard-Hamann-Preis
 - 10.03.2009 - Kooperation zwischen Philipps-Universität und University of Kent
 - 08.03.2009 - Demenz bei der Parkinsonerkrankung
 - 27.02.2009 - Konjunkturpaket II: 31 Millionen für Gebäudesanierung an der Philipps-Universität
 - 27.02.2009 - „Vereinbarkeit leben“
 - 25.02.2009 - Hohe Auszeichnung für Alt-Universitätspräsident
 - 24.02.2009 - Aufbau einer Vietnamesisch-Deutschen Universität in Vietnam
 - 23.02.2009 - Prof. Dr. Mohamed Marahiel ist Fellow der Royal Society of Chemistry
 - 20.02.2009 - Überlebensgroße Statue des Menander in Marburger Abgusssammlung aufgestellt
 - 18.02.2009 - Preisträger für Peter-Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung steht fest
 - 17.02.2009 - SciMento-hessenweit. Das Mentoring-Programm für Frauen in Natur- und Ingenieurwissenschaften
 - 16.02.2009 - Die Geburt zweier Wissenschaften
 - 13.02.2009 - Ausstellung zu prominenten Marburger Wissenschaftlerinnen
 - 12.02.2009 - Einheimische Sammler zeigen ihre Schätze
 - 12.02.2009 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 12.02.2009 - Positive Überraschung für Marburger Chemie-Dekan
 - 12.02.2009 - Prof. Peter Borscheid in Ruhestand verabschiedet
 - 11.02.2009 - Von Simulanten lernen
 - 11.02.2009 - Altmeister und Nachwuchswissenschaftler
 - 10.02.2009 - Neue Gesichter im Direktorium des ZfL
 - 09.02.2009 - Beide Vizepräsidentinnen im Amt bestätigt
 - 06.02.2009 - Wolfgang Thaler: Ein Kameramann der Extreme
 - 05.02.2009 - Commerzbank-Stiftung unterstützt Chemikum
 - 04.02.2009 - Family-Welcome-Centre nimmt Arbeit auf
 - 03.02.2009 - Brüder Grimm-Preis geht an Bonner Historiker
 - 30.01.2009 - Bundespräsident beruft Prof. Dr. Babette Simon in Wissenschaftsrat
 - 27.01.2009 - Patent Award 2008 für Marburger Physiker
 - 23.01.2009 - Schlüsseltechnologie Wissenschaftliches Rechnen
 - 23.01.2009 - Hochschulpartnerschaft mit der Wirtschaftsuniversität Kiew
 - 22.01.2009 - Erinnerung an das Schweigen – Zukunft gestalten
 - 21.01.2009 - Marburger Neuzeithistoriker ausgezeichnet
 - 21.01.2009 - Asthma-Verhaltenstraining in Marburg
 - 21.01.2009 - Antiken- und Abgusssammlung stellt sich vor
 - 20.01.2009 - Marburger Chirurg in Exzellenz-Akademie aufgenommen
 - 19.01.2009 - Lernen in den Sommerferien
 - 16.01.2009 - Gendefekt erhöht Epilepsie-Risiko
 - 16.01.2009 - Neue Perspektiven für die Kulturwissenschaften
 - 16.01.2009 - Institut für Pharmazeutische Chemie in neuem Glanz
 - 13.01.2009 - Erster Band der "Marburger Schriften zur Lehrerbildung" erschienen
 - 12.01.2009 - Grüne Schule stellt Jahresprogramm für Kinder vor
 - 09.01.2009 - Mittelstand in der Krise
 - 08.01.2009 - So gut wie exzellent
 - 08.01.2009 - Verschollenes Professorenbildnis aufgetaucht
 
2008
- 30.12.2008 - Marburger erneut mit Hessischem Hochschulpreis für Lehre ausgezeichnet
 - 29.12.2008 - Marburger und Gießener Universitätsmedizin mit einer Million Euro gefördert
 - 19.12.2008 - Marburger Wissenschaftler unterstützen Aufarbeitung der Menschheitsverbrechen
 - 19.12.2008 - Philipps-Universität überdurchschnittlich stark mit Wirtschaft vernetzt
 - 19.12.2008 - Marburger Schloss ist 500. „Fledermausfreundliches Haus“
 - 18.12.2008 - Rezeption der Antike im Ostseeraum
 - 18.12.2008 - Rechnen mit Lichtgeschwindigkeit
 - 17.12.2008 - Alle Studieninformationen aus einer Hand
 - 17.12.2008 - Einen Schritt weiter in der Terahertz-Forschung
 - 12.12.2008 - Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaften zeigt populäre Sichtweisen auf die Brüder Grimm
 - 11.12.2008 - Überwältigende Beteiligung bei Typisierungsaktion
 - 11.12.2008 - „Fluorit – Die bunte Pracht“
 - 09.12.2008 - Herbstsemester des „International Undergraduate Study Program“ erfolgreich beendet
 - 09.12.2008 - Der Körper aus interdisziplinärer Sicht
 - 08.12.2008 - Die Aktualität der Völkermord-Konvention
 - 08.12.2008 - Eröffnung eines PC-Pool im Fachbereich Evangelische Theologie
 - 08.12.2008 - DAAD-Preis 2008 geht an BWL-Studentin aus Kamerun
 - 05.12.2008 - Himmelblau und Scharlachrot
 - 05.12.2008 - Sparkasse stiftet 18.000 Euro für Universitätsmuseum
 - 05.12.2008 - „Die Philipps-Universität Marburg im Bild“
 - 03.12.2008 - Forschungsstelle für Personalschriften baut Thesaurus THENOM auf
 - 02.12.2008 - Ausbau deutsch-usbekischer Wissenschaftskooperation
 - 01.12.2008 - Jubiläum einer wissenschaftspolitischen Tat
 - 01.12.2008 - 60 Jahre Völkermord-Konvention
 - 28.11.2008 - „Von den Fürstenhöfen in alle Kinderzimmer“
 - 26.11.2008 - Meridianstein der Marburger Sternwarte wiederentdeckt
 - 25.11.2008 - Mafex führt Förderprojekt für Angehörige der Philipps-Universität durch
 - 21.11.2008 - Spezialität Lebensmittelrecht in Theorie und Praxis
 - 21.11.2008 - MARA wird wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
 - 20.11.2008 - Prof. Ralf Bartenschlager mit Behring Lecture 2008 ausgezeichnet
 - 17.11.2008 - Sicherheit und Freiheitsrechte
 - 14.11.2008 - Marburger Kamerapreis 2009 geht an Wolfgang Thaler
 - 14.11.2008 - Menschheitsverbrechen vor Gericht
 - 10.11.2008 - „Beispiellose Verbindung“
 - 10.11.2008 - Internationalisierung der Philipps-Universität weiter erfolgreich
 - 10.11.2008 - Jugendhilfe in der Offensive?!
 - 07.11.2008 - Kompetenzen in der Bildgebung bündeln
 - 05.11.2008 - Philipps-Universität und University of Kent vertiefen Kooperation
 - 04.11.2008 - Forum Wirtschaft & Wissenschaft
 - 31.10.2008 - Psychotherapie für alle psychisch Kranken!
 - 31.10.2008 - Forschungszentrum für Impfstoffe gegen neue Krankheitserreger geplant
 - 31.10.2008 - „Exemplarische Ethik in globaler Verantwortung“
 - 30.10.2008 - Neue Partner-Universität für Marburg
 - 30.10.2008 - Mündige Patienten
 - 29.10.2008 - Tumor- und Entzündungsforschung in Marburg gestärkt
 - 28.10.2008 - Marita Metz-Becker und Maria Sporrer mit Frauenförderpreis ausgezeichnet
 - 28.10.2008 - Philipps-Universität im Zeichen der Internationalität
 - 27.10.2008 - Mathematik im Alltag – Mathematik vernetzen
 - 23.10.2008 - Offizieller Start von SciMento-hessenweit
 - 22.10.2008 - Gelungener Auftakt zur Bibliothekskampagne
 - 22.10.2008 - Einladung zum festlichen Dinner für die Erst- und Zweitsemester
 - 20.10.2008 - Fachdidaktische Ansätze für die Lehrerbildung
 - 20.10.2008 - Thomas Spiegler erhält Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
 - 16.10.2008 - Berliner Parlamentarischer Abend zu Biodiversität
 - 16.10.2008 - „Die demokratische Revolution von 1989“
 - 16.10.2008 - Neue Bilder des Expressiven Realismus aus der Sammlung Zimmermann
 - 16.10.2008 - Sport und Spiel statt Fernsehen und PC
 - 15.10.2008 - Abenteuer Astronomie
 - 15.10.2008 - Prof. Marahiel erhält Max-Bergmann-Medaille
 - 14.10.2008 - Deutschland liest:Treffpunkt Bibliothek
 - 14.10.2008 - Ebrary
 - 13.10.2008 - Herbstbefragung des Deutschen Mittelstands-Barometers
 - 13.10.2008 - „Economics, Finance and Innovation“ (EFI)
 - 13.10.2008 - „Studienbedingungen und Berufserfolg“
 - 13.10.2008 - Philipps-Universität erweitert Kooperation mit blista
 - 10.10.2008 - 50 Jahre „Corpus der Minoischen und Mykenischen Siegel“
 - 10.10.2008 - Lesung „100 Jahre Frauenstudium“ am 28. Oktober
 - 09.10.2008 - Mineralogisches Museum zeigt Schätze einheimischer Sammler
 - 09.10.2008 - Wilfried von Bredow ist Senior Fellow am Wissenschaftskolleg Greifswald
 - 09.10.2008 - Studenten Sinfonie Orchester bereitet Verdis Requiem vor
 - 07.10.2008 - Wiedereröffnung des Studentenwohnheims "Jung-Stilling-Haus"
 - 07.10.2008 - Studienerfolg – Studienmisserfolg ausländischer Studierender
 - 07.10.2008 - „Physik macht an …“
 - 06.10.2008 - Geisteswissenschaftliches Schlüsselthema „Tod und toter Körper“
 - 06.10.2008 - Corpus der Minoischen und Mykenischen Siegel feiert 50-jähriges Bestehen
 - 06.10.2008 - Dirk Kaesler wird Gastprofessor in Berkeley
 - 06.10.2008 - Neuer Studienführer für Seniorenstudium erschienen
 - 02.10.2008 - Forschungen zum mittelalterlichen Urkundenwesen
 - 02.10.2008 - „Studentinnen in Marburg 1908-2008“
 - 02.10.2008 - Aus der Hochschule in die Praxis
 - 02.10.2008 - "Die Rückkehr der Demokratie – Die demokratischen Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989-91"
 - 01.10.2008 - Salzverlust aufgeklärt
 - 01.10.2008 - Bedeutender Arbeitgeber in der Region
 - 01.10.2008 - Gestörter Treibstoffanzeiger
 - 30.09.2008 - Orientierungsprogramm des Referats für Internationale Studentische Angelegenheiten
 - 30.09.2008 - Hochschulsportprogramm für das Wintersemester 2008/2009
 - 29.09.2008 - Fotowettbewerb: Die Philipps-Universität Marburg im Bild - Einsendeschluss 31. Oktober 2008!
 - 23.09.2008 - Dritte Lebensmittelrechtsakademie
 - 22.09.2008 - Gemeinsame Lehrveranstaltung der Philipps-Universität und der Ss. Cyril and Methodius University Skopje im Kleinwalsertal
 - 19.09.2008 - Ehrung langjähriger Mitarbeiter
 - 17.09.2008 - Verpuffung am Fachbereich Chemie
 - 17.09.2008 - Prof. Dr. Helmut Brückner in Leopoldina gewählt
 - 17.09.2008 - Die Natürlichkeit des Menschen und der Welt
 - 16.09.2008 - Foto Marburg erhält Nachlass des Historikers Reinhart Koselleck
 - 15.09.2008 - Neuer Rahmen für Louis Finsons Gemälde „Adam und Eva“ gestiftet
 - 09.09.2008 - Mineralogisches Museum im Marburger Kunstverein
 - 09.09.2008 - 1,8 Millionen Euro für Marburger Universitätsmedizin
 - 08.09.2008 - SHUR – Human Rights in Conflicts: The Role of Civil Society
 - 08.09.2008 - Vortrag zur Forschungsförderung und Werkstattgespräch mit dem DAAD
 - 05.09.2008 - Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Christian Reichardt
 - 04.09.2008 - 17 Studierende aus China am Fachbereich Rechtswissenschaften
 - 03.09.2008 - Studienkolleg Mittelhessen begrüßt Absolventen deutscher Schulen in Lateinamerika
 - 02.09.2008 - Patientenverfügungen - Selbstbestimmung am Lebensende
 - 01.09.2008 - Bewerbungen für Bachelor und Master noch möglich
 - 29.08.2008 - Quantenoptik in Halbleitern
 - 29.08.2008 - Noch freie Plätze: Lehren und Lernen - Einführung in die Hochschullehre
 - 29.08.2008 - Ehrenpromotion für Prof. Dr. Thomas F. Pettigrew
 - 28.08.2008 - Visuelle Neurowissenschaften weltweit nachgefragt
 - 28.08.2008 - Gerhard Heldmaier erhält Karl Ritter von Frisch-Medaille
 - 27.08.2008 - „Jedem Krebspatienten seine individuelle Therapie“
 - 26.08.2008 - Sparkasse spendiert Dauerleihgaben
 - 22.08.2008 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 20.08.2008 - "No future without the past"
 - 20.08.2008 - Nachwachsende Rohstoffe global – Ausstellung für Schüler und Lehrkräfte im Botanischen Garten
 - 19.08.2008 - Hessen fördert Frauen- und Genderforschung mit rund 375.000 Euro
 - 19.08.2008 - Ausländische Promovierende und Postdocs aufgepasst!
 - 19.08.2008 - Neuer Präventionskurs gegen Angststörungen bei Kindern am Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin
 - 13.08.2008 - Ein Sandwich zu vielfältigem Gebrauch
 - 13.08.2008 - Internationales Symposium an der Philipps-Universität
 - 13.08.2008 - Internationale Sommeruniversität 2008 beendet
 - 13.08.2008 - Neuartiger „Nano-Koffer“ kommt aus Marburg
 - 13.08.2008 - Rückenwind für Unternehmensgründer
 - 11.08.2008 - Neue DFG Forschergruppe über Kaliumkanäle eingerichtet
 - 08.08.2008 - Gelungenes Ferienprogramm der Grünen Schule des Botanischen Gartens
 - 08.08.2008 - Gutes Langzeitergebnis nach Herzstillstand
 - 06.08.2008 - Bis Ende August für SciMento-hessenweit bewerben!
 - 05.08.2008 - Noch freie Plätze in EFI Summer School 2008
 - 31.07.2008 - Wissenschaftliche Arbeit von Professor Ulrich Sieg prämiert
 - 28.07.2008 - Ohne Ziel unterwegs
 - 25.07.2008 - Heiß auf Sex
 - 24.07.2008 - Richtfest für Partikel-Therapiezentrum
 - 16.07.2008 - Belasten psychosomatische Beschwerden das Immunsystem?
 - 15.07.2008 - Großes Interesse am modernen China
 - 14.07.2008 - Drachenbootrennen auf der Lahn
 - 11.07.2008 - Marburger Summer School erfolgreich abgeschlossen
 - 10.07.2008 - In Europa ganz vorne mit dabei
 - 10.07.2008 - Hat Europa aus der Geschichte gelernt?
 - 09.07.2008 - 1,4 Millionen Besucher für Foto Marburg
 - 08.07.2008 - Neue Vertrauensdozentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft
 - 07.07.2008 - Aus dem Land des ewigen Frühlings an die Lahn
 - 03.07.2008 - Marburger Mediziner leitet überregionalen Forschungsverbund
 - 02.07.2008 - Mentoring für Wissenschaftlerinnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften
 - 02.07.2008 - Zwei Auszeichnungen für Marburger Physiker
 - 01.07.2008 - Hoffnung für Alzheimer-Patienten
 - 01.07.2008 - Marburger Ruderer gewinnen Deutsche Hochschulmeisterschaften
 - 27.06.2008 - Werkbank für Antibiotika
 - 27.06.2008 - Promotionspreise 2007 verliehen
 - 26.06.2008 - Marburger Politikwissenschaftler in Johan Skytte Preis-Komitee berufen
 - 25.06.2008 - Kandidatin oder Kandidat für Peter-Becker-Preis gesucht
 - 25.06.2008 - Schmetterlingshaus des Botanischen Gartens wieder geöffnet
 - 25.06.2008 - Was Bücher nicht zeigen
 - 24.06.2008 - Feierliche Verleihung der Promotionspreise der Philipps-Universität
 - 24.06.2008 - Marburg in erster Staffel von LOEWE erfolgreich
 - 24.06.2008 - Premiere des Films "Bewegt den ganzen Tag" am Institut für Sportwissenschaft und Motologie
 - 24.06.2008 - Erstellung eines Sandmandalas während der Marburger Tibetwochen
 - 19.06.2008 - Rauchen verursachte Karl Marx’ Eiterbeulen
 - 18.06.2008 - Geschlecht Macht Arbeit
 - 13.06.2008 - Marburger Tibetwochen
 - 13.06.2008 - Kanada in Marburg
 - 13.06.2008 - EU-Exzellenz-Netzwerk Myores
 - 12.06.2008 - Von Behring-Röntgen-Stiftung fördert mit zwei Millionen Euro
 - 11.06.2008 - Hessisches Forschungsförderungsprogramm LOEWE
 - 11.06.2008 - Industrie- und Handelskammer Kassel vergibt Wissenschaftspreise
 - 11.06.2008 - Marburger Summer School geht in die zweite Runde
 - 11.06.2008 - Hochschuldidaktische Fortbildung für Mitarbeiter des Instituts für Schulpädagogik
 - 06.06.2008 - Erste Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie vor 50 Jahren gegründet
 - 06.06.2008 - 100 Jahre Dermatologie in Marburg
 - 05.06.2008 - Annette Neikes erhält Dieter Meurer-Preis
 - 05.06.2008 - 21. Jahrestagung des Forum Friedenspsychologie
 - 02.06.2008 - Überproportional viele Studienstiftler in Marburg
 - 29.05.2008 - UN Simulation in Marburg
 - 29.05.2008 - Marburger Forschergruppe auf UN-Konferenz COP 9
 - 29.05.2008 - Universität kauft Gelände der ehemaligen Brauerei
 - 28.05.2008 - Carl Schäfer als Baumeister und Lehrer
 - 28.05.2008 - Marburger Uni-Ruderer starten erfolgreich in die neue Saison
 - 28.05.2008 - Behring-Preis 2008 an deutschen Immunologen in Harvard
 - 28.05.2008 - Auszeichnung für Marburger Logopädin
 - 27.05.2008 - Vortrag zu Forschung und Lehre in der modernen Welt
 - 23.05.2008 - Tag des Stipendiums
 - 23.05.2008 - Die Polizei bittet um Mithilfe
 - 23.05.2008 - Signalstörung führt zu Krebs
 - 21.05.2008 - Studenten aus Siebenbürgen in Marburg (1571 - 1945)
 - 21.05.2008 - Spielspaß in der Mittagspause
 - 20.05.2008 - Jetzt bewerben!
 - 20.05.2008 - Marburg hält exzellenten Hochschullehrer
 - 20.05.2008 - Neue Website zur Musik in Hessen
 - 19.05.2008 - JSTOR
 - 19.05.2008 - Auszeichnung für Marburger Mikrobiologen
 - 16.05.2008 - Leibnizpreisträger bleibt in Marburg
 - 15.05.2008 - Die familienfreundliche Hochschule
 - 15.05.2008 - Gedämpfte Stimmung im Mittelstand
 - 15.05.2008 - Das neue UniJournal ist da!
 - 13.05.2008 - Abwehr von Produktpiraterie
 - 09.05.2008 - Spitzen-Studium an der Philipps-Universität
 - 09.05.2008 - Sonntagskonzerte im Botanischen Garten
 - 09.05.2008 - Infotag zum Studium im Ausland
 - 09.05.2008 - Testen Sie Ihre Emotionale Intelligenz
 - 08.05.2008 - MathFilm-Festival in Marburg
 - 08.05.2008 - Mathematik auf Schritt und Tritt
 - 30.04.2008 - Kinderrallye am Indianerpfad des Botanischen Gartens
 - 29.04.2008 - Wie sich der kürzeste Weg in einem Straßennetz findet
 - 29.04.2008 - Antrittsbesuch der neuen Wissenschaftsministerin
 - 28.04.2008 - Küsten- und Meeresforscher trafen sich in Marburg
 - 26.04.2008 - Universität Marburg gratuliert Reinfried Pohl zum 80. Geburtstag
 - 21.04.2008 - High-tech für die Industrie
 - 21.04.2008 - Kannte die Antike keine Aufklärung?
 - 18.04.2008 - Vorbeugung gegen Angststörungen bei Kindern
 - 16.04.2008 - Web-Server "LBA online" für die Öffentlichkeit freigeschaltet
 - 15.04.2008 - "Leuchtturm geisteswissenschaftlicher Forschung in Hessen“
 - 15.04.2008 - Marburger beteiligen sich an DFG Science TV
 - 15.04.2008 - Prof. Dr. Hans Gerhard Schwick ist Marburger Ehrenbürger
 - 15.04.2008 - Sport und Schule in Bewegung
 - 14.04.2008 - Goldmedaille für Honorarprofessor Dr. Ingo Pini
 - 14.04.2008 - Internationaler Kriegsverbrecherprozess in Kambodscha
 - 10.04.2008 - Jetzt für 10. Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) anmelden
 - 09.04.2008 - Kostenlose Intelligenz-Tests
 - 07.04.2008 - Zerstückelter Urwald, schwindende Vielfalt
 - 07.04.2008 - Ehrendoktorwürde für Professor Dr. Peter Thomas
 - 04.04.2008 - Schneller als schnell
 - 04.04.2008 - Komplexe Kehrtwende
 - 04.04.2008 - Netzwerke aller Art
 - 04.04.2008 - Lebensleistung von Karl Christ (1923-2008) gewürdigt
 - 03.04.2008 - „Platz zum Auspowern“
 - 31.03.2008 - Bundesverdienstkreuz für Reinhard Balzer
 - 25.03.2008 - Teils Fliege, teils Mensch
 - 20.03.2008 - Schlossuhr zeigt nach Ostern die Zeit wieder an
 - 20.03.2008 - Ostern im Botanischen Garten
 - 19.03.2008 - „Meilenstein bei der Modernisierung des Campus Lahnberge“
 - 19.03.2008 - Else Kröner-Fresenius-Preis für Marburger Humanbiologin
 - 17.03.2008 - “Jederzeit wieder berufbar”: Festakt zum 70. Geburtstag von Josef Krieglstein
 - 17.03.2008 - Spektakuläres Briefkonvolut entdeckt
 - 14.03.2008 - Neues Programmangebot im Hochschulsport
 - 14.03.2008 - Kanzler und Personalrat würdigen langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - 13.03.2008 - Ungewöhnlich radikal: Erstmaliger Nachweis eines Allylketyls bei der Aminosäure-Fermentation
 - 12.03.2008 - Marburger Historiker im Beirat der Willy-Brandt-Stiftung
 - 10.03.2008 - Hoffnung für Blinde durch neuartige Sehprothese
 - 07.03.2008 - „Zeit-Reisen. Historische Schlesien-Ansichten“ im Universitätsmuseum
 - 06.03.2008 - Neue Ausstellung informiert über Zinn-Gebrauchsgeräte
 - 04.03.2008 - Funktion neu entdeckter Zellorganellen aufgeklärt
 - 04.03.2008 - Botanischer Garten eröffnet Grüne Schule
 - 29.02.2008 - Marburger Bibliographie
 - 29.02.2008 - Mehr oder weniger korrupte Staatsanwälte?
 - 28.02.2008 - Emil von Behring-Preis an Prof. Dr. Klaus Rajewsky
 - 28.02.2008 - 50. Tagung experimentell arbeitender Psychologen
 - 27.02.2008 - Stadt Marburg unterstützt Chemikum erneut
 - 27.02.2008 - Adel in Hessen
 - 26.02.2008 - Internationale Krisenprävention zwischen Staat, Medien und Gesellschaft
 - 24.02.2008 - 11. Marburger Gespräche zum Pharmarecht
 - 22.02.2008 - Auszeichnung für Rita Engenhart-Cabillic
 - 20.02.2008 - Transitional Justice - Bewältigungsstrategien für Postkonflikt-Gesellschaften
 - 20.02.2008 - "Eine feine Universität, die sich aber dauernd abstrampeln muss, fein zu bleiben"
 - 15.02.2008 - Vor 50 Jahren: Marburger Herzchirurgen setzen Maßstäbe
 - 14.02.2008 - Traum-Job finden: Land Hessen lädt Studierende auf die CeBIT ein
 - 14.02.2008 - Endspurt für U-Key-Besitzer
 - 14.02.2008 - Humboldt-Stiftung erneut in Marburg zu Gast
 - 14.02.2008 - "Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen" eröffnet
 - 13.02.2008 - Bücherschenkung für das Japan-Zentrum
 - 13.02.2008 - Marburger Konzept für familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet
 - 06.02.2008 - Prof. Dr. Wolfgang Krieger in Conseil Scientifique berufen
 - 06.02.2008 - Fachbereich Physik informiert über „Strömungen“
 - 06.02.2008 - Herausragende Nachwuchs-Geographen ausgezeichnet
 - 06.02.2008 - „Wahrnehmung und Handlung“ weiter gefördert
 - 06.02.2008 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 05.02.2008 - Gemeinsam für mehr Lehrkompetenz
 - 04.02.2008 - Zwei Marburger Physiker als "herausragende Gutachter" ausgezeichnet
 - 30.01.2008 - Vogt-Spira neuer Generalsekretär der Villa Vigoni
 - 28.01.2008 - Menschen-Bilder / Images of Human Nature
 - 28.01.2008 - Deutscher Italianistentag 2008 vom 28.2. bis 1.3. in Marburg
 - 28.01.2008 - Deutsche Krebsgesellschaft zeichnet Rita Engenhart-Cabillic aus
 - 24.01.2008 - Neues im Botanischen Garten
 - 17.01.2008 - Marburger Chemiker überreichen Wilhelm Jost-Gedächtnismedaille
 - 15.01.2008 - Geheimnis um wichtiges Bakterium gelüftet
 - 10.01.2008 - Studieninformationen aus erster Hand
 - 10.01.2008 - Stigmatisierung von Übergewicht ist ein unterschätztes Problem
 - 09.01.2008 - Ernst Jung-Medaille für Medizin in Gold 2008 für Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk
 - 08.01.2008 - Kernspintomograph hilft, Versuchstiere zu schonen
 - 07.01.2008 - Erweitertes Serviceangebot der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS)
 - 07.01.2008 - Handwerkskammer Kassel verleiht Wissenschaftspreis 2007
 
2007
- 21.12.2007 - Private Spende als Zeichen der Dankbarkeit
 - 19.12.2007 - Kooperation mit Internationalem Strafgerichtshof
 - 19.12.2007 - Gute Wachstumsperformance bei Innovationsorientierung
 - 17.12.2007 - Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - 14.12.2007 - Marburger Wirtschaftswissenschaftler kooperieren mit Universität Damaskus
 - 14.12.2007 - DAAD-Preis 2007 geht an indische Medizinstudentin
 - 13.12.2007 - „Von edlen Steinen und gediegenen Metallen“
 - 12.12.2007 - Schülerpraktika am Institut für Zytobiologie und am Institut für Molekularbiologie und Tumorforschung
 - 10.12.2007 - Rekord bei Patentverwertungsagenturen der hessischen Hochschulen
 - 09.12.2007 - Sichtbare Orientwissenschaften in Marburg
 - 07.12.2007 - Symposium zum islamischen Bank- und Versicherungswesen
 - 07.12.2007 - Halbleiter in Wechselwirkung mit intensiver Terahertzstrahlung
 - 06.12.2007 - Friedensforscher hielt Vortrag „Globaler Sachzwang Gewalt?“
 - 05.12.2007 - Philipps-Universität nimmt erstes deutsches BSL 4-Labor in Betrieb
 - 05.12.2007 - Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Malettke
 - 05.12.2007 - Erfolgreicher Start für von Behring-Röntgen-Stiftung
 - 03.12.2007 - DFG bewilligt über 400.000 Euro für innovatives Forschungsprojekt
 - 29.11.2007 - Höchste Anerkennung für www.uni-marburg.de
 - 29.11.2007 - Universität Marburg eine der Topadressen für den Forschernachwuchs
 - 29.11.2007 - Alumni-Treffen am Fachbereich Geographie
 - 27.11.2007 - Tibet in Marburg
 - 25.11.2007 - Marburger Sprachwissenschaftler erhalten 14 Millionen Euro
 - 23.11.2007 - Ultrakurze elektrische Ströme
 - 23.11.2007 - „Stärkung der Region Mittelhessen“
 - 23.11.2007 - Hessisches Forschungsförderungsprogramm LOEWE
 - 22.11.2007 - Behring Lecture 2007 von Mikrobiologe gehalten
 - 21.11.2007 - Marburger Chemiker bei „nanotech+material week frankfurt“
 - 17.11.2007 - Landeshochschulbauprogramm HEUREKA in Marburg
 - 15.11.2007 - 60 Jahre Marburger Genossenschaftsinstitut
 - 15.11.2007 - Parkplätze an der Universitätsbibliothek werden bewirtschaftet
 - 14.11.2007 - Aussetzung eines Studienbeitrags in Marburg nur in einem Einzelfall
 - 13.11.2007 - Marburger Wissenschaftler bei Fachmesse Medica
 - 13.11.2007 - Philipps-Universität vergibt Promotionsstipendien / Philipps-Universität awards doctoral scholarships
 - 13.11.2007 - Einladung zur „Kinderuni“ der Philipps-Universität
 - 12.11.2007 - Neuer Direktor am Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart
 - 12.11.2007 - „Tibet in Marburg“ – Sonderausstellung ab 14. November
 - 08.11.2007 - Gauß-Vorlesung in Marburg
 - 07.11.2007 - Forschungszentrum für Oberflächentechnologie eröffnet
 - 07.11.2007 - „Studienführer Gender“
 - 07.11.2007 - Neue Operationsmethoden live gezeigt
 - 06.11.2007 - Öffentlicher Workshop zum Campus Firmanei
 - 06.11.2007 - „Deutschland zum Selbermachen“
 - 06.11.2007 - Erstes Helmut Remschmidt Research Seminar in Istanbul
 - 06.11.2007 - Marburger Lehrer informieren sich über neues Studiensystem
 - 02.11.2007 - Marburger Kamerapreis 2008 geht an Renato Berta
 - 02.11.2007 - Weiteres Sanierungsprojekt im Studentendorf abgeschlossen
 - 01.11.2007 - Gelungene Kombination: Mathematik mit Kunst und Musik
 - 31.10.2007 - Clustermanagement für Medizinwirtschaft „timm“ eröffnet
 - 31.10.2007 - Wirtschaftlichkeit der Erneuerbaren Energien
 - 30.10.2007 - Herausragende Abschlussarbeiten gesucht
 - 29.10.2007 - Selbstständig leben nach einer Hirnschädigung
 - 26.10.2007 - Institut für Verhaltenstherapie und -medizin (IVV) bietet erneut Angst-Präventionskurse für Kinder
 - 25.10.2007 - Christen, Moslems und Juden reichen sich die Hand
 - 24.10.2007 - Marburger Ruderer erfolgreich bei Sprintregatta in Tübingen
 - 24.10.2007 - Zweiter Bauabschnitt in der Mensa Lahnberge fertig
 - 22.10.2007 - "Welcome Centre für international mobile Forscherinnen und Forscher"
 - 20.10.2007 - „Die große Zeit des Wirtschaftssystemvergleichs hat gerade erst begonnen“
 - 18.10.2007 - Universitätsmuseum nun unter Leitung von Agnes Tieze
 - 17.10.2007 - "Kanada und die deutschsprachigen Länder"
 - 17.10.2007 - Weiterbildungsangebot für Lehrer: „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“
 - 16.10.2007 - "Gender Studies und feministische Wissenschaft"
 - 16.10.2007 - Katalanisch auch an der Philipps-Universität
 - 15.10.2007 - "Zwischen Vernunft und Gefühl"
 - 15.10.2007 - ‚Die Welt ist aus den Fugen’. Risse und Brüche in den Fundamenten der Moderne
 - 12.10.2007 - Einladung zum Willkommens-Dinner für die Erst- und Zweitsemester
 - 09.10.2007 - Biosensoren als Werkzeuge zur Arzneistoffsuche
 - 09.10.2007 - Von Behring-Röntgen-Stiftung nimmt Förderanträge entgegen
 - 09.10.2007 - Ausstellung "Arbeitsplatz Universität" in Sibiu/Hermannstadt
 - 08.10.2007 - Biobanken – eine lohnende Investition!?
 - 08.10.2007 - Galenus-von-Pergamon-Preis für Marburger und Gießener Lungenforscher
 - 08.10.2007 - Bewährtes Konzept: Orientierungsprogramm für ausländische Studienanfänger
 - 05.10.2007 - Festakt zu Wolfgang Klafkis 80. Geburtstag
 - 05.10.2007 - Deutscher Orientalistentag kommt nach Marburg
 - 05.10.2007 - Herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt
 - 04.10.2007 - Neuer Dekan im Fachbereich Medizin
 - 02.10.2007 - Internationale Sichtbarkeit des Standortes Marburg im Bereich der Systemneurowissenschaften
 - 02.10.2007 - Vision and Movement
 - 02.10.2007 - Studium für Senioren:
 - 28.09.2007 - Peter von Matt erhält Brüder Grimm-Preis
 - 28.09.2007 - Marburger Frühneuzeithistorikerin Trägerin des Wissenschaftspreises für Hessische Geschichte und Landeskunde 2007
 - 24.09.2007 - Neuer Traktor für Botanischen Garten
 - 21.09.2007 - Gründung des Fördervereins Chemikum Marburg e.V.
 - 18.09.2007 - Benefizkonzert zugunsten der Parkinson-Forschung
 - 18.09.2007 - Gemmen am Schrein der Heiligen Elisabeth
 - 18.09.2007 - Befreiung von Studienbeiträgen
 - 18.09.2007 - Geopoetik - Gespräche mit der Erde und dem Gestein
 - 17.09.2007 - Deutscher Germanistentag im September in Marburg
 - 13.09.2007 - 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ)
 - 12.09.2007 - Lebensmittelrechtsakademie 2007
 - 07.09.2007 - Internationale Sommerschule informiert über Photonik
 - 06.09.2007 - Philipps-Universität begrüßt 43 neue Auszubildende
 - 04.09.2007 - „Welt online“: Philipps-Universität gehört zu den schönsten Universitäten
 - 30.08.2007 - Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt
 - 29.08.2007 - Hochbegabtenförderung weiter Schwerpunktthema in Hessen
 - 27.08.2007 - International Summer University 2007 erfolgreich beendet
 - 22.08.2007 - Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivil- und Strafsachen
 - 20.08.2007 - Quantensprung in der Tumortherapie
 - 14.08.2007 - "Hohe Motivation und interdisziplinärer Austausch"
 - 13.08.2007 - Philipps-Universität kooperiert enger mit Fulbright-Kommission
 - 13.08.2007 - Ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte der Pharmazie geehrt
 - 13.08.2007 - Mathias Bös wird Fellow an der Harvard-Universität
 - 06.08.2007 - Erste internationale Summer School für Geistes- und Sozialwissenschaften
 - 03.08.2007 - Fritz Behrendt - Eine Feder für die Freiheit
 - 01.08.2007 - Tagung zu Transportvorgängen in Materialien
 - 25.07.2007 - Universitäts-Segel-Club Marburg gegründet
 - 20.07.2007 - "Ruhelose Beine" - Genom Untersuchung identifiziert RLS-Gene
 - 16.07.2007 - Marburgs Uni-Ruderer erfolgreich auf Deutschen Hochschulmeisterschaften
 - 12.07.2007 - Internationale Sommeruniversität erwartet über 80 Teilnehmer aus 23 Ländern
 - 11.07.2007 - Hessischer Landespreis "Exzellenz in der Lehre" 2007: Erster Preis für drei Marburger Biologen
 - 09.07.2007 - Erstes deutsch-russisches Internationales Graduiertenkolleg
 - 06.07.2007 - Promotionspreise 2006 verliehen
 - 05.07.2007 - Internationales Max Kade-Zentrum geplant
 - 05.07.2007 - Ehrendoktorwürde für ehemaligen Siemens-Vorstand Claus Weyrich
 - 03.07.2007 - Spin-off der TransMIT belegt 2. Platz beim Science4Life Venture Cup 2007
 - 29.06.2007 - Nachbildung des Kameo vom Elisabethschrein geschenkt
 - 28.06.2007 - Einsatz von Videokonferenzen in der Philipps-Universität
 - 27.06.2007 - Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirchen eröffnet Symposium am 4. Juli
 - 27.06.2007 - Erste geisteswissenschaftliche International Summer School
 - 27.06.2007 - Drei Marburger auf Nobelpreisträger-Tagung eingeladen
 - 27.06.2007 - Kostenfreie Beobachterschulungen und/oder Intelligenztestung
 - 26.06.2007 - Abkommen mit der Universität Damaskus
 - 25.06.2007 - SONNE und HAUT
 - 25.06.2007 - Auftaktveranstaltung zur 1. International Summer School am 25. Juni
 - 25.06.2007 - Opus Magnum-Förderung für Prof. Dr. Eckart Conze
 - 25.06.2007 - Institut für Pharmazeutische Chemie erhält Gaschromatograph
 - 23.06.2007 - Marburger Studierende stellen in Universitäts-Frauenklinik aus
 - 22.06.2007 - Einladung zur Verleihung der Promotionspreise am 5. Juli
 - 20.06.2007 - Restaurierung der beschädigten Handschriften des Savigny-Nachlasses
 - 19.06.2007 - Top-Ranking für Marburger Geographie und Germanistik
 - 19.06.2007 - Philipps-Universität auf der "LASER. World of Photonics" vertreten
 - 18.06.2007 - 1000. Online-Anglist in Marburg angemeldet
 - 13.06.2007 - Marburger Universitätsbund ehrt Novartis-Präsidenten Dr. Daniel Vasella
 - 12.06.2007 - Spielerisch Intelligenz testen!
 - 11.06.2007 - Marburger Universitätskurse zur Studienorientierung
 - 11.06.2007 - Marburg rüstet sich für die MTV Campus Invasion am 16. Juni
 - 06.06.2007 - Sonntagskonzerte 2007 im Botanischen Garten
 - 04.06.2007 - Philipps-Universität schließt Kooperationsvertrag mit Deutschem Archäologischem Institut
 - 03.06.2007 - Marburger Forscher finden Gen des Goltz-Syndroms
 - 01.06.2007 - Orientierung von Heuschrecken: Offene Fragen gelöst
 - 29.05.2007 - Neuer Hochschulrat konstituiert
 - 28.05.2007 - Laser und Quantenchaos: Neue DFG-Forschergruppe bewilligt
 - 25.05.2007 - Vernissage der Lehrenden am Fachgebiet Grafik und Malerei
 - 25.05.2007 - Prof. Dr. Theo Schiller nach 34 Jahren in Ruhestand verabschiedet
 - 23.05.2007 - 1.500 Schüler nutzten „Hochschulerkundung“
 - 21.05.2007 - Startschuss für Neuerungen in Lehre und Nachwuchsförderung
 - 18.05.2007 - Prof. Dr. Christoph Friedrich in Leibniz-Sozietät gewählt
 - 18.05.2007 - Philipps-Universität beteiligt sich an internationalem Doktorandenprogramm
 - 17.05.2007 - Theoretischer Physiker modelliert zelluläre Hochleistungsenzyme
 - 15.05.2007 - Information statt Daten: Marburger Mathematiker koordiniert DFG-Schwerpunktprogramm
 - 15.05.2007 - „Elisabeth und die neue Frömmigkeit in Europa“
 - 15.05.2007 - „Krone, Brot und Rosen – 800 Jahre Elisabeth von Thüringen“
 - 15.05.2007 - Neue Ausgabe des Marburger UniJournals erschienen
 - 15.05.2007 - Attika – Archäologie einer „zentralen“ Kulturlandschaft
 - 14.05.2007 - Stephan Pfürtner als „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet
 - 09.05.2007 - Marburger Psychologie und Geschichte mehrfach in der Spitzengruppe
 - 09.05.2007 - Studieren in Australien und Neuseeland
 - 09.05.2007 - Marburger Politikwissenschaftler zweimal bundesweit in der Spitzengruppe
 - 09.05.2007 - Wissenschaftsminister Corts verleiht Ehrenprofessur des Landes an Dr. Reinfried Pohl
 - 08.05.2007 - Marburger Studierende diskutieren mit Bundesfinanzminister
 - 07.05.2007 - Bildarchiv Foto Marburg erhält EUROPA NOSTRA-Preis
 - 07.05.2007 - Freiwillige für Lern-Experimente gesucht
 - 07.05.2007 - Spanische Chemikergesellschaft zeichnet Gernot Frenking aus
 - 04.05.2007 - Nervengift und Tauopathie: Junior Award für Marburger Doktorandin
 - 04.05.2007 - Neuer Direktor der Universitätsbibliothek im Amt
 - 04.05.2007 - UniTV – studentisches Fernsehen aus Marburg
 - 03.05.2007 - Herausragender japanischer Rechtswissenschaftler mit Festschrift gewürdigt
 - 03.05.2007 - Sommerakademie Cultural Business: Auf dem Weg zum erfolgreichen Kulturbetrieb
 - 02.05.2007 - „Die Zukunft des Feminismus“
 - 02.05.2007 - Juwelen für eine Heilige der Armen
 - 02.05.2007 - Novartis Behring-Mitarbeiter arbeiten in der Philipps-Universität
 - 24.04.2007 - Eigenverantwortung und Gesundheit
 - 23.04.2007 - Bau eines neuen Chemie-Gebäudes und Vorarbeiten für den neuen Campus Firmanei
 - 23.04.2007 - Zahnklinik Marburg ist Ort im „Land der Ideen“
 - 23.04.2007 - Philipps-Universität baut Kooperation mit amerikanischen Universitäten aus
 - 20.04.2007 - Botanischer Garten zeigt Wollemia nobilis
 - 19.04.2007 - „Herausragende deutsche Neutestamentlerin der Gegenwart“
 - 17.04.2007 - Vom Abakus zum Cyberspace – Perspektiven der Informatik
 - 13.04.2007 - Amtseinführung der neuen Universitätspredigerin
 - 13.04.2007 - Elisabeth im Druck
 - 12.04.2007 - Teilnehmer im Alter zwischen 8 und 12 Jahren gesucht
 - 12.04.2007 - Fachbereich Evangelische Theologie verleiht Ehrenpromotion an Luise Schottroff
 - 10.04.2007 - Tierexperimentelle Übungen Online
 - 04.04.2007 - Struktur von Rechnungshöfen ohne nachweisbare ökonomische Konsequenzen
 - 03.04.2007 - Jetzt zur 9. Hessischen Internationalen Sommeruniversität (ISU) 2007 anmelden!
 - 03.04.2007 - "Physik: Macht an!" – Workshop für Mädchen
 - 02.04.2007 - Prof. Dr. Erich Schanze feierte 40. Dienstjubiläum
 - 30.03.2007 - Ausstellungseröffnung Labyrinth im Botanischen Garten
 - 30.03.2007 - Neues Programmangebot im Hochschulsport
 - 30.03.2007 - Langjährige Mitarbeiter der Philipps-Universität gewürdigt
 - 26.03.2007 - Elisabeth-Ausstellung im Landgrafenschloss ist eröffnet
 - 21.03.2007 - Campus Firmanei wird künftiger Standort für die Geisteswissenschaften
 - 20.03.2007 - Internationale Friedensforscher zu Gast in Marburg
 - 19.03.2007 - Internationale entwicklungsbiologische Tagung mit öffentlichem Abendvortrag
 - 07.03.2007 - „Weltbilder im Mittelalter“ – Internationales Kolloquium von Marburger Doktoranden
 - 07.03.2007 - Eduardo Serra erhält Marburger Kamerapreis 2007
 - 06.03.2007 - Frauen-Vollversammlung am 15. März
 - 05.03.2007 - Wolfgang Stolz „adjunct Professor“ am College for Optical Sciences
 - 01.03.2007 - Brüder Grimm-Preis an Peter von Matt
 - 01.03.2007 - "Abgestempelt"- judenfeindliche Postkarten in UB-Ausstellung
 - 28.02.2007 - Auszeichnung für Marburger Neurologen
 - 27.02.2007 - Internationales Marburger Symposium für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
 - 27.02.2007 - Helmut Schmidt erhielt Ehrendoktorwürde der Philipps-Universität
 - 26.02.2007 - Allergieforschung der breiten Öffentlichkeit vermitteln
 - 26.02.2007 - Erleben Sie Chemie im eigenen Experiment!
 - 26.02.2007 - Bergwald-Ökosystem in Ecuador: Marburger Geographen koordinieren 8,5-Millionen-Projekt
 - 22.02.2007 - Parkinson: Ursache sind fehlgeleitete Signale
 - 15.02.2007 - Himmelskarte im Heuschreckengehirn
 - 13.02.2007 - Teile der Zentralverwaltung sind dabei, in neue Gebäude zu ziehen
 - 12.02.2007 - "Dieser Weg wird kein leichter sein"
 - 12.02.2007 - Stefan Voigt ist Fellow des CESifo Forschungsnetzwerks
 - 12.02.2007 - "Exzellenz in der Lehre“ – Preis für exzellente Hochschulen
 - 12.02.2007 - Philipps-Universität verlieh Peter-Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung
 - 09.02.2007 - Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen geht an Marburger Nachwuchswissenschaftler
 - 08.02.2007 - Wissenschaftspreis der Handwerkskammer an der Universität ausgeschrieben
 - 07.02.2007 - Marburger Geographische Gesellschaft zeichnet hervorragende wissenschaftliche Arbeiten aus
 - 06.02.2007 - GEMA-Gründer und Universitätsförderer Erich Schulze geehrt
 - 06.02.2007 - "Achtung Sport": ZfH bietet vielfältiges Ferienprogramm
 - 01.02.2007 - Proteinbiosynthese: Neuer „Stopp“-Faktor entdeckt
 - 01.02.2007 - 666.000 Euro für Biodiversitätsforschung
 - 01.02.2007 - Offizielle Preisverleihung für „weltoffene Universität“ Marburg
 - 31.01.2007 - Neue Ausgabe des Marburger UniJournals erschienen
 - 31.01.2007 - Studierendensekretariat und Studium International ziehen um!
 - 31.01.2007 - Immun gegen Alzheimer?
 - 30.01.2007 - Ulrich Höfer zum Fellow der APS ernannt
 - 30.01.2007 - Therapieresistenz bei Krebs verhindern
 - 29.01.2007 - Iberoamerikanischer Gipfel in Marburg
 - 26.01.2007 - 585.000 Euro für Graduiertenkolleg „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“
 - 25.01.2007 - Marburger Mittelstands-Barometer zeigt positive Trendwende
 - 25.01.2007 - „Astronomie Heute“ – 22. Hochschultage Physik
 - 24.01.2007 - Quality of Life-Preis für Marburger Kinderpsychiater
 - 23.01.2007 - K. Paul Hensel zum 100. Geburtstag
 - 22.01.2007 - Hauptprogramm zum Elisabethjahr liegt seit Freitag vor
 - 22.01.2007 - Studieninformationen aus erster Hand
 - 19.01.2007 - Chemische Experimentierfreude neu aufgelegt!
 - 18.01.2007 - Fördermöglichkeiten für wissenschaftlichen Nachwuchs – Jetzt anmelden
 - 18.01.2007 - Marburger Betriebswirtschaft spielt "Strategie"
 - 17.01.2007 - „Wunderfahnen für Elisabeth“ ausgestellt
 - 12.01.2007 - Kein Erfolg für Marburg in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative
 - 11.01.2007 - Elisabeths Leben und Wirken auf CD-ROM
 - 10.01.2007 - DFG fördert weiterhin „vorbildliches“ Graduiertenkolleg NeuroAct
 - 09.01.2007 - Marburger Student gewinnt Million bei Günther Jauch
 - 05.01.2007 - Herbert Wulf erhält Peter-Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung
 
2006
- 22.12.2006 - Millionenprojekt für Genderforschung
 - 21.12.2006 - Parkinson: Gentherapeutischer Ansatz erfolgreich
 - 21.12.2006 - Zentrum für Lehrerbildung jetzt auch offiziell eröffnet
 - 20.12.2006 - 8,3 Millionen Euro für „exzellenten“ SFB
 - 15.12.2006 - Reinfried Pohl erhält Ehrenbürgerrechte der Stadt Marburg
 - 14.12.2006 - Wie Nationalismus, Patriotismus und Fremdenfeindlichkeit miteinander zusammenhängen
 - 14.12.2006 - DAAD-Preis 2006 geht an chinesische Studentin
 - 07.12.2006 - Marburger Studie: Umweltbewusstsein wächst wieder
 - 07.12.2006 - PC-Säle im Savigny-Haus außer Betrieb
 - 07.12.2006 - DFG fördert Marburger Mittelalterportal
 - 01.12.2006 - Promotionspreise 2005 verliehen
 - 29.11.2006 - Behring-Lecture 2006 von Freiburger Immunologen gehalten
 - 29.11.2006 - Drei Verwaltungsfachangestellte und zwei Inspektorenanwärter beenden Ausbildung
 - 28.11.2006 - Schlafmedizinisches Labor in neuen Räumen
 - 27.11.2006 - Frauenförderpreises 2006 an Marburger Physiker verliehen
 - 22.11.2006 - Adipositas Nachwuchsforschergruppe sucht Probanden
 - 22.11.2006 - Auszeichnung für den Theologen Dr. Alexander Deeg
 - 22.11.2006 - Balzer-Stiftung um russische Mineralien erweitert
 - 14.11.2006 - Universität schreibt erneut Promotionsstipendien aus / University awards doctoral scholarships
 - 14.11.2006 - Auf dem Weg zum erfolgreichen Förderantrag
 - 13.11.2006 - Individualität oder Vergleichbarkeit? Der „Sprachentag“ informierte
 - 13.11.2006 - Forschen mit dem Weltmarktführer
 - 08.11.2006 - Displaced Books - NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek
 - 07.11.2006 - Mathematisches Propädeutikum startet zum 9. Mal
 - 07.11.2006 - Größte europäische Supercomputersimulation zur Feinstruktur der Turbulenz
 - 03.11.2006 - Molekularbiologe Martin Eilers neues EMBO-Mitglied
 - 03.11.2006 - Impulsworkshop zum Thema „Theater als Methode für alle Fächer"
 - 02.11.2006 - Konferenz zu Ursachen, Folgen und Prävention von Aggression und Gewalt
 - 01.11.2006 - Ausstellung Displaced Books
 - 01.11.2006 - Das neue UniJournal ist erschienen
 - 01.11.2006 - Begrüßungsdinner für neue Studierende am 7. November
 - 01.11.2006 - Entschlüsselt: Das Genom des Maisbrandpilzes Ustilago maydis
 - 31.10.2006 - Würdiger Festakt: 30 Jahre Forschungsstelle für Personalschriften
 - 30.10.2006 - Philipps-Universität gewinnt Wettbewerb für „weltoffene Universitäten“
 - 30.10.2006 - Zusätzliche Auswahlrunde für UN-Simulationen
 - 30.10.2006 - Michael Schween wird Vizepräsident für Lehre und Studium
 - 27.10.2006 - „Job or Master“
 - 27.10.2006 - Professor Dr. Dr. Helmut Remschmidt in den Ruhestand verabschiedet
 - 27.10.2006 - José Carreras mit Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Medizin ausgezeichnet
 - 26.10.2006 - Forschung für den Regenwald: BMBF-Projekt in Brasilien
 - 19.10.2006 - Marburger Soziologin erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
 - 16.10.2006 - European Studies Module
 - 16.10.2006 - Politik und Kultur in Europa um 1700 an der Philipps-Universität
 - 13.10.2006 - Entscheid in der Exzellenzinitiative
 - 06.10.2006 - Sparkassenpreis 2006 für die besten Diplomarbeiten verliehen
 - 05.10.2006 - Präsident schlägt neuen Vizepräsidenten vor
 - 02.10.2006 - Philosophen veranstalteten prominent besetzte Podiumsdiskussion
 - 02.10.2006 - Komplettpaket für Neuankömmlinge
 - 02.10.2006 - Fehlerhaftes Protein löst erbliche Form von Parkinson aus
 - 29.09.2006 - Philipps-Universität ist neue Heimat der Hannig-Lexika
 - 28.09.2006 - Tsunamis schon in der Vorgeschichte - DFG fördert Marburger Projekt
 - 27.09.2006 - Ausschreibungen zur Forschungsförderung jetzt per E-Mail-Abonnement
 - 26.09.2006 - Historikerkommission für Auswärtiges Amt am Start
 - 25.09.2006 - Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Marburger Universitätsbundes
 - 19.09.2006 - Neues Programmangebot im Hochschulsport
 - 18.09.2006 - Altes Chemisches Institut als Historische Stätte der Chemie ausgezeichnet
 - 15.09.2006 - Schautag Chemie am 23. September
 - 14.09.2006 - Eltern-Kind-Zimmer eingeweiht
 - 14.09.2006 - Kongress über erneuerbare Energien in der Alten Aula
 - 13.09.2006 - Mit Fertilitätstest im Gründerwettbewerb erfolgreich
 - 12.09.2006 - „Prayer as Interaction“: erfolgreiche deutsch-japanische Tagung
 - 08.09.2006 - 65.000 US-Dollar-Stipendium für Marburger Postdoc
 - 08.09.2006 - Visuelle Neurowissenschaften – Die Welt zu Gast in Mittelhessen
 - 07.09.2006 - Vorübergehendes Chaos: Paradigmenwechsel in Turbulenzforschung
 - 04.09.2006 - Neue Runde im Chemikum vom 18. – 23. September 2006
 - 31.08.2006 - 450.000 Euro für geisteswissenschaftlichen Forscherverbund
 - 28.08.2006 - Neue Fremdsprachenangebote im Selbstlernzentrum
 - 25.08.2006 - Sommeruni animiert zum Studium in Marburg
 - 24.08.2006 - Max Kommerells Bibliothek wieder in Marburg
 - 24.08.2006 - Collegium Philippinum hat neuen Förderer
 - 22.08.2006 - Marburger Studierende im Ausland erfolgreich
 - 21.08.2006 - 1,6 Millionen Euro für Internationales Graduiertenkolleg
 - 26.07.2006 - Zielvereinbarung unterschrieben
 - 20.07.2006 - Ehrendoktorwürde für Altbundeskanzler Helmut Schmidt
 - 19.07.2006 - Vorschläge für 5. Frauenförderpreis erbeten
 - 14.07.2006 - Neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe bewilligt
 - 14.07.2006 - Neue Ausgabe des Marburger UniJournals erschienen
 - 12.07.2006 - Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Alfred Pletsch
 - 10.07.2006 - Philipps-Universität lässt besetzte Frauenklinik räumen
 - 07.07.2006 - Dieter-Meurer-Preis für beste Abschlussarbeit im Pharmarecht
 - 07.07.2006 - Einweihung des MArburger RechenCluster MARC
 - 06.07.2006 - Exzitonen in neuem Licht
 - 04.07.2006 - Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Siegfried Großmann
 - 04.07.2006 - Neue Riemen für Marburger Uni-Ruderer
 - 04.07.2006 - IHK-Wissenschaftspreis bzw. IHK-Förderpreis an Dr. Bernadette Kunert und Manuel Werner
 - 04.07.2006 - Chancen für Entwicklung der Philipps-Universität
 - 03.07.2006 - Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Erich Schanze
 - 29.06.2006 - Alfried Krupp-Förderpreis 2006 für Frank Glorius
 - 27.06.2006 - Intelligenz- und Kreativitäts-Testung für Studierende
 - 27.06.2006 - Vorläufiges Wahlergebnis
 - 21.06.2006 - Marburger Biologen an europäischem Exzellenznetzwerk zu Biodiversität beteiligt
 - 21.06.2006 - Orient-Zentrum mit eigener Homepage
 - 21.06.2006 - Ingo Herklotz erhält „Opus magnum-Förderung“
 - 20.06.2006 - Sport- und Studienheim am Edersee nur noch eingeschränkt nutzbar
 - 20.06.2006 - Leonardo-Stipendien für Praktika im europäischen Ausland
 - 20.06.2006 - Jetzt bewerben für "Studieren'mal probieren“
 - 20.06.2006 - Richtfest für das BSL4-Labor
 - 19.06.2006 - Kanadischer Literaturtag am 26. /27. Juni 2006
 - 16.06.2006 - Ihre Stimme zählt!
 - 08.06.2006 - Marburger Krebsforscher auf internationaler Neuroblastomkonferenz ausgezeichnet
 - 02.06.2006 - Einführung von Studienbeiträgen
 - 01.06.2006 - Emil von Behring-Preis an zwei deutsche Mikrobiologen
 - 30.05.2006 - Intelligenz- und Kreativitäts-Testung für Studierende
 - 30.05.2006 - Heike Heuser erhielt DGB-Fotopreis
 - 26.05.2006 - Statement des Hessischen Ministerpräsidenten zu Studienbeiträgen
 - 26.05.2006 - Besetzung beendet
 - 23.05.2006 - Verwaltungsgebäude seit Montag Nachmittag besetzt
 - 18.05.2006 - „Europe and its global neighbours“ - Sommeruniversität mit prominenten Gästen
 - 17.05.2006 - Das Marburger Promotionskolleg ist eröffnet!
 - 17.05.2006 - 2. Jahrestagung des AK Geoarchäologie
 - 15.05.2006 - Marburger Wissenschaftshistoriker in Erfurter Akademie gewählt
 - 15.05.2006 - Andreas Neubauer erhält hochrangigen Preis für Krebsforschung
 - 15.05.2006 - Kooperation mit der Universität Bagdad
 - 09.05.2006 - Ranking: Stärken und Schwächen der Philipps-Universität
 - 09.05.2006 - Liebig-Wöhler-Preis für Christine Stock
 - 09.05.2006 - Marburger Projekt zur Förderung von Frauen in den Naturwissenschaften von HMWK bewilligt
 - 06.05.2006 - Ihre Idee bringt uns weiter!
 - 05.05.2006 - Atgl-Gen steuert Fettverbrennung im Körper
 - 03.05.2006 - Eine Million Euro für Nachwuchsgruppe in Marburger SFB
 - 03.05.2006 - Dalberg-Preis für Tanja Pommerening
 - 03.05.2006 - Marburger Studentinnen bei New Yorker UNO-Simulation erfolgreich
 - 02.05.2006 - Universität vergibt Promotionsstipendien
 - 28.04.2006 - Ritterkreuz der Ehrenlegion für Hermann Hofer
 - 27.04.2006 - Kinder für Studie über Essverhalten gesucht
 - 27.04.2006 - Abschließende Genehmigung für Hochsicherheitslabor erteilt
 - 25.04.2006 - Universität auf Hannover Messe und Achema vertreten
 - 25.04.2006 - Hoch verdiente Würdigung für die Lebensleistung von Prof. Dr. Klenk
 - 24.04.2006 - Eigenständiges Universitätsarchiv für die Philipps-Universität
 - 24.04.2006 - Wahlbekanntmachung
 - 21.04.2006 - Kulturmobil am 28. April vor den geisteswissenschaftlichen Instituten
 - 20.04.2006 - Visuelle Neurowissenschaften – Die Welt zu Gast in Mittelhessen
 - 18.04.2006 - Marburger zeigen "Grafik Malerei Zeichnung"
 - 18.04.2006 - Neue Ausgabe des UniJournals
 - 13.04.2006 - Das neu entdeckte Judasevangelium
 - 13.04.2006 - Marburger Tagung "Phänomen Uni-Stadt"
 - 12.04.2006 - Stud-i-fon auch für internationale studentische Angelegenheiten
 - 12.04.2006 - Synthetische Ionenkanäle aus der Marburger Chemie
 - 12.04.2006 - Interdisziplinäres Modul "Europäische Studien"
 - 12.04.2006 - Symposium zum 100. Geburtstag von Wolfgang Abendroth
 - 11.04.2006 - Murmeltiere im Botanischen Garten ausgesetzt
 - 07.04.2006 - Studium vor dem Abitur?
 - 29.03.2006 - Philipps-Universität lud zum Parlamentarischen Abend
 - 28.03.2006 - Nach Feierabend: Exegese
 - 27.03.2006 - Internationales Patent auf Terahertz-Laser und Verstärker angemeldet
 - 27.03.2006 - Bewerbungen für Premio Iberoamericano
 - 23.03.2006 - Hessische Internationale Sommeruniversität in Marburg
 - 22.03.2006 - 1,4 Millionen Euro für High-Tech-Intraokularlinsen
 - 22.03.2006 - Auszeichnung für Marburger Ärztin und Hormonforscherin
 - 20.03.2006 - Kamerapreis an Judith Kaufmann
 - 20.03.2006 - Bundesverfassungsrichter zum Honorarprofessor ernannt
 - 20.03.2006 - Auszeichnung für Marburger Politologin und Friedensforscherin
 - 15.03.2006 - Patentverwertungsagentur der Universität bundesweit auf Platz 1
 - 15.03.2006 - Promotionspreis an Genossenschaftsrechtler
 - 14.03.2006 - Gründer des Instituts für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft verstorben
 - 13.03.2006 - Informatiker für Arbeit zu selbstorganisierenden Systemen ausgezeichnet
 - 10.03.2006 - Leukämie besser im Griff
 - 08.03.2006 - Erste internationale Spring School in Marburg
 - 07.03.2006 - Philipps-Universität bezieht Strom von Stadtwerken Marburg
 - 03.03.2006 - Frauenversammlung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2006
 - 01.03.2006 - Aktionstag zum (Nicht)Rauchen am 7. März
 - 24.02.2006 - Großzügige Spende der Sparkassenstiftung Marburg-Biedenkopf
 - 23.02.2006 - Neue Gehirnzellen gegen Parkinson
 - 21.02.2006 - Prof. Dr. Jörg Bendix bleibt in Marburg
 - 20.02.2006 - "Wertewandel in Staat und Gesellschaft"
 - 20.02.2006 - Institut für Sportwissenschaft und Motologie in neuen alten Räumen
 - 20.02.2006 - Überarbeitung der Internetauftritte geht zügig voran
 - 15.02.2006 - Ausstellung "Arbeitsplatz Universität"
 - 15.02.2006 - Dalai Lama erhält Ehrendoktorwürde
 - 14.02.2006 - Bewerbungsfrist für DAAD-Stipendien für Nordamerika vorgezogen
 - 13.02.2006 - Klares Votum für drei neue Vizepräsidenten
 - 09.02.2006 - Neue Ausgabe des Marburger UniJournals erschienen
 - 07.02.2006 - Nebenwirkungen von Medikamenten – systematisch übersehen?
 - 06.02.2006 - Nanohale: Medikamente zum Einatmen
 - 03.02.2006 - Auf dem Weg zur Halbleiter-Quantenoptik
 - 03.02.2006 - IBM Eclipse Innovation Award für Marburger Informatiker
 - 01.02.2006 - Professor Dr. Winfried Rief bleibt in Marburg
 - 31.01.2006 - Psychotherapie-Ambulanz behandelt Schizophrenie
 - 31.01.2006 - Rumänisch lernen in Marburg
 - 25.01.2006 - Internationale Humboldt-Forschungspreisträger zu Gast in Marburg
 - 24.01.2006 - X. Marburger Ökumenegespräch: "Leistung als Maß"
 - 20.01.2006 - Marburg nimmt erste Hürde in der Exzellenzinitiative
 - 16.01.2006 - Drei Kandidaten für Vizepräsidentenämter vorgeschlagen
 - 10.01.2006 - Wahlsitzung des Senats: Nachfolge des Vizepräsidenten
 
2005
- 22.12.2005 - Eispalast: Winterattraktion im Botanischen Garten
 - 20.12.2005 - 1,7 Millionen Euro für neues Graduiertenkolleg
 - 19.12.2005 - Präsidium und Dekanat begrüßen HMWK-Entscheidung zum Universitätsklinikum
 - 15.12.2005 - Kooperationsabkommen mit chinesischer Wuhan-Universität
 - 14.12.2005 - IHK schreibt Wissenschaftspreis 2005 aus
 - 14.12.2005 - Philipps-Universität schreibt Peter-Becker-Preis 2006 aus
 - 09.12.2005 - Herausragende Dissertationen ausgezeichnet
 - 09.12.2005 - Orientzentrum wird in Marburg errichtet
 - 09.12.2005 - Präsidium begrüßt Beschluss zur Zentrenbildung in Hessen
 - 08.12.2005 - Mineralreiches Wüstenland Namibia
 - 07.12.2005 - Doktorand aus Armenien erhält DAAD-Preis
 - 07.12.2005 - Studierendenmagazin Uni.schaft erschienen
 - 02.12.2005 - Leibniz-Preis an HD Dr. Gyburg Radke
 - 30.11.2005 - S4-Hochsicherheitslabor für virologische Forschung in Marburg: Grundsteinlegung ist erfolgt
 - 28.11.2005 - Ehrendoktorwürde für Marburger Historiker
 - 24.11.2005 - Fördermittel für hochwassergerechten Auenschutz und Biosicherheit
 - 23.11.2005 - Marburger Verfahren zur Genexpressionsanalyse an Leica Microsystems lizenziert
 - 22.11.2005 - Marburger Studientelefon für Studieninteressierte und Studierende
 - 22.11.2005 - Philipps-Universität wird rauchfrei
 - 21.11.2005 - Warum sterben einige Gehirnzellen bei Parkinson besonders leicht ab?
 - 21.11.2005 - Weitere Freiwillige zum Test gesucht
 - 21.11.2005 - Brandschutz zur Adventszeit
 - 18.11.2005 - Wiener Virologe hält Behring-Lecture 2005
 - 18.11.2005 - Wilhelm Walcher im Alter von 95 Jahren verstorben
 - 11.11.2005 - Wirtschaftsminister sprach zum Wirtschaftsstandort Hessen
 - 11.11.2005 - Aufbau einer deutsch-chinesischen Sommeruniversität in Shanghai
 - 08.11.2005 - EU-Projekt zu Lese- und Rechtschreibschwäche
 - 08.11.2005 - Senatsbeschluss zur strategischen Ausrichtung der Philipps-Universität
 - 07.11.2005 - Möglicher Krebsregulator entdeckt
 - 07.11.2005 - Steiler Aufstieg an der Kletterwand
 - 07.11.2005 - Marburger Nanowissenschaftler präsentieren sich auf Fachmessen
 - 03.11.2005 - Warum die Millenniumsbrücke ins Schwingen geriet
 - 03.11.2005 - 20 Jahre Mensa Lahnberge
 - 03.11.2005 - Erstes Gen für Legasthenie identifiziert
 - 02.11.2005 - Bewegung und Sport in der Ganztagsschule
 - 02.11.2005 - Seltenes Dienstjubiläum am FB Wirtschaftswissenschaften
 - 28.10.2005 - Neue Ringvorlesungen
 - 28.10.2005 - Adipositas: Als Problem erkannt, aber was nun?
 - 26.10.2005 - Singen, musizieren, debattieren...
 - 26.10.2005 - Neuer Internetauftritt der Philipps-Universität Marburg
 - 26.10.2005 - Neue Ausgabe des Marburger UniJournal
 - 24.10.2005 - Kurze Studienzeiten an der Philipps-Universität
 - 24.10.2005 - Japan zwischen Kirschblüten und Robotern
 - 24.10.2005 - Freiwillige zum Test gesucht